Hi,
Ich fände es jetzt im Dunkeln noch ohne Außenbeleuchtung und BWM im zukünftigen Haus praktisch, wenn man das Licht mit Verzögerung ausschalten könnte, damit man draußen ohne Handy noch abschließen kann, bevor man im Dunkeln steht.
Der MDT GT2 kann zwar "Zustand senden mit Ausschaltverzögerung", aber nur bei der Tastenfunktion "Schalten". Damit ist die Verzögerung jedesmal mit drin. Lieber wäre mir, das auf langen Tastendruck zu legen und sonst normal sofort aus zu schalten. Die Tastenfunktion "Schalten" kann leider kein kurz/lang unterscheiden. Die Tastenfunktion die das kann, "Schalten/Werte senden kurz/lang (mit 2 Objekten)", kann wiederum keine Ausschaltverzögerung...
Mir ist klar, dass ich das mit "Schalten/Werte senden kurz/lang" und einem Verzögerungsglied in einem wie auch immer gearteten Logikbaustein implementieren kann, aber im System ist noch kein Logikbaustein vorhanden...
Kann ich die gewünschte Funktion irgendwie über Bordmittel des AMI (Treppenlicht-Funktion?) und des GT2 abbilden, oder muss ich jetzt schon ein Logikmodul stecken?
Danke,
Marc
Ich fände es jetzt im Dunkeln noch ohne Außenbeleuchtung und BWM im zukünftigen Haus praktisch, wenn man das Licht mit Verzögerung ausschalten könnte, damit man draußen ohne Handy noch abschließen kann, bevor man im Dunkeln steht.
Der MDT GT2 kann zwar "Zustand senden mit Ausschaltverzögerung", aber nur bei der Tastenfunktion "Schalten". Damit ist die Verzögerung jedesmal mit drin. Lieber wäre mir, das auf langen Tastendruck zu legen und sonst normal sofort aus zu schalten. Die Tastenfunktion "Schalten" kann leider kein kurz/lang unterscheiden. Die Tastenfunktion die das kann, "Schalten/Werte senden kurz/lang (mit 2 Objekten)", kann wiederum keine Ausschaltverzögerung...
Mir ist klar, dass ich das mit "Schalten/Werte senden kurz/lang" und einem Verzögerungsglied in einem wie auch immer gearteten Logikbaustein implementieren kann, aber im System ist noch kein Logikbaustein vorhanden...
Kann ich die gewünschte Funktion irgendwie über Bordmittel des AMI (Treppenlicht-Funktion?) und des GT2 abbilden, oder muss ich jetzt schon ein Logikmodul stecken?
Danke,
Marc
Kommentar