Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einstellung Kurzzeitbetrieb Rolläden am MDT JAL Aktor ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Einstellung Kurzzeitbetrieb Rolläden am MDT JAL Aktor ?

    hab ein Problem mit dem beim Übergang vom Kurzzeit in den Langzeitbetrieb am MDT-JAL Aktor

    habe fast alle Rolläden an einem anderen AKU Aktor - da klappt das problemlos (Umschaltzeit zwischen lang und kurz am Taster kürzer als die Verfahrzeit im Kurzzeitbetrieb am Aktor) fährt ohne rucken durch bei langem Tastendruck

    Nur 2 Rolläden hängen am JAL-Aktor und da geht der Aktor mit der gleichen Einstellung erst garnicht in den Langzeitbetrieb.
    Erst wenn ich die Kurzzeit-Verfahrzeit am Aktor kürzer ist als die Umschaltzeit zwischen Lang und kurz am Taster geht der Aktor in den Langzeitbetrieb (bei langem Tastendruck) - allerdings (logischerweise) mit einem unschönen Rucken dazwischen.

    irgendowo übersehe ich etwas, das muss doch klappen ... Danke für eure Hinweise
    Achja Taster sind Jung F40 - aber das sollte ja egal sein

    #2
    Dann schau dir die Telegramme im Gruppenmonitor an, dann sieht du wo das Problem liegt, bzw. ob die Telegramme wie erwartet kommen.

    Kommentar


      #3
      also die Telegramme kommen ja - wie man im Busmonitor sieht - aber der JAL Aktor reagiert nicht - erst wenn ich auf die gleiche Verfahrenszeit oder kürzer wie am Taster stelle geht der JAL in den Langzeitbetrieb
      wenn ich hier am JAL auf 501 oder 600 oder 1000 ms stelle geht der nicht in den Langzeitbetrieb

      und 500 ms und weniger ruckelt ja leider beim Übergang von Kurz zu Langzeitbetrieb...

      oder kann das mit diesen Motorverzögerungen die default auf 200ms sind zu tun haben ? hatte ich aber auch schon 150 gemacht - auch nix...

      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Ohne vollständige Informationen wird dir keiner helfen können.
        Poste mal die GAs und die Gruppenmonitoraufnahme.
        Was passiert, wenn du Die GA für Kurz umd Langzeit über die ETS sendest?
        ich habe auch dein Problem noch nicht wirklich verstanden. Du schreibst Übergang von Kurzzeit ind den Langzeitbetrieb. Es gibt aber keinen Übergang, sondern entwender eine Kurz- oder Langzeitbetrieb.
        Zuletzt geändert von hjk; 09.12.2018, 13:23.

        Kommentar


          #5
          und zum Vergleich die Einstellungen am AKU wo das ganze perfekt funktioniert
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            ok - dann auch noch der Gruppenmonitor (versuch Rolladen hoch 1.mal kurz, 2.mal halten bis kang) am Taster 500ms und am Aktor 600 - vielleicht sheht ihr mehr als ich
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von maxl; 09.12.2018, 13:07.

            Kommentar


              #7
              Zitat von hjk Beitrag anzeigen
              Ohne vollständige Informationen wird dir keiner helfen können.
              ich bemüh mich ja - was für Infos fehlen noch ?

              Kommentar


                #8
                Servus,

                stell mal im Tastsensor als Bedienkomzept „lang-kurz“ ein..

                ich denke, das wird dein Problem lösen.

                lg
                Norbert

                Kommentar


                  #9
                  Im Gruppenmonitor ist das Problem doch zu sehen, der Taster soll entweder Kurz oder Lang senden, aber doch nicht beides.
                  Das Problem liegt also in der Tastereinstellung, wie Norbert schon schreibt.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                    Was passiert, wenn du Die GA für Kurz umd Langzeit über die ETS sendest?
                    ich habe auch dein Problem noch nicht wirklich verstanden. Du schreibst Übergang von Kurzzeit ind den Langzeitbetrieb. Es gibt aber keinen Übergang, sondern entwender eine Kurz- oder Langzeitbetrieb.
                    Na dann fährt der Rolladen.

                    Doch doch das sind 2 GA's und es beginnt immer kurzzeitbetrieb beim losfahren - wenn dann die 2. GA kommt weil ich länger draufbleibe soll der Rolladen gleich weiterfahren und nicht kurz stehen bleiben


                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Oups Beitrag anzeigen
                      Servus,

                      stell mal im Tastsensor als Bedienkomzept „lang-kurz“ ein..

                      ich denke, das wird dein Problem lösen.

                      lg
                      Norbert
                      Naja am AKU geht das ja auch - mit kurz-lang, das Bedienkonzept zu ändern kann ich mal versuchen - is halt eine Umgehung des Problems und nicht die Lösung

                      ev. Kontaktiere ich mal MDT - vielleicht haben die eine Idee

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von maxl Beitrag anzeigen
                        ev. Kontaktiere ich mal MDT - vielleicht haben die eine Idee
                        Schau dir mal das Profil von hjk etwas genauer an.

                        Kommentar


                          #13
                          Oh...

                          Kommentar


                            #14
                            Der Aktor macht es richtig, das Problem liegt an der Tastereinstellung oder am Taster.

                            Bei langem Tastendruck darf der Taster natürlich nur lang senden und nicht vorher noch kurz.
                            Da liegt das Problem und das muss gelöst werden.
                            Warum der Taster beides sendet kann ich nicht sagen.
                            Zuletzt geändert von hjk; 09.12.2018, 14:07.

                            Kommentar


                              #15
                              Danke euch - werde das in der Richtung testen - heut aber nicht mehr

                              spannend trotzdem dass der AKU mit dem Bedienkonzept kein Problem hat - damit hätt ich nicht gerechnet dass es daran liegen kann

                              aber egal - wieder spannend dass in der knx welt doch nicht alles zusammenpasst

                              schönen Sonntag noch
                              Zuletzt geändert von maxl; 09.12.2018, 15:03.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X