Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Heizungsaktor Status Stellwert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16

    Ich habe jetzt P=3 eingestellt und erhöhe über die Gira X1 morgens zwischen 5 und 7 Uhr den Basis Komfort Sollwert um 3 Grad. Wir wollen eine kühlere Wohnung in der Nacht. Bei den aktuellen Außentemperaturen funktioniert dies gut.

    Kommentar


      #17
      Hallo, ich habe jetzt gelesen, dass bei dem Buderus Steuerungsgerät RCM 310 das PID Verhalten eingestellt werden kann. Schnell, mittel und träge. (träge bedeutet Langsame Regelcharakteristik, z.B. bei Fußbodenheizung und niedrigen Betriebstemperaturen. Bei mir ist der Standardwert mittel (Mittlere Regelcharakteristik mit mittlerer Heizwassermenge und mittlerer Betriebstemperatur) eingestellt. Kennt sich jemand damit aus?

      Kommentar


        #18
        Willst Du nun über die Therme oder über den Heizungsaktor die Temperatur im Haus regeln? Die ganzen Spielerein in der Therme sind für jene von Interesse die einen sauberen HA besitzen und ohne Stellventile im HKV die Anlage betreiben. Dann regelt die Therme via Drehzahl der Pumpen und Kesseltemperatur die Haustemperatur. Dazu nimmt sie die fixen Parameter wie Wassermenge im Kreislauf und Delta Vorlauftemp zu Rücklauftemperatur. Darüber schließt sie wieviel Wärme der Raum aufnimmt und vom Soll entfernt ist. Dann natürlich noch die Aussentemperatur.

        Wenn Du eine ERR über die Ventile hast regelt die Anlage eher über die Tatsache daß die Pumpen gegen Wiederstand laufen und entsprechend der schnellen Reaktion des Tempanstieges Rücklauf. Ein Programm Nachtabsenkung in der Therme macht dann keinen Sinn weil die dann zwar den Vorlauf in der Temp reduziert aber dafür die ERR die Kreisläufe aufdreht...
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #19

          Ich mag die kalte Jahreszeit - da kommen echt immer witzige Ideen!

          Kommentar


            #20
            Hallo gbplace, ich steuere die Temperatur in der Wohnung über den Heizungsaktor. Ich muß aber sicherstellen, dass die PID Einstellung im Buderus Steuerungsgerät nicht gegen den MDT Heizungsaktor arbeitet. Also Heizungsaktor macht den Stellmotor auf, aber die Buderus Steuerung schaltet zB. die Pumpe ab.

            Kommentar


              #21
              Normal sendet der Heizungsaktor die Heizanforderung an den Heizkessel. Dann kann er nicht die Pumpe abschalten.

              Kommentar

              Lädt...
              X