Liebe Forumsgemeinde,
ich hätte da nochmal eine Verständnisfrage zu den "hörenden Gruppenadressen".
Ich habe hier ein MDT Tasterinterface 2-fach (BE-02001.01), welches ein eigenes RM-Objekt fürs Schalten (Wert für Umschaltung) hat.
Bei den anderen Tastsensoren bzw. Tastern habe ich (wie auch im ETS-Schnellkurs beschrieben) die GA für die Rückmeldung Schalten
als zweite hörende GA dem KO Schalten hinzugefügt.
Wenn es jetzt aber ein eigenes RM-Objekt dafür gibt, wie z.B. beim MDT Tasterinterface (Wert für Umschaltung), ist das dann immer
noch notwendig/richtig so?
Schon mal danke,
Daniel.
Unbenannt.png
ich hätte da nochmal eine Verständnisfrage zu den "hörenden Gruppenadressen".
Ich habe hier ein MDT Tasterinterface 2-fach (BE-02001.01), welches ein eigenes RM-Objekt fürs Schalten (Wert für Umschaltung) hat.
Bei den anderen Tastsensoren bzw. Tastern habe ich (wie auch im ETS-Schnellkurs beschrieben) die GA für die Rückmeldung Schalten
als zweite hörende GA dem KO Schalten hinzugefügt.
Wenn es jetzt aber ein eigenes RM-Objekt dafür gibt, wie z.B. beim MDT Tasterinterface (Wert für Umschaltung), ist das dann immer
noch notwendig/richtig so?
Schon mal danke,
Daniel.
Unbenannt.png
Kommentar