Hi Zusammen,
ich bin relativ frisch hier im Forum und lese fleißig in einigen Beiträgen mit. Nachdem ich nun so viel Informationen hier abgesaugt habe, dachte ich mir dass ich auch mal etwas zurückgeben möchte...
Ich habe mir für die geplante Umsetzung meiner Hausautomation ein kleines Testbrett gebaut, auf dem ich zwei verschiedene Spots und zwei Schalter installiert habe. In diesem Thread will ich anhand von Bildern einen Vergleich eines Deep Tunable White Spot mit einen Constaled 2850K 8W, 680 lm, 60° | Art.Nr. 31342 Spot durchführen.Der Deep Tunable White ist mit Dim2Warm konfiguriert. So nun aber zu den Ergebnissen:
IMG_1458.JPG
Die Hälfte des Testbretts....(sorry, aber die Ausrichtung habe ich nicht hinbekommen)
Bei allen folgenden Bildern:
IMG_1470.JPG
Dimmwert von 2%
IMG_1471.JPG
Dimmwert von ~ 20%
IMG_1472.JPG
Dimmwert von ~ 50%
IMG_1473.JPG
Dimmwert von ~ 100%
Ich hoffe ich konnte dem einen oder anderen hiermit helfen
ich bin relativ frisch hier im Forum und lese fleißig in einigen Beiträgen mit. Nachdem ich nun so viel Informationen hier abgesaugt habe, dachte ich mir dass ich auch mal etwas zurückgeben möchte...
Ich habe mir für die geplante Umsetzung meiner Hausautomation ein kleines Testbrett gebaut, auf dem ich zwei verschiedene Spots und zwei Schalter installiert habe. In diesem Thread will ich anhand von Bildern einen Vergleich eines Deep Tunable White Spot mit einen Constaled 2850K 8W, 680 lm, 60° | Art.Nr. 31342 Spot durchführen.Der Deep Tunable White ist mit Dim2Warm konfiguriert. So nun aber zu den Ergebnissen:
IMG_1458.JPG
Die Hälfte des Testbretts....(sorry, aber die Ausrichtung habe ich nicht hinbekommen)
Bei allen folgenden Bildern:
Links = Tunable White
Rechts = LED mit 2850K
Rechts = LED mit 2850K
IMG_1470.JPG
Dimmwert von 2%
IMG_1471.JPG
Dimmwert von ~ 20%
IMG_1472.JPG
Dimmwert von ~ 50%
IMG_1473.JPG
Dimmwert von ~ 100%
Ich hoffe ich konnte dem einen oder anderen hiermit helfen

Kommentar