Hallo Zusammen,
als KNX-Einsteiger habe ich schon ein bisschen etwas (auch dank Eurer Hilfe) zum Laufen gebracht. Die aktuelle Landschaft sieht quasi so aus, ich habe einen ABB-IP-Router, mit dem ich die Bauteile via ETS konfiguriert habe und einen Server auf dem Linux mit dem knxd läuft.
Ich kann auch schon die Umwälzpumpe (rechts im Bild) schon zeitgesteuert per Cronjob an- und abschalten. Jetzt geht es um den Vorlauf/Rücklauf-Mischer. Zunächst würde ich nur gerne die Temperatur, die der PT1000 auswirft, mit dem knxd-Tool auslesen und erstmal in einer Datenbank (für Grafana) abspeichern.
Im nächsten Schritt soll dann der Vorlauf/Rücklauf-Mischer gesteuert werden - das würde ich dann auch über Cronjob bzw. knxd machen (außer es gibt sinnvollere Lösungsansätze)..
Meine Fragen (zusammengefasst) wären:
- Wie schließe ich den PT1000 an der Analogeingangksarte ABB AE/S 4.1.1.3 an? Ich gehe von 1/a 2/b 3/c und 4d aus oder?
- Wie kann ich die Messwerte via knxd-tools dieses PT1000 auslesen?
- Würden die Einstellungen in der ETS soweit stimmen?
Danke Euch im Voraus!
VG
Frank
als KNX-Einsteiger habe ich schon ein bisschen etwas (auch dank Eurer Hilfe) zum Laufen gebracht. Die aktuelle Landschaft sieht quasi so aus, ich habe einen ABB-IP-Router, mit dem ich die Bauteile via ETS konfiguriert habe und einen Server auf dem Linux mit dem knxd läuft.
Ich kann auch schon die Umwälzpumpe (rechts im Bild) schon zeitgesteuert per Cronjob an- und abschalten. Jetzt geht es um den Vorlauf/Rücklauf-Mischer. Zunächst würde ich nur gerne die Temperatur, die der PT1000 auswirft, mit dem knxd-Tool auslesen und erstmal in einer Datenbank (für Grafana) abspeichern.
Im nächsten Schritt soll dann der Vorlauf/Rücklauf-Mischer gesteuert werden - das würde ich dann auch über Cronjob bzw. knxd machen (außer es gibt sinnvollere Lösungsansätze)..
Meine Fragen (zusammengefasst) wären:
- Wie schließe ich den PT1000 an der Analogeingangksarte ABB AE/S 4.1.1.3 an? Ich gehe von 1/a 2/b 3/c und 4d aus oder?
- Wie kann ich die Messwerte via knxd-tools dieses PT1000 auslesen?
- Würden die Einstellungen in der ETS soweit stimmen?
Danke Euch im Voraus!
VG
Frank
Kommentar