Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX ohne Internet betreiben?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Na gegen Loxone war auf jeden Fall die beste Entscheidung bis hierhin.

    Dann sind wir Mal gespannt auf die kommenden Planungsdetails.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #32
      Zitat von Daim20 Beitrag anzeigen
      Klar, mach ich gerne. So wie es jetzt aussieht wird es MDT werden.
      [...]
      Ist das gut oder schlecht?
      In dem Kontext, den spassbird hier meint, ist das eher gut weil das bedeutet, jemand hat sich Gedanken gemacht. Viele Elektriker verkaufen sich als KNX-Profis, lassen dann aber den Außendienst von Gira oder einem anderen großen Hersteller die Sache planen und es kommt was furchtbar teures raus bei dem nur Komponenten von einem Hersteller verbaut werden.

      Kommentar


        #33
        @bwurst:
        Wenn man also nur MDT macht, hat sich jemand Gedanken gemacht, wenn es nur Gira wird, ist es furchtbar teuer?

        Kommentar


          #34
          Auch alles in MDT muss nicht zur optimalen Lösung führen.
          Die gewünschte / benötigte Funktion in einem fairen Preisgefüge sollte der Geräteauswahl zu Grunde liegen.

          Da viele Bauherren aber weder den benötigten noch gewünschten Funktionsumfang ausreichend kennen und artikulieren können, kommt meist doch eine relativ homogene Herstellermasse in die Verteiler gebaut.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #35
            Zitat von MuckiLegden Beitrag anzeigen
            @bwurst: Wenn man also nur MDT macht, hat sich jemand Gedanken gemacht, wenn es nur Gira wird, ist es furchtbar teuer?
            Da du wohl auf plakative, sinnverzerrende Verkürzungen stehst: Ja.

            Kommentar


              #36
              Ich habe die Elektrik in meinem EFH komplett selbst geplant, nur mit angelesenem theoretischem Wissen aus Büchern und Internet (KNX UF, Blogs, etc.).
              Als ich dann meine Geräteliste dem Elektriker zwecks Angebot gegeben hatte, hat dieser sein "KNX Planungsbüro" kurz drüber schauen lassen. Antwort war, dass die Art und Anzahl der Geräte plausibel sind, aber von MDT abgeraten würde weil sie (also das Planungsbüro) damit schlechte Erfahrung in der Parametrierung gemacht hätten.

              Als Laie ohne jegliche praktische Erfahrung war ich dadurch natürlich erst einmal verunsichert und musste die Meinung des einen Profis gegen die Meinungen der vielen Anwender hier im Forum gewichten. Ich habe letztlich auf die "anonyme Masse" an Anwendern vertraut und bin bei den geplanten MDT-Geräten auch bei MDT geblieben. Am Ende (bei der Parametrierung) habe ich mich nur geärgert, dass ich nicht noch ein zusätzliches Gerät von MDT genommen habe statt vom Mitbewerber, da das MDT-Gerät mehr Funktionen gehabt hätte. Bisher (1 Jahr später) bin ich mit MDT sehr zufrieden und kann nichts schlechtes darüber sagen.

              Ich bin allerdings auch kein Marken-Sklave, sondern habe neben MDT auch Jung, GIRA, Steinel und Enertex verbaut. Ich denke, jedes Produkt hat so seine Daseinsberechtigung.

              Kommentar


                #37
                Zitat von gurumeditation Beitrag anzeigen
                "KNX Planungsbüro"
                Antwort war, dass die Art und Anzahl der Geräte plausibel sind, aber von MDT abgeraten würde weil sie (also das Planungsbüro) damit schlechte Erfahrung in der Parametrierung gemacht hätten.
                Mein Elektriker hat so was Ähnliches gesagt:
                "Die Kontake sind viel schlechter als bei ABB. Wir haben in der Vergangenheit viele Geräte aufgrund von Kontaktproblemen getauscht."

                Hab aber genauso auf das Forum gehört und mir die MDT besorgt.
                Nachdem ich dem Elektriker dann später gesagt habe, dass ich mit den MDT zufrieden bin und ich der Meinung bin und dass sich da zwischen MDT-Geräten von früher (die er meint) und MDT-Geräten von heute sicherlich einiges getan hat, hat er gemeint, vielleicht probiert er mal MDT wieder aus.

                Anscheinend dürfte MDT irgendwie ein (unbegründeter?) Ruf von früher bei den Elektrikern nachhängen??
                Wieso ist das so?
                mfg
                Wolfgang

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von Eraser Beitrag anzeigen
                  Anscheinend dürfte MDT irgendwie ein (unbegründeter?) Ruf von früher bei den Elektrikern nachhängen??
                  Wieso ist das so?
                  Ich vermute mal, dass es eher an der Außendienst-Arbeit sowie Vertriebsstruktur der anderen Hersteller liegt.
                  Und evtl. auch an Vorurteilen ala: "Was nichts kostet, taugt auch nichts" oder "Wer billig kauf, kauft 2 mal"

                  Kommentar


                    #39
                    Wahrscheinlich weil sie einfach einen sehr fairen Preis aufgerufen haben und rein nominell die Marge für den Eli und EGH geringer ist und die einfach neu waren. Sowas will nicht jeder Eli, was neues lernen und dann noch weniger verdienen dabei.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X