Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diagnosefunktion einer SV - Anwendung bei 3 Linien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Diagnosefunktion einer SV - Anwendung bei 3 Linien

    Guten Abend zusammen,

    habe eine Frage zur Diagnosefunktion bei der Busspannungsversorgung. Beim durchforsten des Forums ist mir zwar Sinn und Zweck der Diagnosefunktion klar geworden. Allerdings blieb offen, in wie fern eine Diagnosefunktion alle Linien einer KNX Anlage abdecken kann oder für jede Linie eine eigene Diagnosefunktion geplant werden muss.

    folgende Topologieplanung für das EFH

    Hauptlinie - 1x Spannungsversorgung + IP Router + UBS Schnittstelle + LK1 + LK2 + HS
    Innenlinie - 1x Spannungsversorgung + KNX Geräte
    Außenlinie - 1x Spannungsversorgung + KNX Geräte

    benötigt man dafür 3x SV mit Diagnosefunktion oder nur für die SV auf der Hauptlinie?
    Macht es in einem EFH überhaupt Sinn, 3x eine SV mit Diagnosefunktion einzurichten?

    Grüße

    #2
    Na wenn Du eine Diagnose nur auf der Hauptlinie hast, wird die, bedingt durch die galvanische Trennung im LK, auch nur Ergebnisse für die Linie bereitstellen können. Ob Du das brauchst, must Du entscheiden
    Zuletzt geändert von vento66; 22.10.2018, 22:00.

    Kommentar


      #3
      Wenn es Sinn macht, dann auf der Linie, welche die meisten und wichtigsten Teilnehmer hat.
      Danke für den Hinweis mit der galvanischen Trennung, dass war die Info welche mir noch unklar war.

      Kommentar

      Lädt...
      X