Hallo,
praktisch alle Heizungsaktoren (z.B. AKH-0400.02 von MDT) haben das Feature "Jeder Kanal kann bis zu 4 Stellantriebe steuern". Kann der Aktor dann wirklich beispielsweise Stellantrieb 1 und 3 von 4 an einem Ausgang separat öffnen? Im technischen Handbuch gibt es viel Erklärungen und gute Beispiele aber ich möchte gerne die Kommunikationsgrundlage wie ein Ausgang 4 Stellantriebe steuen kann verstehen.
Und ja, es geht auch darum, leg ich lange Kabel zu den Heizkreisverteilern und habe nur einen Aktor im Schrank im Keller oder muß ich in jeden Heizkreisverteiler einen eigenen Aktor bauen der dann nur halb belegt ist.
Vielen Dank für eure Erfahrungen.
Thomas
praktisch alle Heizungsaktoren (z.B. AKH-0400.02 von MDT) haben das Feature "Jeder Kanal kann bis zu 4 Stellantriebe steuern". Kann der Aktor dann wirklich beispielsweise Stellantrieb 1 und 3 von 4 an einem Ausgang separat öffnen? Im technischen Handbuch gibt es viel Erklärungen und gute Beispiele aber ich möchte gerne die Kommunikationsgrundlage wie ein Ausgang 4 Stellantriebe steuen kann verstehen.
Und ja, es geht auch darum, leg ich lange Kabel zu den Heizkreisverteilern und habe nur einen Aktor im Schrank im Keller oder muß ich in jeden Heizkreisverteiler einen eigenen Aktor bauen der dann nur halb belegt ist.
Vielen Dank für eure Erfahrungen.
Thomas
Kommentar