Hallo,
ich möchte Einzelfragen zu unserem Renovierungsobjekt, sofern sie unabhängig vom konkreten Vorhaben sind, lieber in separate Diskussionen auslagern, damit die Themen nicht so vermischt sind. Wenn das nicht gewünscht ist, bitte kurz Feedback geben.
Nun zur Frage: Existiert eine grobe Formel oder Vorgehensweise um die benötigte Grösse eines Kabelschachtes zu berechnen? Ich habe schon viele (sehr unterschiedliche) Beispiele gefunden, aber keine Formel zur Herleitung. Beispielsweise habe ich in meiner aktuellen Planung 105 Stromleitungen, 78 Netzwerkkabel, 30 Lautsprecherkabel, etc. und möchte abschätzen, ob ich das alles in einen Wandschlitz einer 24er Wand bekomme (natürlich unter Absprache mit dem Statiker).
Selbst habe ich mal das benötigte Volumen der Leitungen berechnet, indem ich den Durchmesser aufgerundet und jedes Kabel als Quadrat gerechnet habe. Da komme ich aber auf einen viel geringeren Platzbedarf als die hier genannten Grössen. Ist ja auch klar, weil da weder Abstände zwischen bestimmten Leitungstypen noch Luft für eine Kühlung oder Befestigung eingerechnet ist.
In einem anderen Forum habe ich eine Empfehlung gefunden, für jede Leitung 1cm2 zu berechnen. Ist etwas mehr, aber immer noch sehr wenig. Wenn ich mir anschaue, wie viel Platz z.B. die Schrauben und Schellen bei Kabelleitern benötigen, benötigt man wohl mehr Platz.
Daher die Frage, ob es dafür Formeln oder Heuristiken gibt. Eine Aussage wie Kabelvolumen + xx% würde mir auch schon weiterhelfen. Es geht auch nur um die Grösse für die o.g. zusätzlichen Leitungen. Rohre etc. liegen ja schon.
Gruß ,
Chris
ich möchte Einzelfragen zu unserem Renovierungsobjekt, sofern sie unabhängig vom konkreten Vorhaben sind, lieber in separate Diskussionen auslagern, damit die Themen nicht so vermischt sind. Wenn das nicht gewünscht ist, bitte kurz Feedback geben.
Nun zur Frage: Existiert eine grobe Formel oder Vorgehensweise um die benötigte Grösse eines Kabelschachtes zu berechnen? Ich habe schon viele (sehr unterschiedliche) Beispiele gefunden, aber keine Formel zur Herleitung. Beispielsweise habe ich in meiner aktuellen Planung 105 Stromleitungen, 78 Netzwerkkabel, 30 Lautsprecherkabel, etc. und möchte abschätzen, ob ich das alles in einen Wandschlitz einer 24er Wand bekomme (natürlich unter Absprache mit dem Statiker).
Selbst habe ich mal das benötigte Volumen der Leitungen berechnet, indem ich den Durchmesser aufgerundet und jedes Kabel als Quadrat gerechnet habe. Da komme ich aber auf einen viel geringeren Platzbedarf als die hier genannten Grössen. Ist ja auch klar, weil da weder Abstände zwischen bestimmten Leitungstypen noch Luft für eine Kühlung oder Befestigung eingerechnet ist.
In einem anderen Forum habe ich eine Empfehlung gefunden, für jede Leitung 1cm2 zu berechnen. Ist etwas mehr, aber immer noch sehr wenig. Wenn ich mir anschaue, wie viel Platz z.B. die Schrauben und Schellen bei Kabelleitern benötigen, benötigt man wohl mehr Platz.
Daher die Frage, ob es dafür Formeln oder Heuristiken gibt. Eine Aussage wie Kabelvolumen + xx% würde mir auch schon weiterhelfen. Es geht auch nur um die Grösse für die o.g. zusätzlichen Leitungen. Rohre etc. liegen ja schon.
Gruß ,
Chris
Kommentar