Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rollos/Jalousien nur bei geöffnetem Fenster und Regen herunterfahren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Rollos/Jalousien nur bei geöffnetem Fenster und Regen herunterfahren

    Ich befinde mich gerade in der Rohbauphase und ich befasse ich gerade intensiv mit dem Thema KNX. Die ETS 5 habe ich bereits und habe mir ein Projekt angelegt.

    Die Fenster und Türen bekommen alle Reedkontakte. Neben die Fenster will ich MDT Tasterinterface verbauen. aufs Dach kommt ein MDT Regensensor und die MDT Wetterstation. Der Jalousieaktor soll auch von MDT kommen.

    Nun zu meiner Anforderung: Wenn es regnet, dann sollen die Jalousien/Rolladen nur an den Fenstern heruntergefahren werden, die geöffnet sind. Hört der Regen auf, sollen die Rollos/Jalousien wieder in die vorherige Position zurückfahren (Außer es ist schon Dunkel und die Jalousien wären zeitgesteuert ohnehin schon unten, dann sollen sie natürlich nicht hoch fahren).

    Ich habe in den Parametern des Jalousieaktors schon gesehen, dass es den Regenalarm gibt, aber der berücksichtigt ja nicht, ob das Fenster geöffnet ist. Wie kann ich meine Anforderung umsetzen?

    Über die Suche habe ich für mein spezielles Problem nichts gefunden. Für eine möglichst ausführliche Erklärung wäre ich euch dankbar, da ich mich mit dem Prinzip der Gruppenadressen und Kommunikationsobjekte erst vorsichtig vertraut gemacht habe.

    Vielen Dank im Voraus und Grüße,
    Daniel

    #2
    Ich empfehle dir ein Logikmodul SCN-LOG1.02. Damit geht sowas.komfortabel und übersichtlich.
    z.B.:
    WENN Regen =1 UND Fenster = 1 (offen) UND abs. Position < 90% DANN sende 1 auf Position anfahren (90%).
    WENN Regen =0 UND Fenster = 1 UND abs. Position =90% DANN sende 0 auf Position anfahren
    Hinweis: er fährt die vorherige Position nur an, wenn er nicht verfahren wurde.
    Dann kannst du noch per Hand fahren oder bei Dämmerung auf 100%.
    Bei Regenalarm geht er auf die Alarmposition und du kannst nicht eingreifen.

    Ist nur ein Beispiel mit dem man spielen kann.

    Kommentar


      #3
      So ein Logikmodul ist bestimmt super, aber gibt es keine Möglichkeit das mit den oben genannten Komponenten zu bewerkstelligen? Ich habe gesehen, dass das Tasterinterface auch integrierte Logikmodule hat. Meine Idee war, das KO für Regen an das Tasterinterface zu senden und dieses verwurstet das in seinem Logikmodul zusammen mit dem Zustand für das Fenster. Klar, das Logikmodul kann weit mehr, aber für den Anfang würde ich noch gern drauf verzichten wenn es geht.

      Grüße,
      Daniel

      Kommentar


        #4
        Keine eine Idee oder geht es nicht so wie ich mir das vorstelle?

        Kommentar


          #5
          Du kannst den Regenalarm ja nur für alle Kanäle gemeinsam (bzw. Gruppen) aktivieren und deaktivieren, also hilft dir diese Funktion hier nicht unbedingt weiter. Du willst ja jedes Fenster separat steuern.

          Was du dir vorstellst ist ein wenig komplizierter und zwar genau deswegen:
          Zitat von webmagier Beitrag anzeigen
          Hört der Regen auf, sollen die Rollos/Jalousien wieder in die vorherige Position zurückfahren (Außer es ist schon Dunkel und die Jalousien wären zeitgesteuert ohnehin schon unten, dann sollen sie natürlich nicht hoch fahren).
          Du musst nämlich die Jalous sperren sobald es regnet und Fenster offen - das ist noch ohne Problem mit deinem Tasterinterface möglich (UND Verknüpfung der beiden Eingänge aktiviert die Sperre).
          Allerdings musst du im Hintergrund weiter mitlesen, was denn die gewünschte Sollposition der Jalousie nach Aufheben der Sperre sein sollte. Soweit ich weiß kann das der MDT Jalousieaktor aber nicht und das Tasterinterface sowieso nicht.
          Wollte diese Funktion auch mal, aber habs nicht "einfach" umsetzen können. Hab aber auch den alten MDT Aktor. Vielleicht geht's mit dem neuen?

          Edit: guck mal hier, da gabs ein ähnliches Problem
          Zuletzt geändert von Sonnengruesser; 30.11.2018, 12:31.

          Kommentar


            #6
            OK und wie kann ich dieses "Im Hintergrund mitlesen" umsetzen? Mit dem Logikmodul das hjk erwähnte?

            Kommentar


              #7
              Den verlinktenThread hab ich nur kurz überflogen, aber ich denke, dass MDT ein Update des Jalousieaktors macht, so dass der das kann. Also brauchst du nur ein wenig zu warten und dann den Aktor tauschen...

              Kommentar


                #8
                Ich habe den jetzt auch gelesen. Ich frage mich nur was das mit der Hardwareversion 5.7 soll. Ich finde auf der MDT Webseite nichts. Da sind auch keine HW Versionen angegeben.

                Kommentar

                Lädt...
                X