Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dali im EFH - Strahler und Lampen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Vorsicht, es sind bereits komplett unterschiedliche (inkompatible) Leuchtmitteltypen diskutiert worden (350mA und 24V). Der von dir genannte Brumberg-Treiber kann 2 der vor dir genannten Brumberg-LED versorgen. Das zusätzliche Kabel ist dann die LED-Versorgung (nicht 230V oder DALI).

    Die Optionen:
    • ein Treiber pro Spot wie geplant
    • ein Treiber für 2 Spots mit zusätzlichem Kabel
    • ganz andere Treiber und Leuchtmittel (24V) mit zusätzlichem Kabel

    Zuletzt geändert von Gast1961; 09.10.2018, 09:33.

    Kommentar


      #47
      Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
      Die Optionen:
      • ein Treiber pro Spot wie geplant
      • ein Treiber für 2 Spots mit zusätzlichem Kabel
      • ganz andere Treiber und Leuchtmittel (24V) mit zusätzlichem Kabel
      Danke für die Zusammenstellung.

      Welche LED's sind sinnvoller für eine Deckenbeleuchtung?
      Was ist eurer Meinung nach die beste Option aus den drei oben genannten von 6ast?

      Kommentar


        #48
        Sinnvoller stellt sich hier nicht, weil LED ist am Ende LED. Da wäre nur die Frage sollen es Spots oder ganz andere Aufbauleuchten sein. Weil das soweit ganz unterschiedliche Lichtwirkungen nachsichzieht.


        Vorteil von Version eins ist keine zusätzlichen Leitungen, dafür viel Treiber HW und ggf weiteres DALI-GW. Je nach Verrohrung bleibt das ja als einzige Alternative über.

        CC-Leuchtmittel gibt es eine ganze Menge, man muss dann aber eben immer nach den passenden Treibern schauen. Meist bekommt man hier aber derzeit einfarbige Spots.

        Möchtest Du also sowas wie HCL / TW realisieren, dann würde ich auf die dritte Variante mit den 24V CV Spots setzen.


        Als Laie würde ich dann aber auch vermeiden im Haus unterschiedliche Systeme zu verwenden, das gibt eine einfachere Fehlerbehebung im späteren Verlauf.






        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #49
          Achtung, DALI ist per Definition kein SELV, auch wenn die Spannung gering Ist, DALI und 24V geht auch nicht in einem 5 adrigen Kabel!
          Gruß Florian

          Kommentar


            #50
            Geht schon. Ersteinmal wird aus SELV dann PELV. Die Frage ist doch welche Norm vorgibt dass Deckenspots SELV sein müssen. Theoretisch bestünde für die EVG Hersteller auch die Möglichkeit die Ausgangsspannungs galvanisch von der Eingangsspannung zu trennen und aus PELV dann wieder SELV zu machen.
            Gibt ja auch nen Thread hierzu , anscheinend sind sich da net alle restlos einig.

            Kommentar


              #51
              Wir haben bisher ja auch immer empfohlen dezentrale Netzteile zu verwenden. Insofern noch nicht so kritsich die Situation. Aber erstmal sehen was an Leitungen zwischen den Dosen ergänzt werden kann.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #52
                Guten Abend zusammen ,

                ich schalte mich nun auch mal "ein".


                Ich möchte gerne in unserem Wohnzimmer in die bestehende Holzdecke RGBW LED Spots in 24V einbauen sie sollten ebenfalls zum normalen "Gebrauch" passend sein ( 2700-3000K) .
                Es sollte hell werden aber auch von 0,1-100 % dimmbar sein.
                In der Mitte des Raumes würde ich gerne 2-3 LED Spots verbauen die einfach nur WW machen wenn man z.B. am Sofatisch etwas liest - rein Beispielhaft
                In der Decke liegt ein FE0 5x1,5 mit 230V sowie DALI daher könnte alles als Deckeneinbau realisiert werden.

                Bedienung erfolgt über den MDT Glastaster Smart.

                Welches System könnt ihr empfehlen und wie sieht es betreffend der Leuchten Zahl und Anordnung aus?


                Bei Bedarf werde ich den Raum mal ausmessen oder ggf. Fotografieren sodass eine Bessere Einschätzung möglich ist.


                Das zweite ist: Bestehende leuchten auf Dali umbauen - habe eine Deckenlampe mit 230V Philips LED WarmGlow ersetzt 50W GU10
                Spots diese sind auch Dimmbar wie bekomme ich die am besten gedimmt. Ich dachte evtl. an einen Lunatone PD für Retrofit LED Lampen.



                Vielen Dank aus der Schweiz


                Oliver
                Gruss Oliver

                Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung

                Kommentar


                  #53
                  Ist das eine abgehangene Decke? Oder wie sollen da mehrere Leuchtstellen von dem einen Punkt verbunden werden?
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #54
                    Guten Morgen ,


                    es ist sozusagen eine Abgehängte Decke habe etwa 15cm Platz nach oben
                    Gruss Oliver

                    Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                      Aber erstmal sehen was an Leitungen zwischen den Dosen ergänzt werden kann.
                      Leider nix.
                      Ich habe es mit einem NYM Kabel versucht, keine Chance, vielleicht würde ich die KNX Drähtchen rein bekommen, aber es wird eng, leider

                      Kommentar


                        #56
                        Im Kreis wir uns gefühlt drehen...
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #57
                          nytro

                          Tja dann entweder alle Dosen = eine Leuchtgruppe oder Großbestellung passender kleiner DALI-EVG und Netzteile.

                          Your choice!
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                            Tja dann entweder alle Dosen = eine Leuchtgruppe oder Großbestellung passender kleiner DALI-EVG und Netzteile.
                            Die zum Brumberg-Spot passenden DALI-Treiber (Brumberg 17608000) hatte nytro selbst schon verlinkt. Also einfach so machen wie der Elektriker es geplant hat und dann funktioniert es.

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

                              Die zum Brumberg-Spot passenden DALI-Treiber (Brumberg 17608000) hatte nytro selbst schon verlinkt. Also einfach so machen wie der Elektriker es geplant hat und dann funktioniert es.
                              Ist ihm aber zu teuer, mach es billiger! Meine Vorschläge mit Voltus wurden ja auch irgendwie in den Wind geschlagen..
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                                Ist ihm aber zu teuer
                                https://www.ikea.com/de/de/catalog/products/50097995/

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X