Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe - Mein Treppenhaus ist kompliziert für PMs und BWM

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Hilfe - Mein Treppenhaus ist kompliziert für PMs und BWM

    Hallo liebe PM Knobelfreunde,

    da mein Treppenhaus-PM-Problem in meinem allgemeinen Hüttenthread https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...nd-knx-planung etwas untergeht, möchte ich diesem gerne einen eigenen Thread gönnen. Hoffe, Ihr seid mir nicht böse.

    Ich habe bereits eine Stunde in PM Planung bei Voltus investiert, aber mein Treppenhaus scheint doch ne sehr harte Nuss zu sein und man muss sich ziemlich in das Gebäude eindenken. Das hat der nette Voltusmitarbeiter auch offen zugegeben, dass das nicht einfach ist. Und nach einer Stunde mussten wir beide in einen anderen Termin.

    Anbei findet Ihr Pläne und Schnitte. Wir haben ein Treppenhaus in der Mitte zweier Gebäudeteile mit versetzten Ebenen.

    Der nette Voltusmitarbeiter hat mir den Tipp im Flur EG gegeben einen PM unter die Treppe zu setzen, dann kann man sehen woher die Person kommt. Soweit so gut. ABER, der sitzt doch dann auf einer Höhe auf der er dann auch auf das Zwischengeschoss schauen kann? Das kam mir auch erst nach dem Gespräch.

    Zudem würde er auch immer in das Esszimmer/Wohnzimmer schauen. Daher würde ich diesen Sektor nicht frei geben sondern habe dafür nochmal einen BWM an die Treppenwand gemacht. Der muss so tief sein, das er nicht auf das Zwischengeschoss schaut.

    Im Eingangsbereich / Flur Zwischengeschoss habe ich bis jetzt nur einen PM. Den kann ich so drehen, dass er Treppe, Eingang und Eingang aus Garage getrennt sehen kann. Aber der Raum ist echt groß. Geht sich das aus? Zudem ist er an einer 18° Dachschräge. Oder würdet Ihr "Angst"-Plätze für BWM vorsehen?

    Gibt es andere Ansätze um geschickt die Situation zu lösen?

    Anbei auch noch 3D-Bilder aus Dialux (ist im unteren Treppenbereich auf EG Ebene nicht 100% korrekt, aber gibt einen guten Gesamteindruck)

    Vielen Dank wenn der ein oder andere sich die Mühe macht sich etwas in diese 3D-Situation einzudenken. Falls mehr Input benötigt wird, sagt bitte Bescheid.

    zivo
    Angehängte Dateien

    #2
    Ich würde in jedem Fall einen Test in der Rohbauphase machen und eure Lösung provisorisch austesten. Geniale Ideen habe ich leider im Moment keine.
    Viel Erfolg Florian

    Kommentar


      #3
      Danke Florian. Nur wenn ich die Decke bald bestellen muss, dann müsste ich die Dose für den PM unter der Treppe jetzt wissen. Alternative die ich mir noch vorstellen kann ist einen MDT BWM links neben die Hausarbeitszimmertüre (Plan oben) zu setzen und zwar vertikal. Dann schaut er die Treppe hoch. Und dann halt noch den zweiten wie eingezeichnet an der Wand horizontal. Durch die Bereich links und rechts erkennt der dann ob jemand die Kellertreppe nutzt. Wenn dieser zweite anschlägt und gleichzeitig auch der erste (der vertikale), dann keine Kellertreppe schalten, weil Bewegung auf der Mittleren Treppe. Sprich: Bräuchte man den PM unter der Treppe überhaupt?

      Das Foyer ist halt wirklich sportlich groß, eigentlich theoretisch könnte es mit einem PM hinhauen, habe aber Angst vor der Praxis. Man könnte eine Angstdose am Eingangsbereich setzen (WC Wand Plan rechts) und zwar BWM vertikal. Dann wird man bei Eintritt direkt erkannt. Kann, wenn nicht benötigt auch als LED Anzeige von MDT genutzt werden.

      So könnte ich natürlich noch weitere BWM mit reinpflastern, aber das soll ja nicht das Ziel sein.

      Kommentar


        #4
        Warum so sparsam? Stört es, wenn etwas mehr Licht angeht, als es wirklich braucht? Was wäre so schlimm daran, wenn ein PM-Melder zu viel eingebaut wird und grosse Bereiche einschaltet. Bei LED fallen heute doch die Beleuchtungskosten selber überhaupt nicht ins Gewicht.

        Wenn Du unbedingt sehr genau ist, bieten sich eher Durchgangsmelder an oder Näherungsschalter. Im Endeffekt ist das aber sicher mehr oder weniger Spielerei bei Deinem Grundrisss. Das Treppenhaus wird, obschon es offen ist, relativ eng wirken, so wie es aussieht. Lieber mehr Licht und dunkle Ecken irgendwo vermeiden.

        Kommentar


          #5
          Danke für Deine Einschätzung. Ja ich denke wir planen relativ viel Licht ein. Kann Dir folgen dass eher mehr angehen sollte als weniger.

          Frage ist, reicht der eine zentrale PM aus? Oder sollte ich mehr Angstdosen setzen?

          Absonsten könnte ja gerade der Halbhohe unter der Treppe helfen. Ggf auch mit Logik?

          Kommentar


            #6
            Einer müsste reichen bei dem Grundriss.

            Angstdosen würde ich nur setzen, wenn wirklich relativ sicher ist, dass etwas benötigt wird.

            Kommentar


              #7
              Relativ am besten kannst abgrenzen, wenn z.B. ein 4-Bereichs PM nur 2 Sektoren auswertet und der PM nahe an der Trennlinie angebracht ist, wobei es nie eine scharfe Trennlinie geben wird. Aber wenn die IR-Optik etwas erfasst wirst du nie sagen können, bitte nur 3 oder 4 Meter weit schauen.

              Viel Erfolg
              Florian

              Kommentar

              Lädt...
              X