Hey Leute,
da gabs mal was zu - ich finde es aber leider nicht mehr...
Wie verbindet ihr via ETS mehrere Melder (ich hab die Typen MDT SCN-P360D1.01 sowie SCN-P360K4.02 im Einsatz) mit einem Aktor?
Die Verbindung sollte so sein, dass der erste Melder das Licht NICHT abschaltet solange der zweite Melder noch aktiv ist und umgekehrt.
Die großen MDT-Melder haben hierzu wohl den Eingang "externe Bewegung - Slave (Objekt 5)" - die kleinen haben das aber nicht. Habt ihr ne Lösung für Melder ohne diesen Eingang?
Zur Not: Als Alternative könnte auch was via EDOMI dienen, dann sollte aber trotzdem die Grundfunktion ohne Edomi (via ETS) realisiert werden - sprich jeder Melder schaltet einzeln den Aktor. Ob das geht?! :-D
da gabs mal was zu - ich finde es aber leider nicht mehr...
Wie verbindet ihr via ETS mehrere Melder (ich hab die Typen MDT SCN-P360D1.01 sowie SCN-P360K4.02 im Einsatz) mit einem Aktor?
Die Verbindung sollte so sein, dass der erste Melder das Licht NICHT abschaltet solange der zweite Melder noch aktiv ist und umgekehrt.
Die großen MDT-Melder haben hierzu wohl den Eingang "externe Bewegung - Slave (Objekt 5)" - die kleinen haben das aber nicht. Habt ihr ne Lösung für Melder ohne diesen Eingang?
Zur Not: Als Alternative könnte auch was via EDOMI dienen, dann sollte aber trotzdem die Grundfunktion ohne Edomi (via ETS) realisiert werden - sprich jeder Melder schaltet einzeln den Aktor. Ob das geht?! :-D
Kommentar