Hallo zusammen,
ich bräuchte einmal ein wenig Unterstützung hinsichtlich der Platzierung und der Auswahl der Bewegungsmelder für den Aussenbereich.
Insbesondere der Terrassenbereich macht mir ein wenig Kopfzerbrechen.
Wir haben einen mittig vom Haus einen kleinen Fachdachanbau in den der Esstisch platziert wird und von dem es durch 3 Türen nach draussen geht.
1. Mittig Schiebetür
2. Tür links
3. Tür rechts
Weiterhin ist eine Tür im linken Bereich der Terrasse von der Küche aus vorgesehen.
Die Bodentiefen Fenster auf der rechten Hausecke sind nicht zur "Tür Nutzung" angedacht.
Mir stellt sich nun die Frage wie ich am besten die BWM positioniere damit ich möglichst die Terrasse und den angrenzenden Garten abdeckt.
Die in der Grafik in Lila dargestellt Opt1 würde Sensoren an den Ecken des Esszimmeranbaus vorsehen, in der Hoffnung damit auch den Bereich zwischen den Sensoren abdecken zu können. Hatte hierbei evtl an den Steinel SenssIQ gedacht.
Meint Ihr die Lösung wäre praktikabel?
Opt2 in grün würde den ursprünglichen Vorschlag meines Elektrikers aufnehmen. Hierbei würde ich aber vor allem den Weg zwischen den Sensoren nicht erfassen. Aus meiner Sicht ein fehlendes Element. Andernfalls ist die große Schiebetür vermutlich nur bei größeren Veranstaltungen offen. Im Normalfall würde man wohl die "normalen Türen" nutzen.
BWM_plaunug_Aussen.jpg
Würde mich über Ideen und Ratschläge freuen.
Vielen Dank!
ich bräuchte einmal ein wenig Unterstützung hinsichtlich der Platzierung und der Auswahl der Bewegungsmelder für den Aussenbereich.
Insbesondere der Terrassenbereich macht mir ein wenig Kopfzerbrechen.
Wir haben einen mittig vom Haus einen kleinen Fachdachanbau in den der Esstisch platziert wird und von dem es durch 3 Türen nach draussen geht.
1. Mittig Schiebetür
2. Tür links
3. Tür rechts
Weiterhin ist eine Tür im linken Bereich der Terrasse von der Küche aus vorgesehen.
Die Bodentiefen Fenster auf der rechten Hausecke sind nicht zur "Tür Nutzung" angedacht.
Mir stellt sich nun die Frage wie ich am besten die BWM positioniere damit ich möglichst die Terrasse und den angrenzenden Garten abdeckt.
Die in der Grafik in Lila dargestellt Opt1 würde Sensoren an den Ecken des Esszimmeranbaus vorsehen, in der Hoffnung damit auch den Bereich zwischen den Sensoren abdecken zu können. Hatte hierbei evtl an den Steinel SenssIQ gedacht.
Meint Ihr die Lösung wäre praktikabel?
Opt2 in grün würde den ursprünglichen Vorschlag meines Elektrikers aufnehmen. Hierbei würde ich aber vor allem den Weg zwischen den Sensoren nicht erfassen. Aus meiner Sicht ein fehlendes Element. Andernfalls ist die große Schiebetür vermutlich nur bei größeren Veranstaltungen offen. Im Normalfall würde man wohl die "normalen Türen" nutzen.
BWM_plaunug_Aussen.jpg
Würde mich über Ideen und Ratschläge freuen.
Vielen Dank!
Kommentar