Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RGBW mit MDT Dali16.03 und Eldoled 181D2 --> Farbe klappt nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    RGBW mit MDT Dali16.03 und Eldoled 181D2 --> Farbe klappt nicht

    Hallo,

    nach diversen erfolgreichen Installationen von LED-Spots mit DALI habe ich mich an einen RGBW-Strip gewagt und bekomme keine Farbsteuerung hin. Es geht über KNX nur "weiß", wobei das eher nach "Alle Farben" aussieht, da der Weiß-Anteil 2700K haben sollte und es doch arg kalt wirkt.

    Setup:
    • Steuergerät: Eldoled 181D2 (nichts zu DALI gefunden, an 720D orientiert)
    • DALI-Gateway: MDT SCN-Dali 16.03 (kann DT-8, kann Eldoled aber nicht)
    • Eldoled als 4 EVGs eingebunden und nach Sichtprüfung den Farben zugeordnet.
    Schon probiert:
    • Farbe als RGBW-Wert angeben (6 bytes, kann ich nicht erzeugen)
    • Farbe als HSV+W in 4 separaten Kanälen = keine Reaktion
    • Farbe RGB+W in 4 separaten Kanälen = keine Reaktion

    Analyse/Ursachen:
    • Eldoled ist als 4 EVGs mit DT-0 eingebunden (wie wird hier die Farbe zugeordnet?). Die EVGs kennen also ihre Farbe nicht. Umstellung auf DT-6 scheint mir nicht möglich zu sein.
    Wer hat einen Tipp? Ich weiß nicht, wo und wie ich weiter suchen soll. Ich bin etwas ratlos. Eventuell muss es doch ein DT-8-EVG sein, aber das gibt es nicht von Eldoled, mit dem ich vom Dimmverhalten bessere Erfahrung gemacht habe als mit denen von OSARM.

    #2
    Du musst Dir dann auch 4 Taster zum Dimmen gönnen und einfach jeder Taste einem Kanal / EVG / Farbe zuordnen. Aus einem Colorpicker einer Visu musst Du auch wieder die 4 einzelnen Dimmwerte extrahieren und getrennt über den KNX an das GW senden.

    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Die RGB und HSV Steuerung benötigt natürlich ein EVG mit DT8.

      Kommentar


        #4
        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Du musst Dir dann auch 4 Taster zum Dimmen gönnen und einfach jeder Taste einem Kanal / EVG / Farbe zuordnen. Aus einem Colorpicker einer Visu musst Du auch wieder die 4 einzelnen Dimmwerte extrahieren und getrennt über den KNX an das GW senden.
        Taster bzw. kommt später, sobald es grundsätzlich funktioniert. Ich habe in der ETS über "Wert senden" absolute Dimmwerte für die jeweiligen Farben gesetzt und es kam keine Reaktion. Auch die Statusobjekte haben sich nicht verändert. Setze ich hierüber die Gesamtdimmung, klappt es ohne Probleme, aber eben nur in "alle Farben gleichzeitig".

        Zitat von hjk Beitrag anzeigen
        Die RGB und HSV Steuerung benötigt natürlich ein EVG mit DT8.
        Das heißt, ein EVG mit DT-6 (oder gar DT-0) ist am Dali16.03 nicht möglich? Die technische Anleitung erwähnt explizit auch DT-6-Steuergeräte.

        Das Eldoled ist mit 4 EVGs eingebunden, die jeweils eine Farbe bedienen. Aus meiner Sicht fehlt hier lediglich die Zuordnung der Farbe im Dali-Gateway.
        Oder muss am Steuergerät der "Output" auf DT-6 gestellt werden? Ich habe hier bereits "RGBW" ausgewählt. Mehr scheint nicht möglich zu sein.

        Kommentar


          #5
          Natürlich geht DT6 am Gateway. DT6 unterstützt aber kein RGB. Daher funktioniert HSV und RGB auch nur mit EVGs die RGB unterstützen, also DT8.
          DT6 EVGs mit Farbe können nur mit 4 Einzelkanäle angesteuert werden (alte Technik). Nicht jedoch mit den neuen DT8 Funktionen.

          Kommentar


            #6
            Hast du den Dali Bus und im Nachgang das Gateway in der ETS programmiert

            Kommentar


              #7
              Zitat von hjk Beitrag anzeigen
              Natürlich geht DT6 am Gateway. DT6 unterstützt aber kein RGB. Daher funktioniert HSV und RGB auch nur mit EVGs die RGB unterstützen, also DT8.
              DT6 EVGs mit Farbe können nur mit 4 Einzelkanäle angesteuert werden (alte Technik). Nicht jedoch mit den neuen DT8 Funktionen.
              Danke, das erklärt es! Leider "verbraucht" RGBW dann 4 Gruppen an meinem Gateway (keine Einzelansteuerung möglich). Die wollte ich ursprünglich nicht vergeuden. Ich dachte, dass es innerhalb einer Gruppe möglich wäre. Ich habe nur noch 4 Gruppen frei und wollte noch 2 weitere Strips einsetzen. Dann werde ich wohl auf ein DT8 umsatteln müssen...

              hjk: Danke für die schnelle Unterstützung!

              Kommentar


                #8
                Ein DT8 mit 4 RGBW Kanälen braucht im Gegensatz zu DT6 nur einen Kanal/Gruppe.
                Du brauchst dann sinnvollerweise ein aktuelles EVG mit DT8.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                  Ein DT8 mit 4 RGBW Kanälen braucht im Gegensatz zu DT6 nur einen Kanal/Gruppe.
                  Du brauchst dann sinnvollerweise ein aktuelles EVG mit DT8.
                  "Aktuell" ist das Eldoled auch, nur eben nicht von der Technik her. Dass es überhaupt noch solch "alte" EVGs gibt...

                  Mit 4 Einzelkanälen funktioniert es übrigens (testweise) wunderbar! Ich werde es trotzdem tauschen, sonst bräuchte ich für die anderen Strips noch ein weiteres Dali-Gateway. Auch die Farbsteuerung mit DT8 ist sicher viel sinnvoller, als sich die Einzelwerte noch umrechnen zu müssen (z.B. nach Auswahl in einem Farbwähler). Dann geht eben doch nur Lunatone.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X