Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX DALI Verknüpfung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
    KNX-Planer für 2-3Stunden einstellen? Was raucht denn Dein Chef für ein Zeug? Ich will das auch haben.
    Ich denke die Fachkraft wird ihm dann schon sagen, wie viel Zeit er benötigen wird. Werd ihm dann auch genau auf die Finger schauen, dann kann ich wenigstens endlich etwas von einer kompetenten Person, die sich mit dem Thema auskennt lernen

    Kommentar


      #77
      Nur mal zum Überdenken:
      1) das Netzteil hat 36W Gesamtleistung. Die Lampen haben 10W. Wie viele Lampen kann man anschließen??
      2) Das Netzteil hat 4 Kabel, heißt das, dass es für 4 Kanäle ausgelegt ist?
      3) Die Lampen haben 10W, der DALI Dimmer hat 8,4W Ausgangsleistung. Ist das eine gute Wahl?
      Aber bei 400 Leuchten fällt das kaum auf.

      Gruß
      Florian

      Kommentar


        #78
        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
        Aber bei 400 Leuchten fällt das kaum auf.

        Gruß
        Florian
        Böser Flori, Böser!!! Pfui Aus!!!
        „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

        Kommentar


          #79
          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
          1) das Netzteil hat 36W Gesamtleistung. Die Lampen haben 10W. Wie viele Lampen kann man anschließen??
          2) Das Netzteil hat 4 Kabel, heißt das, dass es für 4 Kanäle ausgelegt ist?
          3) Die Lampen haben 10W, der DALI Dimmer hat 8,4W Ausgangsleistung. Ist das eine gute Wahl?
          Ok das heißt 1. das Netzteil ist zu schwach, man kann nur 3 anschließen, 2. verstehe ich nicht, 3. der Dimmer hält die Wattzahl der Lampen gar nicht aus,(vor allem bei über 400), sind alles Infos die ich von meinem Chef bekommen habe, anscheinend abgeklärt mit Elektriker, muss dem ganzen wohl nochmal auf die Spur gehen

          Kommentar


            #80
            Hab mich vertan, das müsste das Netzgerät sein:

            https://www.rutec.de/de/produkte/bet.../product/87411

            Kommentar


              #81
              Darf ich mal eine wirklich ernstgemeinte Frage stellen?

              Ist es eigentlich zu spät seinen Ausbildungsvertrag zu kündigen und bei einer anderen Firma neu zu starten?
              Ich meine Du hast jetzt in den zwei, drei Wochen noch nicht so viel verpasst, dass Du es nicht in einem anderen Betrieb wieder
              aufholen könntest.
              Entschuldige, es ist wirklich nur zu Deinem Besten. Wenn Du jetzt schon sowas Ausbildungsfremdes machen sollst, was meinst Du,
              wird es in Zukunft besser?
              Du willst Fachinformatiker werden, dann such Dir eine Firma die auch sowas ausbildet und nicht so einen Kindergarten veranstaltet.

              Ich weiss, das Marketing Fuzzies die Welt immer etwas anders sehen, als die Kunden, die sie mit Ihrer Kampanie zum Kauf bewegen wollen.
              Dir nützt das aber reineweg gar nichts und deshalb solltest Du Dir eine andere Agentur suchen.
              „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

              Kommentar


                #82
                OK, dann ist nur noch Frage 3 zu klären. Wenn ihr so ein Projekt habt, dass von so kompetenten Fachkräften geplant wird dann macht doch auch ein Musterprojekt (Testbrett) mit 4 Leuchten, dem Aktor, einem KNX Minu-Aufbau einschließlich DALI Gateway (natürlich von einer Elektro-Fachkraft sicher aufgebaut). Wenn das dann klappt, dann kann man das Ganze auf 400 Leuchten skalieren. Ich vermute aber, dass die Zeitplanung so oder so nicht klappt.

                Gruß
                Florian

                Kommentar


                  #83
                  Du brauchst pro 4 Spots so eine "Dali Aktor" natürlich mit mindestens 10W pro Kanal plus ein Netzteil, welches die 40W zustande bringt. Wenn Wir das jetzt mal knapp mit 100 Trafos rechnen, kannst Du von dem Standbyverbrauch ein Einfamilienhaus betreiben. Hier solte man sich auch über das Abschalten nicht benötigter Trafos Gedanken machen. Dan wird aber sicher bei jeder Leuchte der Poweron Level per Dali Maus umgestellt werden müssen. So ganz ohne Kentniss wird das bestimmt Lustig.

                  Kommentar


                    #84
                    Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
                    Ist es eigentlich zu spät seinen Ausbildungsvertrag zu kündigen und bei einer anderen Firma neu zu starten?
                    Ich würde sehen, dass du zuerst einen neuen Vertrag bekommst und dann kündigst (und vorher ganz ruhig bist) aber ansonsten stimme ich Patrick zu 100% zu. Deine Berufsschullehrer werden dich sicherlich unterstützen.
                    Gruß
                    Florian

                    Kommentar


                      #85
                      Und bei all den Fragen hier ist mir auch immer noch der Scope Deines Auftrages unklar, sollst Du das nur programmieren, oder sollst Du auch noch die Installation planen. Lass Doch Deinem Chef und dem Elektriker die Sache mit der HW alleine verzapfen.
                      Du musst nur wissen wieviele Lichtgruppen und Bedienstellen sollen es sein, damit du das mit den GA in der ETS vorplanen kannst. Zeitnah lässt Du deinem Chef das DALI-GW kaufen, das ist nicht schlecht da kann man kaum was falsch machen und übst für Dich ein wenig mit der ETS und dem GW umzugehen.

                      Bei so einer CC Spotinstallation mit 400 Spots wird da aber ein GW auch kaum reichen.

                      Sollst Du auch noch die Installation und HW-Selektion planen, lass ja die Finger von und sag dem Chef er sollte sich auch nen neuen Eli suchen.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #86
                        (erledigt wg. #80)
                        Zuletzt geändert von Gast1961; 14.09.2018, 13:23.

                        Kommentar


                          #87
                          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                          Und bei all den Fragen hier ist mir auch immer noch der Scope Deines Auftrages unklar
                          Ich soll eigentlich nur die Programmierung vornehmen, aber da ich momentan noch keine Geräte habe mit denen ich arbeiten kann, soll ich mich über den Aufbau informieren, wie KNX und DALI zusammenhängt, er ist davon ausgegangen, dass wir die Planung selbst hinbekommen würden. Ich finde das Thema auch sehr interessant, wäre natürlich schön, wenn ich mehr Unterstützung bekommen würde. Nachdem die Lichtinstallation abgeschlossen ist, werde ich mich dann aber auch endlich mit Webentwicklung beschäftigen dürfen, was meine eigentlichen Ausbildungsinhalte sind.

                          Kommentar


                            #88
                            Eure Komponentenwahl ist totaler Quatsch! Echt, wer sucht sich sowas aus? CC-Spots steuert man ganz sicher nicht mit einem mehrkanaligen Dimmer plus Netzgerät an? Hat der Planer (der ja sicher keiner ist) einen an der Klatsche?

                            Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                            Was du aber dringend brauchst ist eine professionelle Unterstützung.
                            Zitat von EnginT Beitrag anzeigen
                            konnte den Chef auch überzeugen, dass er einen KNX Planer einstellt, der uns da unter die Arme greift. Sein Wortlaut war aber "für 2-3h"
                            Bravo! Das Ganze wird ganz sicher der Hit!

                            Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
                            KNX-Planer für 2-3Stunden einstellen? Was raucht denn Dein Chef für ein Zeug?
                            Ja, mehr ist dazu auch nicht zu sagen.
                            Zuletzt geändert von concept; 14.09.2018, 14:16.
                            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                            Kommentar


                              #89
                              Zitat von concept Beitrag anzeigen
                              Eure Komponentenwahl ist totaler Quatsch! Echt, wer sucht sich sowas aus? CC-Spots steuert man ganz sicher nicht mit einem mehrkanaligen Dimmer plus Netzgerät an?
                              Das DALI-dimmbare Konstantstrom-Netzgerät aus #80 ist ja nicht verkehrt, wenn man mit dem eingeschränkten Dimmbereich von minimal 6% leben kann (Büronutzung). Der 4-Kanal-Dimmer ist über, der kann entfallen.
                              Zuletzt geändert von Gast1961; 14.09.2018, 14:23.

                              Kommentar


                                #90
                                Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

                                Das DALI-dimmbare Netzgerät aus #80 ist ja nicht verkehrt, wenn man mit dem eingeschränkten Dimmbereich leben kann (Büronutzung). Der 4-Kanal-Dimmer ist über, der kann entfallen.
                                Man sieht doch an den ganzen Posts, dass die nicht wissen was sie tun. So etwas hier im Forum zu supporten bedeutet, dem Misslingen des Projekts Vorschub zu leisten... Jetzt ist der Zeitpunkt, in welchem ein Profi das Projekt noch halbwegs zeitgerecht retten könnte.
                                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X