Hallo, in die Runde.
Brauche eine ETS und die neuen Versionen der ETS5 sind alle neu und aus den Beschreibungen bin ich nicht so ganz schlau geworden.
Habe Erfahrungen bisher nur mit der ETS3 gemacht.
Anforderung hier:
Jetziger Bestand und dabei bleibt es, mit kleinen Verjüngungen durch neue Hardware ( Becker BIQ, Displays leider kaum noch abzulesen, Tastendruckpunkte lasch )
Nur ein Projekt
Nur eine Linie, ca. 150 Teilnehmern mit Linienverstärker auf Durchgang. ( Homeserver, Ip-Schnittstelle, BIQ Taster mit Plug-Ins, Quadclient auf I-Pad )
Am liebsten würde ich die Software auf dem eigenen dedizierten MAC laufen lassen ohne VirtualMachine.
Wenn ich es richtig verstanden habe ist die ETS5 Inside nur für Tablets geeignet ? Hat aber 255 Teilnehmer
Wenn ich es richtig verstanden habe ist die ETS5 Lite nur für 20 Teilnehmer geeignet.
Da die Software teurer ist, muß da ja wohl noch etwas unter der Haube sein, was ich anscheinend übersehen habe ?
Die Option mit den mehrfachen Projekten zur Programmierung bei gleichen GAs finde ich nicht gerade sehr kommod.
Gibt es keine Option für einen Hauseigentümer seine Taster mal selber zu programmieren, wenn er das wünscht, ohne dafür den Elektromeister zu rufen und in die 1000€ zu investieren für ein paar Jahre, bis das neue Update kommt ?
Für was ist die ETS5 Suplementär ?
Brauche ich die ebenfalls, oder ist die für Entwickler der Applikationen ?
Welche Software sollte ich kaufen ?
Es wäre nett, wenn mir jemand etwas hinter meine Fragezeichen schreiben könnte und mir sagen könnte, was die richtige Lösung für mich ist.
P.S.: Fasse die alte Software im schicken DOS Look, 6-mal im Jahr an. Zu viel um immer einen Elektriker zu rufen, der dazu bestimmt auch keine Lust hat und ich keine Lust seine Anfahrten immer zu bezahlen. Die Rabattaktionen habe ich gesehen und die Auktion bei ebay ebenfalls.
Vielen Dank
Brauche eine ETS und die neuen Versionen der ETS5 sind alle neu und aus den Beschreibungen bin ich nicht so ganz schlau geworden.
Habe Erfahrungen bisher nur mit der ETS3 gemacht.
Anforderung hier:
Jetziger Bestand und dabei bleibt es, mit kleinen Verjüngungen durch neue Hardware ( Becker BIQ, Displays leider kaum noch abzulesen, Tastendruckpunkte lasch )
Nur ein Projekt
Nur eine Linie, ca. 150 Teilnehmern mit Linienverstärker auf Durchgang. ( Homeserver, Ip-Schnittstelle, BIQ Taster mit Plug-Ins, Quadclient auf I-Pad )
Am liebsten würde ich die Software auf dem eigenen dedizierten MAC laufen lassen ohne VirtualMachine.
Wenn ich es richtig verstanden habe ist die ETS5 Inside nur für Tablets geeignet ? Hat aber 255 Teilnehmer
Wenn ich es richtig verstanden habe ist die ETS5 Lite nur für 20 Teilnehmer geeignet.
Da die Software teurer ist, muß da ja wohl noch etwas unter der Haube sein, was ich anscheinend übersehen habe ?
Die Option mit den mehrfachen Projekten zur Programmierung bei gleichen GAs finde ich nicht gerade sehr kommod.
Gibt es keine Option für einen Hauseigentümer seine Taster mal selber zu programmieren, wenn er das wünscht, ohne dafür den Elektromeister zu rufen und in die 1000€ zu investieren für ein paar Jahre, bis das neue Update kommt ?
Für was ist die ETS5 Suplementär ?
Brauche ich die ebenfalls, oder ist die für Entwickler der Applikationen ?
Welche Software sollte ich kaufen ?
Es wäre nett, wenn mir jemand etwas hinter meine Fragezeichen schreiben könnte und mir sagen könnte, was die richtige Lösung für mich ist.
P.S.: Fasse die alte Software im schicken DOS Look, 6-mal im Jahr an. Zu viel um immer einen Elektriker zu rufen, der dazu bestimmt auch keine Lust hat und ich keine Lust seine Anfahrten immer zu bezahlen. Die Rabattaktionen habe ich gesehen und die Auktion bei ebay ebenfalls.
Vielen Dank
Kommentar