Hallo zusammen,
ich habe folgende Topologie in meinem Einfamilienhaus:
1.1 Linie:
1.1.- Spannungsversorgung 640mA
1.1.5 USB Datenschnittstelle
1.1.6 Tableau MT 701 V2
... (weitere Teilnehmer - insgesamt 75 Teilnehmer - also leider etwas mehr als 64)
1.1.128 Linienkoppler Theben 907 0 398 als Linienverstärker (LV) programmiert
1.1.- Spannungsversorgung 320mA
1.1.130 Schaltaktor
... (weitere Teilnehmer - insgesamt 20 Teilnehmer)
bis 1.1.168
Nun möchte ich einen IP-Router einsetzen zur Kommunikation mit dem HS, zur Visualisierung und zur Programmierung mit der ETS3.
Ich habe das Vorgehen aus den Forenberichten nun so verstanden, dass der Router die x.x.0 haben muss.
Wäre das bei mir also 1.1.0 oder 1.0.0?
Welche IP-Router könntet ihr empfehlen? Würde gerne mit open HAB 2 oder FHEM arbeiten wollen.
Muss ich den IP-Router physikalisch an erster Stelle setzen - also vor die SV 640mA?
Kann man das mit der ETS3 überhaupt einrichten?
Ich habe nämlich zu dem Verteilerschrank, in dem sich die SV befindet leider keinen Netzwerkzugang.
Was macht man da?
Vielen Dank schon einmal.
ich habe folgende Topologie in meinem Einfamilienhaus:
1.1 Linie:
1.1.- Spannungsversorgung 640mA
1.1.5 USB Datenschnittstelle
1.1.6 Tableau MT 701 V2
... (weitere Teilnehmer - insgesamt 75 Teilnehmer - also leider etwas mehr als 64)
1.1.128 Linienkoppler Theben 907 0 398 als Linienverstärker (LV) programmiert
1.1.- Spannungsversorgung 320mA
1.1.130 Schaltaktor
... (weitere Teilnehmer - insgesamt 20 Teilnehmer)
bis 1.1.168
Nun möchte ich einen IP-Router einsetzen zur Kommunikation mit dem HS, zur Visualisierung und zur Programmierung mit der ETS3.
Ich habe das Vorgehen aus den Forenberichten nun so verstanden, dass der Router die x.x.0 haben muss.
Wäre das bei mir also 1.1.0 oder 1.0.0?
Welche IP-Router könntet ihr empfehlen? Würde gerne mit open HAB 2 oder FHEM arbeiten wollen.
Muss ich den IP-Router physikalisch an erster Stelle setzen - also vor die SV 640mA?
Kann man das mit der ETS3 überhaupt einrichten?
Ich habe nämlich zu dem Verteilerschrank, in dem sich die SV befindet leider keinen Netzwerkzugang.
Was macht man da?
Vielen Dank schon einmal.
Kommentar