Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Meine Heizungen glühen - wie stelle ich es richtig ein?
Du könntest auch den maximalen Stellwert Mal auf 50Prozent reduzieren.
und:
Wenn du bei 100Prozent auf 28C kommst stimmt die Heizkurve deiner Heizung und/oder der hydraulische Abgleich nicht.
Was heißt: Der innere Kolben ist komplett reingefahren? Wenn der Antrieb spannungslos (abgeklemmt) ist, muß der Heizkörper kalt werden. Andernfalls stimmt was nicht mit dem Antrieb, dem Ventil selbst oder der Antrieb ist falsch montiert.
Kleines Update.
Ich denke mein Problem ist gelöst (falsches KO genutzt).
Jetzt habe ich bei einer Heizung noch ein Problem, dass dieser Stellantrieb immer noch 230V permanent bekommt. Da werde ich aber die Verkabelung mal prüfen, da KNX seitig alles gleich eingestellt ist.
Und dann habe ich noch ein Ventil Problem (falscher Adapter, aber Stellantrieb funktioniert richtig)
Wegen innere Kolben: Der Stellantrieb fährt, ich denke mal zur Darstellung, auch außen sichtbar einen Kolben rein uns raus. Dieser ist bei allen Stellantrieb rein gefahren.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar