Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beratung bitte: ETS Inside oder Lite oder eine bessere Lösung für uns

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Beratung bitte: ETS Inside oder Lite oder eine bessere Lösung für uns

    Hallo, in die Runde.
    Brauche eine ETS und die neuen Versionen der ETS5 sind alle neu und aus den Beschreibungen bin ich nicht so ganz schlau geworden.
    Habe Erfahrungen bisher nur mit der ETS3 gemacht.


    Anforderung hier:
    Jetziger Bestand und dabei bleibt es, mit kleinen Verjüngungen durch neue Hardware ( Becker BIQ, Displays leider kaum noch abzulesen, Tastendruckpunkte lasch )

    Nur ein Projekt
    Nur eine Linie, ca. 150 Teilnehmern mit Linienverstärker auf Durchgang. ( Homeserver, Ip-Schnittstelle, BIQ Taster mit Plug-Ins, Quadclient auf I-Pad )


    Am liebsten würde ich die Software auf dem eigenen dedizierten MAC laufen lassen ohne VirtualMachine.

    Wenn ich es richtig verstanden habe ist die ETS5 Inside nur für Tablets geeignet ? Hat aber 255 Teilnehmer


    Wenn ich es richtig verstanden habe ist die ETS5 Lite nur für 20 Teilnehmer geeignet.
    Da die Software teurer ist, muß da ja wohl noch etwas unter der Haube sein, was ich anscheinend übersehen habe ?


    Die Option mit den mehrfachen Projekten zur Programmierung bei gleichen GAs finde ich nicht gerade sehr kommod.

    Gibt es keine Option für einen Hauseigentümer seine Taster mal selber zu programmieren, wenn er das wünscht, ohne dafür den Elektromeister zu rufen und in die 1000€ zu investieren für ein paar Jahre, bis das neue Update kommt ?


    Für was ist die ETS5 Suplementär ?

    Brauche ich die ebenfalls, oder ist die für Entwickler der Applikationen ?


    Welche Software sollte ich kaufen ?



    Es wäre nett, wenn mir jemand etwas hinter meine Fragezeichen schreiben könnte und mir sagen könnte, was die richtige Lösung für mich ist.
    P.S.: Fasse die alte Software im schicken DOS Look, 6-mal im Jahr an. Zu viel um immer einen Elektriker zu rufen, der dazu bestimmt auch keine Lust hat und ich keine Lust seine Anfahrten immer zu bezahlen. Die Rabattaktionen habe ich gesehen und die Auktion bei ebay ebenfalls.


    Vielen Dank




    Gruesse
    aus Frankfurt/M.
    airbus

    #2
    Mit der inside wird es eventuell schwierig dein Projekt in die inside zu bekommen. Gerade BJ hat viele ältere Geräte mit Plugins. Die werden nicht alle von der inside unterstützt.
    Die Light geht halt nur bis 20 Geräte. Bei 150 brauchst Du die Pro. Die Supplementary ist eine Zusatzlitzenz zur Pro, das in einer Firma bis zu 3 Leute mit einer pro und 2 Supplementary Lizenzen gleichzeitig arbeiten können.

    Kommentar


      #3
      Zitat von airbus Beitrag anzeigen
      Wenn ich es richtig verstanden habe ist die ETS5 Inside nur für Tablets geeignet ?
      Nein. ETS Inside braucht Windows 10 für den Serverteil; das eigentlicher Userinterface läuft dann entweder auf einem Tablet oder ebenfalls auf Windows 10. Kann also derselbe Win 10 Rechner sein für Server + Userinterface.

      Schau es dir einfach mal an, es gibt eine Demoversion mit der man das Bedienkonzept testen kann.

      Kommentar


        #4
        Besser wäre es , das bestehende Projekt mal jemanden zu schicken, der es testweise mal in die inside lädt. Dann kan man sich Gedanken um das Userinterface der inside machen.

        Kommentar


          #5
          Vielen Dank für die Hinweise.
          Werde das Projekt einlesen lassen und von dort weiter gehen.
          Glücklicherweise habe ich die BJ Geräte mit Plug-ins nicht mehr. Dafür aber gestern einen BI.Q Taster mit RTR abgeschossen.
          Er meldet nur noch falscher Herstellercode ? Schon wieder eine neue Baustelle.

          Danke für die vor allen Dingen schnellen Antworten. Damit hatte ich nicht gerechnet. Allerdings sieht es im Moment ja doch nach einem Invest für eine Pro aus.
          Brüssel hat immer noch nicht dazugelernt.



          Gruesse
          aus Frankfurt/M.
          airbus

          Kommentar


            #6
            Es gibt im Oktober noch Rabatt auf die Pro!

            Es müsste meiner Meinung nach für den ambitionierten Häuslebauer eine ETS Home geben, Funktionen wie die Pro mit der Einschränkung auf ein Projekt...

            Kommentar


              #7
              Zitat von Steeli Beitrag anzeigen
              Es müsste meiner Meinung nach für den ambitionierten Häuslebauer eine ETS Home geben, Funktionen wie die Pro mit der Einschränkung auf ein Projekt...
              Ja das wäre was! :-)

              Kommentar


                #8
                Aktuell gibt's in einem Nachbarthread wohl gerade 400 € netto Rabatt auf die ETS pro. Da würde ich nicht lange fackeln...

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Steeli Beitrag anzeigen
                  Es gibt im Oktober noch Rabatt auf die Pro!

                  Es müsste meiner Meinung nach für den ambitionierten Häuslebauer eine ETS Home geben, Funktionen wie die Pro mit der Einschränkung auf ein Projekt...
                  oder zwei, um auch mal schnell was testen zu können.

                  Aber ich glaube wir sind da eine viel zu geringe Minderheit, dass sich das für die überhaupt rechnen würde.

                  Kommentar


                    #10
                    Die Frage ist ja nicht, wie groß die aktuelle Zahl der Eigenheimbesitzer mit ETS ist, sondern wie viele Leute bisher und in Zukunft vom hohen Preis der ETS abgeschreckt wurden und so der Konkurrenz in die Arme getrieben wurden bzw. werden. Vor ein paar Monaten hat jemand in meiner Nachbarschaft neu gebaut und von sich aus KNX angeschaut, sich dann aber für die "einfachere und günstigere" Lösung Hager easy oder wie die heißt entschieden. Sein langes Gesicht als Reaktion auf den Preis der ETS sprach Bände.

                    Kommentar


                      #11
                      Das lange Gesicht kommt aber noch mal, wenn er merkt, das mit easy dann doch nicht alles möglich ist.....

                      Kommentar


                        #12
                        oder Hager in 10 Jahren sagt "Hager easy" was ist das..?
                        wenn ich mich da an BJ mit seinem Powerline Zeugs zurück erinnere...

                        Kommentar


                          #13
                          Hi, die ETS Pro ist meiner Meinung nach ein MUSS, die 1000,00 sind natürlich ein Happen... Ich habe mit der Lite angefangen und später auf die Pro mit 30% Rabatt upgedatet... Die Angebote von KNX kommen ja immer mal wieder, da würde ich zuschlagen.

                          Den Kauf habe ich bis heute nicht bereut.. eine gute Investition. Allein der Bus Monitor in der ETS hat mir viel Zeit bei Fehlersuche erspart..

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X