Hallo KNX Forum,
Ich bin neuer User und hoffe hier Hilfe zum Thema KNX zu bekommen.
Ich habe ein Haus gekauft, in dem zwischen 2004 und 2007 eine umfassende Modernisierung durchgeführt wurde.
Dabei wurde wohl auch ein KNX System verbaut. Die Anlage steuert im Erdgeschoss Lampen, ein paar Steckdosen und im Außenbereich Licht und Stecker.
Nun zu meinem Problem:
Es gibt keinerlei Dokumentation zu dem System oder der Verkabelung. Den damaligen Besitzer kann ich nicht ausfindig machen.
Diverse Elektriker, die ich in der Umgebung angerufen habe (Mülheim an der Ruhr) haben abgewunken, als sie hörten, dass ich keine ETS Datei habe. Ich habe mich dabei auf Elektriker konzentriert, die angeben KNX Installateure zu sein.
Zu allem Überfluss ist mir noch der Schaltaktor (Busch Jaeger 6120U-102 Busankoppler) für den Außenbereich kaputt gegangen und ich kann die Außenlampen und Steckdosen nicht mehr steuern.
Ich möchte den defekten Aktor ersetzten, die zum Teil unlogische Belegung der Tastwippen im Haus ändern und das System weiter ausbauen (z.B. Jalousien steuern, IP Anbindung etc).
Ich habe folgende Fragen:
- Ist das Fehlen der ETS Datei ein großes Problem oder lässt sich die Topographie der Geräte anders ermitteln?
- Kennt jemand einen Spezialisten in Mülheim ad Ruhr, der mir ggf. helfen kann?
- Kann ich den defekten Aktor einfach ausbauen und gegen einen neuen austauschen? Funktioniert das ohne Programmierung?
Sorry für die blutigen Anfängerfragen. Bin für jede Hilfestellung dankbar.
Ist ein blödes Gefühl wenn der Lichtschalter kaputt ist und ich ihn nicht selbst reparieren kann...
Gruß
Djämmi
Ich bin neuer User und hoffe hier Hilfe zum Thema KNX zu bekommen.
Ich habe ein Haus gekauft, in dem zwischen 2004 und 2007 eine umfassende Modernisierung durchgeführt wurde.
Dabei wurde wohl auch ein KNX System verbaut. Die Anlage steuert im Erdgeschoss Lampen, ein paar Steckdosen und im Außenbereich Licht und Stecker.
Nun zu meinem Problem:
Es gibt keinerlei Dokumentation zu dem System oder der Verkabelung. Den damaligen Besitzer kann ich nicht ausfindig machen.
Diverse Elektriker, die ich in der Umgebung angerufen habe (Mülheim an der Ruhr) haben abgewunken, als sie hörten, dass ich keine ETS Datei habe. Ich habe mich dabei auf Elektriker konzentriert, die angeben KNX Installateure zu sein.
Zu allem Überfluss ist mir noch der Schaltaktor (Busch Jaeger 6120U-102 Busankoppler) für den Außenbereich kaputt gegangen und ich kann die Außenlampen und Steckdosen nicht mehr steuern.
Ich möchte den defekten Aktor ersetzten, die zum Teil unlogische Belegung der Tastwippen im Haus ändern und das System weiter ausbauen (z.B. Jalousien steuern, IP Anbindung etc).
Ich habe folgende Fragen:
- Ist das Fehlen der ETS Datei ein großes Problem oder lässt sich die Topographie der Geräte anders ermitteln?
- Kennt jemand einen Spezialisten in Mülheim ad Ruhr, der mir ggf. helfen kann?
- Kann ich den defekten Aktor einfach ausbauen und gegen einen neuen austauschen? Funktioniert das ohne Programmierung?
Sorry für die blutigen Anfängerfragen. Bin für jede Hilfestellung dankbar.
Ist ein blödes Gefühl wenn der Lichtschalter kaputt ist und ich ihn nicht selbst reparieren kann...
Gruß
Djämmi
Kommentar