Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster 2 - Scenen umschalten Rückfall

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von mklaas Beitrag anzeigen
    mal war der Wertebereich auf einmal 0-3, wobei der Taster auf 1-4 konfiguriert war
    Ja, das ist in KNX etwas tricky. Die Szenen 1-64 werden auf dem Bus als 0-63 (also -1) gesendet.
    Wahrscheinlich wollte man dem normalen Anwender ersparen mit einer Szene 0 umzugehen.
    Wenn man Byte als Szene nimmt, muss man das dann berücksichtigen, also z.B. Szene 3 auf dem Bus als 2 senden/auswerten.

    Schön, das es jetzt läuft und Dankeschön fürs Teilen!
    Gruß Bernhard

    Kommentar


      #17
      Zusätzlich kannst du bei Zahlen nicht einfach durch einen Langdruck die Szene speichern, aber das mache ich eh lieber am X1.
      Gruß Florian

      Kommentar


        #18
        Das Speichern von Szenen geht unabhängig vom DPT bei der Funktion Werte senden auch nicht und wäre auch nicht sinnvoll.

        Der Longpress ist wahlweise mit einem definierbarem Wert belegbar.
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          #19
          Ein wichtiger Nachteil bei Verwendung einer Dezimalzahl (DPT 5.005) anstatt einer Szenennummer ist, dass dann nicht mehr für jede Szene ein eigenes Icon angezeigt werden kann... Nutzt man Szenen als Typ (DPT 17.001), gibt es die Option "Umschaltung berücksichtigt Statusobjekt" nicht. Hat jemand eine Idee, wie ich dem Taster beibringen kann, dass er als Status die letzte Szene nehmen soll, die er erhalten hat (S-Bit aktiviert)? Oder gibt es vielleicht inzwischen eine neuere Firmware, die auch bei Szenen ein Statusobjekt berücksichtigen kann?

          Ich habe hier drei Anwendungsfälle, für die das relevant wäre:
          1. In Räumen mit mehreren Tastern sollten die Szenen natürlich korrekt angezeigt werden und immer in der gleichen Reihenfolge aufgerufen werden
          2. Wenn ich mehr als 4 Szenen brauche (das ist fast in jedem Raum so), möchte ich mehrere Tasten mit Szenen nutzen. Dabei muss natürlich bei Betätigung einer Szenen-Taste die andere wieder zurückgesetzt werden, soll dann aber natürlch wieder mit der richtigen Szene starten
          3. Spezialfall von 2.: In Räumen mit einer "Schlafen" Szene möchte ich diese auf eine separate Taste legen, damit diese Szene immer (auch für Gäste) sichtbar ist.
          Gruß, Chris

          Kommentar


            #20
            ...und schon erledigt. Mein Testtaster war noch auf Version 2.5. In Version 2.8 gibt es das Statusobjekt auch für Szenen... :-)

            Kommentar

            Lädt...
            X