Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungsbericht EFH mit KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen


    Ich habe mir deine Excel Datei nochmal angesehen und ein was ist mir dabei noch aufgefallen:
    Du "vergibst" den Aktoren eine GA für eine Funktion.
    Was machst du aber, wenn z.B. der Aktor auf zwei GA hören soll (Beispiel: einmal direkt diesen Aktorkanal schalten und einmal eine GA die mehrere Aktoren anspricht)?
    Entschuldigung für die lange Stille. Ich war mal eine Woche weg und offline.

    In der ETS wollte ich nur eine GA pro KO. Wenn nun mit einem Knopfdruck mehrere Kanäle gleichzeitig angesteuert werden sollen, geht das ja eigentlich schon in den Bereich der Szenen rein - und die werden in Edomi verwaltet.

    Allerdings habe ich mich selbst nicht immer stringent an diese Struktur gehalten: Die beiden Stehlampen links und rechts vom Sofa werden immer nur gemeinsam geschaltet und haben daher eine eigene GA bekommen, obwohl sie an zwei verschiedenen Kanälen hängen. Das hätte ich natürlich auch hardwaremäßig lösen können, aber ich hatte keine Lust mehr, die Steckdosen nochmal aufzuschrauben und umzuklemmen.

    Kommentar


      #47
      Zitat von cqueens Beitrag anzeigen

      In der ETS wollte ich nur eine GA pro KO.
      Mehrere gleichzeitig senden geht ja auch nicht, aber eine zweite (z.B. zentral aus) GA zusätzlich höhrend auflegen macht schon Sinn.

      Gruß Florian

      Kommentar


        #48
        Zitat von cqueens Beitrag anzeigen
        In der ETS wollte ich nur eine GA pro KO.
        Hi,

        ausgehend von der Tatsache, dass bei KNX nur ein KO senden, aber viele KO hören können, ist das eine unsinnige Idee. So etwas sollte man nicht als Empfehlung rausgeben.

        Gruß, Waldemar
        OpenKNX www.openknx.de

        Kommentar


          #49
          Zitat von cqueens Beitrag anzeigen
          In der ETS wollte ich nur eine GA pro KO. Wenn nun mit einem Knopfdruck mehrere Kanäle gleichzeitig angesteuert werden sollen, geht das ja eigentlich schon in den Bereich der Szenen rein - und die werden in Edomi verwaltet.
          Du hast das mit den GA und KO und der Buskommunikation auch verstanden?
          Szenen sind wieder was anderes, was Du da machst ist ne SPS nachbauen. Wieso sollte es für einen zentral aus Taster ne zentrale 24/7 Logikmaschine brauchen?
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #50
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen

            Du hast das mit den GA und KO und der Buskommunikation auch verstanden?
            Jo, ist ja gut! Das war vielleicht missverständlich ausgedrückt. Also: Für jede Funktion eines jeden Verbrauchers gibt es eine GA: Lampe 1 schalten, Lampe 1 Rückmeldung, Lampe 1 Dimmen, ... , Rolladen 1 Fahrt lang, Rolladen 1 Fahrt kurz, Rolladen 1 Rückmeldung Position, etc.......

            Trotzdem macht es für mich Sinn, zentrale Funktionen als Szenen in Edomi zu verwalten. Was ist denn z.B. ein "zentral aus"? - soll diese Funktion dann auch die Dekobeleuchtung in der Fensterlaibung schalten, oder soll der Präsenzmelder gesperrt/aktiviert werden? Das ist über Szenen in Edomi sehr einfach anzupassen und ich muss nicht jedes Mal die ETS hochfahren.

            Aber wie gesagt, kleinere Sachen laufen auch bei mir als Zentralfunktion, wie die beiden Stehlampen, die nur gemeinsam geschaltet werden können.

            Kommentar


              #51
              Naja es ist eben immer schwer auf Fragen sinnvolle präzise Antworten zu geben wenn die Frage ungenau und damit ggf in sich widersprüchlich formuliert ist. da das hier im Forum alles geschrieben ist, ist es nicht ganz so einfach wie in enem persönlichen gespräch wo man schnell die Unklarheiten beseitigen kann.
              Aber egal.

              Solche Sachen in EDOMI oder im KNX-selbst abzubilden kann jeder machen wie er mag. Für eine Wartbarkeit auch durch andere als Dich selbst bietet es sich aber eben auch an so viel wie möglich im KNX-selbst abzubilden. Denn im Gegensatz zu EDOMI gibt es die ETS und KNX als Unterrichtsmaterial wodurch ein externer Dienstleister da eine Reparatur wagen kann.
              Wenn sowas keine Gründe sind mach es halt in EDOMI. Zurückkommend auf meinen Kommentar oben stellt sich aber die Frage ob es dann Szenen sind, weil im direkten Umfeld von KNX ist der Begriff eben strukturell anders belegt.

              Ich habe auch für jedes Einzelelement den notwendigen Satz GA angelegt, aber zusätzlich habe ich solche GA's für Elementgruppen. Kommt eben auch drauf an wie die Verdrahtung ausschaut und wieviele Aktorkanäle benutzt werden. Deko-Steckdosen sind bei mir alle einzeln verdrahtet bis in die HV, aber nicht alle laufen über den gleichen Aktorkanal, sollen aber gleichartig geschalten werden, da nutze ich dann die GA für Elementgruppen. Man hätte sich dann ggf die detaillierten GA sparen können, aber bisher hab ich noch genügend Platz in den GA-Bereichen um das so darstellen zu können.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #52
                Zitat von Pendragon Beitrag anzeigen
                Mein 42HE Netzwerkschrank ist schon fast voll...
                Könntest Du mal aufzählen, was da so alles drin ist? 42HE ist schon Server-Rack, nicht Netzwerkschrank?. Und bestimmt nicht mehr nur 40 oder 60cm tief? Ich hätte jetzt einfach für 'nen 48-Port-Switch 2HE gerechnet (als 24+24, weil aufgerüstet), zwei bis vier Patch-Panele a 1HE. Wer mag 2 HE für die FB, und noch ein paar HE für ein NAS. Da komme ich auf 8-10HE. Mit Reserve dann 12-15.
                Zuletzt geändert von mmutz; 31.12.2018, 21:06. Grund: Tpyo

                Kommentar


                  #53
                  Wenn es übersichtlich sein soll dann brauchst du etwas mehr HE

                  Muss bei mir jetzt aufrüsten 12HE war zu wenig
                  Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von mmutz Beitrag anzeigen
                    Könntest Du mal aufzählen, was da so alles drin ist?
                    2019-01-05 18.16.33.jpg
                    Das ist er!
                    Von oben nach unten
                    1HE: Patchpanel
                    1HE: Bürstendurchführung
                    1HE: Patchpanel
                    1HE: Bürstendurchführung
                    1HE 24 Port Switch
                    Fritzbox, Dahua NVR, zweiter Poe-Switch
                    Intel NUC mit Edomi, Squeezeserver,iobroker,...
                    PoE Switch
                    -------------
                    Steckdosenleiste
                    ----------------
                    NAS, Router, Festplattendock für Backups
                    -----------------
                    USV, Kabel uns Krams.
                    Zuletzt geändert von Pendragon; 05.01.2019, 23:50. Grund: HEs verwechselt

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von Pendragon Beitrag anzeigen
                      Das ist er!
                      Das sieht mir aber nicht nach den versprochenen

                      Zitat von Pendragon Beitrag anzeigen
                      42HE
                      aus. Eher nach der Hälfte :P

                      Aber danke für das Bild. Immer interessant zu sehen, was andere im Keller stehen haben.
                      Zuletzt geändert von mmutz; 05.01.2019, 22:08.

                      Kommentar


                        #56
                        super Beitrag! Danke!
                        Das bringt einen einen super Überblick, wo man bei der Planung steht.
                        Und ich glaube ich muss mir einen Elektriker mit KNX Erfahrung suchen, mein derzeitiger hat diese nämlich nicht...

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von mmutz Beitrag anzeigen
                          Das sieht mir aber nicht nach den versprochenen
                          Du hast vollkommen recht... War davon ausgegangen, ohne zu recherchieren, dass ein Patchpanel 2HE hat... Schande über mein Haupt.

                          Er ist in Summe 1,35 hoch und hat (grade noch mal nachgemessen und die Definition nachgeschlagen) 24HE.

                          Kommentar


                            #58
                            Gibt`s eigenlich schon den "Zeigt her eure Netzwerkschränke" Thread :-)
                            Fände ich auch interessant

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von bjoernhim Beitrag anzeigen
                              Gibt`s eigenlich schon den "Zeigt her eure Netzwerkschränke" Thread :-)
                              Fände ich auch interessant
                              Aber nur, wenn BadSmiley Roman keinen Zutritt hat sonst sind alle frustriert, weil sie so viel falsch gemacht haben.
                              Gruß
                              Florian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X