Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Meinungen bzgl. Präsenzmelder und Einbaustrahler gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Magnuss Beitrag anzeigen
    Seht ihr ein Problem bei den Abständen der PM zu den Einbaustrahlern (bzw. LED Panel welches wahrscheinlich über die Insel kommt)?
    Im Handbuch des BJ PM steht dass im Abstand von kleiner 1,5m zu Lampen (Glüh- / Halogenlampen) Probleme mit der Wärmestrahlung/Abkühlung kommen kann.
    Wir werden zwar LED Einbauspots verbauen sind aber nur 50-60cm von diesen Lichtquellen entfernt.....
    Ich habe den BJ PM auch in so geringem Abstand von zwei eingebauten Spots, das funktioniert problemlos.

    Nur die Werte des PM Temperatursensors werden in meiner abgehängten Decke etwas (weniger als 1°) verfälscht durch die benachbarten Spots. Bei Betondecke dürfte auch das kein Thema sein.

    Kommentar


      #17
      Im schlimmsten Fall musst du den PM 2-3 Sekunden nach dem Abschalten der Leuchte sperren, da findet die Temperaturänderungen (=Bewegung) statt.

      Gruß Florian

      Kommentar


        #18
        Super, danke !!

        Kommentar


          #19
          Mit den Totzeiten bei den PM's zu spielen kann man machen, dann sollten aber auch die Empfindlichkeiten und Nachlaufzeiten vernünftig eingestellt sein, damit der nicht immer zu früh dunkel schaltet. Bei 2-3 Sekunden Totzeit ist es dann immer ärgerlich wenn man da so lange rumhampeln muss bis der Melder eine neue Bewegung auch wieder annimmt.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #20
            Zitat von Magnuss Beitrag anzeigen
            geogott das mit der weitern Steinreihe war auch mal ein Gedanke, direkt zu Beginn der Bauplanung - allerdings nicht so günstig wie vermutet. Vor allem aber nun nicht mehr umsetzbar.
            Das hat Dir Deine Architekt aber auch nur anhand seiner dämlichen Kubaturschätzung so gesagt, oder?
            War bei uns auch der Fall. Faktisch hätte die Steinreihe mehr (nachdem ich jetzt alle Abrechnungen habe, von Gipser, Maler, Rohbauer etc.) gerade mal 1700,- ausgemacht. Das hab ich alleine mit den ganzen Betondosen 2x bezahlt. Den ganzen Ärger, weil die Filigranplatten nicht exakt verlegt sind (weil im Rohbau sind 5cm immer noch gut) und dann Deine Linien der Spots nicht mehr für die großen Spots reichen, den bekommst gratis dazu.

            Ich wünsche Dir, dass Du Deine Decken schalen lässt. Dann hast nämlich noch eine Einflussmöglichkeit.
            Ich kann auch nur jedem wie geogott empfehlen, die Decken abzuhängen. Trockenbau geht ratz-fatz. Betondosen versetzen ist ein Ding der Unmöglichkeit.

            War alles eine bittere und sehr teure Erfahrung.

            Kommentar

            Lädt...
            X