Hallo Zusammen,
ich verzweifle gerade an meiner Ansteuerung der Rollläden.
Verbaut sind Simu T5 Auto+. Angesteuert werden Sie durch einen MDT Jalousieaktor.
Lt. Hersteller lernt sich dieser Motor selbst an, bei den ersten Fahrten sei es daher normal, dass der Rollladen oben gegen die Anschlagsleiste fahre und unten auch überdreht. Über eine Erkennung des Wellenwiderstands lerne der Rollladen so nach 2-3 Fahrten die Endposition.
Bei meinen Tests (Rolladenmotor über Bedienknöpfe am Aktor auf- und zufahren) fährt der Rollladen jedoch jedes Mal gegen die Anschläge (stoppt dann automatisch), auch nach mehreren Fahrten.
Hat jemand eine Idee, woher dieses Verhalten rührt? Im späteren Betrieb kann natürlich auch der Aktor die Laufzeit begrenzen, ich dachte nur dass der Motor die Endlagen selbst lernen können sollte?
Vielen Dank und Grüße,
Percy
ich verzweifle gerade an meiner Ansteuerung der Rollläden.
Verbaut sind Simu T5 Auto+. Angesteuert werden Sie durch einen MDT Jalousieaktor.
Lt. Hersteller lernt sich dieser Motor selbst an, bei den ersten Fahrten sei es daher normal, dass der Rollladen oben gegen die Anschlagsleiste fahre und unten auch überdreht. Über eine Erkennung des Wellenwiderstands lerne der Rollladen so nach 2-3 Fahrten die Endposition.
Bei meinen Tests (Rolladenmotor über Bedienknöpfe am Aktor auf- und zufahren) fährt der Rollladen jedoch jedes Mal gegen die Anschläge (stoppt dann automatisch), auch nach mehreren Fahrten.
Hat jemand eine Idee, woher dieses Verhalten rührt? Im späteren Betrieb kann natürlich auch der Aktor die Laufzeit begrenzen, ich dachte nur dass der Motor die Endlagen selbst lernen können sollte?
Vielen Dank und Grüße,
Percy
Kommentar