Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Das ist mal ne knappe Antwort. Danke erstmal, aber hat das jemand auch mal ausprobiert, oder nur Vermutungen?
Die ETS5 ist selbst mit Rabatt nicht grad billig und da wollte ich schon sicher sein.
Vielleicht wäre es am besten, wenn ich noch jemanden suche der mir seine ETS4 Lizenz überträgt und trotzdem die ETS5 kaufe. Man weiß ja nie...
Also wenn einer der Entwickler der ETS das schreibt sollte es wohl stimmen.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Ok. Ich kann ja nicht erkennen, wer ein Entwickler ist. Aus der Bezeichnung "Anwender", oder "Vip" kann ich nicht auf einen Entwickler schließen.
Kann man die ETS kaufen und erst ein paar Jahre später installieren? Ich will die eigentlich nur als ein Backup, wenn mal der Elektriker in Rente geht.
Kannst du bestimmt machen, aber wenn du in x Jahren auf die Idee kommst, dann gibt es vielleicht schon eine viel bessere ETS. Für den Anwendungsfall würde ich bei Bedarf einen SI „mieten“.
Klar, Installationsfile downloaden und lizenz file downloaden. Kannst auch einfach installieren und Dir die Sache anschauen und ausprobieren.
Ich würde aber warten bis da wer bei einer kommenden ETS ankündigt nicht mehr abwärtskompatibel zu sein, bis dahin wird es immer ein Lösung geben auch mit einer ETS x die Geräte zu bedienen und zu warten, auch wenn es der KNX.org Support ist. Das ist deren Garantie für den Preis auf das System KNX.
Da Du ja bisher nen Elektriker hast der Dich vorbildlich mit den Projektdateien versorgt sehe ich da echt keinen Grund jetzt ne 1200€ Software zu kaufen die Du nicht nutzen möchtest.
Kaufst Dir die Software würde ich aber bei anstehenden Renovierungen je Raum auch ne grüne Leitung nachinstallieren und damit gewappnet sein Taster usw. auf ein aktuelles Bus-Medium zu bringen.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Da Du ja bisher nen Elektriker hast der Dich vorbildlich mit den Projektdateien versorgt sehe ich da echt keinen Grund jetzt ne 1200€ Software zu kaufen die Du nicht nutzen möchtest.
Warum 1200€?
Es gibt doch aktuell eine Rabatt Aktion bei der man 400€ Sparen kann und so nur 600€ + Versand und Steuer für die ETS5 zahlt.
Ich bin am Überlegen, einfach mal die ETS5 zu holen, egal ob ich die jetzt benutze, oder erst in 10 Jahren, oder vielleicht nie.
Ich muss halt nur wissen, ob man als Privatperson an der Aktion teilnehmen kann und ob das dann auch die Deutsche ETS ist, weil das über knxtoday.com läuft und wie man das dann bezahlt, weil bei mir nur Überweisung geht und kein Paypal oder so.
Das System ist halt schon uralt und wird nicht mehr supported, hör ich immer und da wäre ich halt gern in der Lage mal selber was zu machen, wenn nichts mehr geht.
Was hat ankündigen von Version y mit nicht mehr verfügbar von Version y zu tun? Software im Downloadprinzip wird von einer Sekunde auf die andere im Shop getauscht. Diskussionen über neue Features gerade eine eventuell fehlende Abwärtskompatibilität das eben bisher das garantierte Feature und eigentlich auch der Grund überhaupt ist pro KNX.
Naja 1000€ Netto plus MwSt +Dongel Versand, hast Recht ist sogar noch bissl mehr. Sorry.
Nee die KNX org schickt keine Elektriker aber jeder der an einer Anlage arbeitet und die durch die KNX und ETS Standardisierung mit der garantierten Funktion nicht zurecht kommt erhält Support, also auch der ahnungslose Elektriker. Ggf ist so ein Projekt auch Mal ne gute Erinnerung an den Eli das man im Berufsleben auch Mal Weiterbildung usw. Machen sollte. Auch im Handwerk. Nur weil man jetzt schon seid 100 Jahren Strom im Haus hat sieht die Welt doch schon ne bissl anders aus. Roman ist ja noch nen junges Kind auf die Zeit bezogen hat aber bestimmt schon so einiges gesehen was zwar neu war aber irgendwie doch mehr nach Gründerzeitinstallation aussah. Kommt also auch auf den Eli an den man sich aussucht.
Ja aktuell gibt es ne Aktion, aber man merkt die letzten Jahre, es tauchen zunehmend neue Quellen im Netz für Aktionen auf teilweise gewerblich im Dauerangebot.
Powernet nicht mehr im Support liegt eben am Hersteller der Geräte, nicht am Werkzeug ETS. Denn am Ende sprechen die auch nur KNX und das muss die ETS eben beherrschen. Und der ETS Support merkt dann auch ob es ein SW oder am Ende doch ein HW Problem ist.
Ich bin kein SI nur Vieltipper (KNX und direkt angrenzende Elektrik als Hobby) und wenn ich falsch liege bekomm ich auch mal kleinen Rüffel von Roman, das akzeptier ich, kommt zum Glück nur selten vor.
Leg Dir doch Mal die ETS Demo zu und probiere ein paar aktuelle Geräte da drinnen zu beklicken. Womöglich entdeckst ja auch nen neues Hobby für Dich. Dann musst Dir auch keine Sorgen machen Mal nen falschen Eli zu erwischen.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Wenn du Spaß an KNX hast, dann ist die ETS Eine Investition in dein Hobby, aber nur für den Notfall ist es eine teure Versicherung - zumal der Besitz der ETS dir nicht garantiert, dass du dann auch alles richtig gelöst gekommst.
Ja aktuell gibt es ne Aktion, aber man merkt die letzten Jahre, es tauchen zunehmend neue Quellen im Netz für Aktionen auf teilweise gewerblich im Dauerangebot.
Gibt es da irgendwelche bedenken, wenn man es über knxtoday.com bestellen würde? Ich bin ja durch das Forum hier auf die Aktion aufmerksam geworden.
Wenn du Spaß an KNX hast, dann ist die ETS Eine Investition in dein Hobby, aber nur für den Notfall ist es eine teure Versicherung - zumal der Besitz der ETS dir nicht garantiert, dass du dann auch alles richtig gelöst gekommst.
Das stimmt. Wenn ich mich aber an verschiedene Handwerker erinnere, dann versuche ich manche Sachen lieber selber.
So teuer ist das jetzt auch nicht. Wenn ich überlege, was ich schon für Ersatzteile bezahlt habe.
Du hast in einem vorherigen Post geschrieben, dass die Demo keinen Kompatibilitätsmodus hat und ich es somit nicht ausprobieren kann.
Den Kompatibilitätsmodus braucht du nur bei Geräten mit Plugin. Ich weiß nicht, ob deine Geräte dazu zählen.
Probier es doch einfach aus. Das ist schneller gemacht als hier noch ewig hin und her zu diskutieren.
Ich habe mir mal einen Myknx Account angelegt und die ETS5 Demo installiert. Das Projekt vom Haus ist natürlich zu groß, aber ich konnte immerhin mal die Schnittstelle ausprobieren und den Busmonitor anschauen. Wenn ich da was angezeigt bekomme, dann sollte es ja die Sprache sprechen und man müsste es auch programmieren können. Jetzt werde ich über knxtoday.com an der Aktion teilnehmen (ich hoffe mal die sind Seriös) und mir vielleicht noch hier über das Forum jemanden suchen, der mir seine ETS4 Lizenz überträgt.
Kann ich die ETS4 und die ETS5 parallel auf einem Laptop laufen lassen, oder brauche ich dafür zwei separate? Die Lizenzen kann ich ja parallel bei myknx haben und auch jederzeit die Vollversionen downloaden?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar