Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Planung Bungalow

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Denke für Heizung nehme ich dann MDT Heizungsaktoren mit MDT Glastaster als Temperaturgeber. Muss nur noch gucken welche Stellantriebe ich dann nehme.
    Rolladen mit MDT JAL Aktor mit MDT Wetterstation.

    Könnte mir bitte jemand noch sagen ob das mit Zählerschrank/Verteilern so passt?

    Grüße
    Christian
    Zuletzt geändert von Chris786; 08.10.2018, 17:18.

    Kommentar


      #32
      Die Möllenhoff Ventilantriebe beim Voltus sind günstig und sehr verbrauchsarm und stecken als OEM eh in vielen anderen Anbietern zu höheren Preisen.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #33
        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Die Möllenhoff Ventilantriebe beim Voltus sind günstig und sehr verbrauchsarm und stecken als OEM eh in vielen anderen Anbietern zu höheren Preisen.
        Was macht denn mehr Sinn, stromlos offen oder geschlossen? Wenn ich jetzt stromlos geschlossen nehme und das ausfällt, kann man die dann von Hand vor Ort öffnen?

        Kommentar


          #34
          Zitat von Chris786 Beitrag anzeigen
          Wenn ich jetzt stromlos geschlossen nehme und das ausfällt, kann man die dann von Hand vor Ort öffnen?
          Du kannst den Stellantrieb einfach abnehmen (Verriegelung mit Taste), dann öffnet das Ventil.

          Kommentar


            #35
            Ja die ventile kann man "einfach" abziehen dann ist das Ventil halt wieder voll offen. Dann ist man wieder beim Ergebnis des hydraulischen Abgleichs.

            Manch einer meint daher einfach immer voll offen lassen. Je besser gedämmt das Haus ist, ist aber NC auch gut, weil dann eh kein Heizbedarf ist und dann auch die ERR zumachen / stromlos schalten würde.

            Ich habe NC, weil die Heizperiode bei mir kleiner 1/2 Jahr und sonst auch immer mal Phasen von genügend Warm vorhanden sind.

            Wenn Du auch Kühlfunktion z.B. in der FBH hast und damit quasi auch im Sommer Durchfluss gebraucht wird kann auch NO günstiger ausfallen. Wirklich wissen wirst das erst nach 2 Jahren wenn Du mal die Zeiten auswertest. Ob sich dann aber noch ein Wechsel lohnt (Stromersparnis vs Neuanschaffung).

            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #36
              Der Stromverbrauch der Ventilköpfe erzeugt ja auch Wärme, in der Heizperiode stört das weniger als im Sommer.
              Gruß
              Florian

              Kommentar


                #37
                Zum Thema stromlos offen oder geschlossen siehe Beitrag #22 vom Link. Meistens wird stromlos geschlossen eingesetzt. Von Hand öffnen ist nicht nötig, einfach im Heizkreisverteiler von der Regelung nehmen. Dann ist zwar keine Regelung mehr vorhanden, aber besser als frieren.
                Guten Morgen zusammen, da ich aktuell meine bestehende Anlage aufstocke, benötige ich noch eine kurze Rückmeldung, on meine Überlegung soweit passt und ich meine Bestellung auslösen kann. Folgende Situation ist gegeben: Ich lebe aktuell in einem EFH und möchte nun an meiner Wago/KNX Kombination meine Fußbodenheizung

                Kommentar


                  #38
                  FBH wird denke ich nicht machbar sein, also wird es wohl auf normale Heizkörper rauslaufen.

                  Kommentar


                    #39
                    Habe auch auf Heizkörper saniert und nutze die NC-Ventile. Begründung siehe oben.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                      Habe auch auf Heizkörper saniert und nutze die NC-Ventile. Begründung siehe oben.
                      Welchen Heizungsaktor benutzt du denn? Oder hattest das schon irgendwo erwähnt? :-)

                      Kommentar


                        #41
                        MDT, damals gab es nur den und einen von Theben mit integrierten Regler, der von Theben war/ist aber nicht für REG-Montage.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #42
                          Gibt es hier einen SI und einen Lichtplaner, der aus der Nähe Mayen-Koblenz kommt? Oder kann jemand der von hier kommt einen empfehlen?

                          Würde meine Planung gerne mal mit jemandem besprechen.

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von Chris786 Beitrag anzeigen

                            Was macht denn mehr Sinn, stromlos offen oder geschlossen? Wenn ich jetzt stromlos geschlossen nehme und das ausfällt, kann man die dann von Hand vor Ort öffnen?
                            Das Szenario Stromausfall als Entscheidungskriterium für NO oder NC kann man getrost vergessen, denn ohne Strom funktioniert auch keine Heizung und keine Pumpe. Da hilft als Worst-Case-Szenario Backup nur ein Kaminofen oder ähnliches, welcher ganz ohne Stromversorgung funktioniert.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X