Hallo,
ich habe ein paar Probleme mit dem Relais beim Enertex LED Dimmer.
Früher hatte ich das Relais nicht genutzt und da hat alles gut funktioniert. Aber jetzt wollte ich etwas Energie sparen... leider ist so auch der WAF gesunken...
Insgesamt habe ich 4x die REG und einmal die Einbauvariante verbaut und bei allen treten diese Probleme auf:
1. Manchmal, wenn ein PM das Licht einschalten soll schaltet das Relais, das Licht bleibt aber aus und nach einigen Sekunden schaltet das Relais wieder ab.
Dann geht das Licht natürlich erst wieder an, wenn der PM die Nachlaufzeit ohne Bewegung abgewartet hat und der PM dann bei erneuter Bewegung ein "Ein" sendet.
Dieser Fehler tritt vor allem auf, wenn das Licht längere Zeit aus war, aber nicht immer. Aber täglich.
Es macht auch ein Unterschied, ob ich bei der Einschaltverzögerung eine oder null Sekunden einstelle.
2. Bei einem Dimmer wird ein Kanal mit PM und einer per Taster gesteuert. Wenn der PM "Aus" sendet (Kanal D) schaltet das Relais aus, obwohl Kanal A noch an ist. Sobald der PM wieder eine Bewegung erkennt geht das Relais wieder an und somit auch das Licht von Kanal A.
3. Im Flur habe ich PM mit 40s Nachlaufzeit. Wenn man kurz nach der Nachlaufzeit wieder in den Flur geht, bleibt das Licht aus, weil das Relais gerade erst abgeschaltet hat und wohl nicht sofort wieder anschalten kann. Mir ist bewusst, dass es die Ausschaltsperren gibt, aber ist dieses Verhalten wirklich normal?
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Spare ich wirklich viel Energie mit dem Relais?
Ich habe 3 HLG 240W, 1 HLG 150W und 1 HLG 187W
Vielen Dank.
ich habe ein paar Probleme mit dem Relais beim Enertex LED Dimmer.
Früher hatte ich das Relais nicht genutzt und da hat alles gut funktioniert. Aber jetzt wollte ich etwas Energie sparen... leider ist so auch der WAF gesunken...
Insgesamt habe ich 4x die REG und einmal die Einbauvariante verbaut und bei allen treten diese Probleme auf:
1. Manchmal, wenn ein PM das Licht einschalten soll schaltet das Relais, das Licht bleibt aber aus und nach einigen Sekunden schaltet das Relais wieder ab.
Dann geht das Licht natürlich erst wieder an, wenn der PM die Nachlaufzeit ohne Bewegung abgewartet hat und der PM dann bei erneuter Bewegung ein "Ein" sendet.
Dieser Fehler tritt vor allem auf, wenn das Licht längere Zeit aus war, aber nicht immer. Aber täglich.
Es macht auch ein Unterschied, ob ich bei der Einschaltverzögerung eine oder null Sekunden einstelle.
2. Bei einem Dimmer wird ein Kanal mit PM und einer per Taster gesteuert. Wenn der PM "Aus" sendet (Kanal D) schaltet das Relais aus, obwohl Kanal A noch an ist. Sobald der PM wieder eine Bewegung erkennt geht das Relais wieder an und somit auch das Licht von Kanal A.
3. Im Flur habe ich PM mit 40s Nachlaufzeit. Wenn man kurz nach der Nachlaufzeit wieder in den Flur geht, bleibt das Licht aus, weil das Relais gerade erst abgeschaltet hat und wohl nicht sofort wieder anschalten kann. Mir ist bewusst, dass es die Ausschaltsperren gibt, aber ist dieses Verhalten wirklich normal?
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Spare ich wirklich viel Energie mit dem Relais?
Ich habe 3 HLG 240W, 1 HLG 150W und 1 HLG 187W
Vielen Dank.
Kommentar