Guten Abend zusammen,
habe eine Frage zur Diagnosefunktion bei der Busspannungsversorgung. Beim durchforsten des Forums ist mir zwar Sinn und Zweck der Diagnosefunktion klar geworden. Allerdings blieb offen, in wie fern eine Diagnosefunktion alle Linien einer KNX Anlage abdecken kann oder für jede Linie eine eigene Diagnosefunktion geplant werden muss.
folgende Topologieplanung für das EFH
Hauptlinie - 1x Spannungsversorgung + IP Router + UBS Schnittstelle + LK1 + LK2 + HS
Innenlinie - 1x Spannungsversorgung + KNX Geräte
Außenlinie - 1x Spannungsversorgung + KNX Geräte
benötigt man dafür 3x SV mit Diagnosefunktion oder nur für die SV auf der Hauptlinie?
Macht es in einem EFH überhaupt Sinn, 3x eine SV mit Diagnosefunktion einzurichten?
Grüße
habe eine Frage zur Diagnosefunktion bei der Busspannungsversorgung. Beim durchforsten des Forums ist mir zwar Sinn und Zweck der Diagnosefunktion klar geworden. Allerdings blieb offen, in wie fern eine Diagnosefunktion alle Linien einer KNX Anlage abdecken kann oder für jede Linie eine eigene Diagnosefunktion geplant werden muss.
folgende Topologieplanung für das EFH
Hauptlinie - 1x Spannungsversorgung + IP Router + UBS Schnittstelle + LK1 + LK2 + HS
Innenlinie - 1x Spannungsversorgung + KNX Geräte
Außenlinie - 1x Spannungsversorgung + KNX Geräte
benötigt man dafür 3x SV mit Diagnosefunktion oder nur für die SV auf der Hauptlinie?
Macht es in einem EFH überhaupt Sinn, 3x eine SV mit Diagnosefunktion einzurichten?
Grüße
Kommentar