Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Klickgeräusch bei LED Controller MDT AKD-0424V.02

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich habe den LED Controller von MDT hinter einer Revisionsklappe aus 19mm Holz in der Wand verbaut.
    das Ganze ca. 1m von meinem Ohr weg, wenn ich im Bett liege.
    hatte auch erst Bedenken, das mich das Klicken stört.
    nach 8 Wochen kann ich (für mich) sagen, stört mich gar nicht! kann ich kaum wahrnehmen. auch die Holde ist zufrieden.
    Das quietschen vom Bett ist da nerviger
    KNX Starter seit 2016,
    Standing on the Shoulders of the KNX-User-Forum Giants
    Haus ist gebaut, KNX läuft, WAF bei 95%

    Kommentar


      #17
      Das mit dem korrekt bemessenen Netzteil ist natürlich auch eine zu bevorzugende Lösung.

      Verzögerung durch die reine Logik weniger spürbar, bleibt da wahrscheinlich eher die Anlaufzeit des Netzteils was man hier und da sehen kann.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #18
        Könnet man dem eigentlcih mit einem parallel geschaltetem Kondensator oder Akku entgegenwirken?

        Kommentar


          #19
          Zitat von meti Beitrag anzeigen
          Könnet man dem eigentlcih mit einem parallel geschaltetem Kondensator oder Akku entgegenwirken?
          Für welche Situation? Aus dem ausgeschalteten Zustand heraus verlängert ein parallel geschalteter Kondensator die Startzeit, weil er erst noch geladen werden muß. Ein Kondensator möchte die Spannung (hier Startwert 0 Volt) konstant halten.

          Kommentar


            #20
            Ich bin in Elektronik Laie. Mein Gedanke war hier: etwas Nachlaufzeit am Netzteil um den Kondensator zu laden - beim nächsten Einschalten würde der Kondesator (oder eben Akku) die Anlaufzeit des Netzteils überbrücken. Es müsste der Strom zum Überbrücken etwa 20 Stunden gehalten werden um sinnvoll zu sein.

            Wahrscheinlich stell ich mir das zu einfach vor.

            Kommentar


              #21
              Und was hindert den Kondensator sich nach dem Ausschalten über die Leuchtmittel zu entladen?

              Kommentar


                #22
                Der LED Controller

                Kommentar


                  #23
                  Der nimmt auch die Spannung, wenn sie da ist.

                  Kommentar


                    #24
                    Als Standby Verbrauch? (Nimmt er das nicht vom Bus?)

                    Kommentar


                      #25
                      Nö, aber die interne Leistungsektronik wird ja nicht vom Netz (Kondensator) getrennt. Und wenn was verfügbar ist, kann man das doch in Wärme umwandeln.

                      Kommentar


                        #26
                        Danke euch für die Tipps. Dann werde ich einfach versuchen das Teil hinter Revisionsklappen zu verbauen. Wird dann schon passen

                        Kommentar


                          #27
                          Was ist eigentlich die Problematik zu leisen! Schaltgeräuschen, die passend zu einer Aktion passieren. Wenn ich auf einen normalen Taster drücke macht der klick, wenn jetzt gleichzeitig dsa Relais klick macht und die Lampe angeht, ist das doch ok? Blos weil ich jetzt auf einen Glastaster tappse darf ich doch ein akustisches Feedback haben. Natürlich darf das nicht für eine Aktion in einem anderen Raum sein.
                          Gruß Florian

                          Kommentar


                            #28
                            Prinzipiell hast du schon recht. Nur wirkt es auf den Menschen wohl irritierend, wenn das Klicken von ganz woanders kommt und auch noch um ein paar Millisekunden verzögert ist.
                            Spätestens in Kombination mit BWM wird das nochmal verstärkt, weil da gar keine bewusste Aktion durch den Nutzer erfolgt.
                            Und noch weiter geht es wie von dir erwähnt, wenn man z.B. im Wohnzimmer sitzt und das Klicken aus der Küche hört, wenn das Relais nach der Nachlaufzeit ausschaltet.

                            Aber ja, es ist ein Luxusproblem.

                            Kommentar


                              #29
                              Ich benutze vorwiegend PM und da mag ich das Klicken noch viel weniger wenn ich durch das Haus gehe.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X