Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hohe Buslast durch externes Gateway

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von CBGun Beitrag anzeigen
    die IP Router sind für den Home Server da. Linien sind alle über Linienkoppler TP verbunden. Auf der Linie 1.0 sind 2 IP Router fals einer mal ausfällt sowie aich auf der Linie 2.0.
    Also nochmal, damit ich es richtig verstehe: 1.0 und 2.0 sind über Linienkoppler verbunden und haben außerdem jeweils einen aktiven IP-Router? Also ingesamt zwei aktive IP-Router am gleichen LAN?

    Ergibt das nicht eine schicke Telegrammschleife, wenn die Linien über TP-LK und ungewollt auch über die Router verbunden sind?

    Kommentar


      #17
      Hallo 6gast,

      es ist ein Linienkoppler in der 2.0 und 1.0 das stimmt, und jeweils ein aktiver IP Router. Die sind aber soweit ich weiß nur über LAN verbunden. Noch zur Info. Es sind 2 Gebäude mit jeweils einen Home Server. Da hätte auch einer gerreicht denke ich mal. Meinen ehemaligen Kollegen kann ich nicht mehr fragen, der gibt mir nur böde Antworten. Wenn Sie aber jetzt am gleichen LAN hängen dann kommt da eine Schleife zusammen oder. Die Home Server sind im gleichen IP Adress Bereich nur Teilnehemer hat ja ne andere Nummer

      Kommentar


        #18
        Ob die 2 Bereiche jetzt TP seitig verbunden sind kann jetzt nicht sagen

        Kommentar


          #19
          Das war jetzt meine Vermutung.. du hast eine IP und TP Kopplung, das vermute ich. Das würde auch erklären warum der Routing Counter immer um 2 abnimmt.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #20
            Hallo Roman,

            ich werde dann nochmal nachfragen wegen TP Verbindung. Wie kann ich das am besten festellen wenn ich jezt keine Antwort bekomme.Die IP Router mal abklemmen und dann mal schauen was am BUS Monitor passiert oder. Ach ja die Koppler sind alle auf durchzug. Ich weiß ist nicht gut bei so einer Anlage. Es waren ja teilweise immer andere Firmen vor Ort und jeder dachte mach ich mal auf Durchzug bevor gar ncihts mehr geht.

            Kommentar


              #21
              Hallo BadSmiley ,

              habe jetzt nochmal nachgefragt wegen der TP Verbindung. Es ist durchaus möglich das diese noch vorhanden ist, da die Home Server erst später gekommen sind. Wenn diese noch vorhanden ist, könnte man diese ja dann trenne da ja jetzt die Gebäude über IP Verbunden sind. Dann müssten aber die IP Router geändert werden in der Topologie, oder?
              Danke für dein Hilfe.

              Gruß Christopher

              Kommentar


                #22
                Das weiß ich nicht mehr, wie die Topologie im Detail aussieht und du gehst hier mit den Details ja etwas sparsam um. Aber wenn einfach alle Bereiche über ip koppeln und die TP koppler raus.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #23
                  Welche Details brauchst du noch.? Als Anhang nochmal die Topologie InkedTopologie 1_LI.jpg

                  Kommentar


                    #24
                    Und 1.0 und 2.0 sind über ip und top gekoppelt? Warum malst du in der Topologie herum?

                    Da sieht man schön welchen scheiß die Ets 3 und 4 zugelassen haben und die Leute haben es aus Unwissenheit oder Vorsatz einfach gemacht.. Ip Router auf der 255...???? Und dann keine Tunnel Adresse Dummy gesetzt... Oder was sind das für alte Router mit nur einem Tunnel?
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #25
                      Es sind Gira IP Router mit der Nummer 901001. Es ist jeweils 1 Switch in dem einen Gebäude eingebaut und auch im anderen. An diesem Switch sind die IP router angeschlossen und auch die 2 Home Server. Laut den Unterlagen ist die TP Anbindung auch noch vorhandden. Ich glaube das da mein Vorgänger mal wieder nicht aufgepasst hat wenn es so ist. Die Visu über Home Server ist später gekommen. Habe das öfters schon in Projeketen gesehen, das er die Adresse x.X. 255 für den Router genommen hat. Das Projekt ist noch ETS 4. Topologie 1.jpg

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo Falsche Nummer erwischt. Es ist ein Gira IP Router mit der Nummer 103000. Das andere war die Applikation.
                        Gruß Christopher

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von CBGun Beitrag anzeigen
                          Gira IP Router mit der Nummer 103000
                          Das sind alte Siemens Router, die können nur 1 Tunnel, also passt das schon mit der PA.
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo BadSmiley ,

                            danke für die Info. Nächste Woche sind wir nochmal vor Ort. Dann werden wir nochmal überprüfen ob nicht doch noch die TP Verbindung vorhanden ist, oder ob nicht bei dem Anschluß von den Gateway der anderen Firma ein Ring passiert ist. Fals die TP Verbindung noch da ist dann baue ich die TP Koppler raus und ändere die IP Router auf X.0.0 Adresse, oder?

                            Gruß Christopher

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo,

                              also es war doch noch die TP Verbindung aktiv. Haben dies jetzt so geändert das nur noch die IP Verbindung da ist. Auf dem Bus-Monitor kommen jetzt auch keine Wiederholungen und der Routing Zähler passt auch. Danke nochmals für den Hinweis, und wieder was gelernt.

                              Gruß Christopher

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X