Hallo,
in mein Gartenhaus hält eine kleine Unterverteilung Einzug. Dort passiert nicht viel, vielleicht ein kleiner Schaltaktor und ein Binäreingang. Hauptsächlich für die galvanische Trennung und "Einhackschutz" dachte ich an den Einbau eines Kopplers, um die Hausleitungen von der Außenwelt etwas zu trennen.
Ich habe schon etwas rumgelesen (hier im Lexikon, von MDT gibt es eine Anleitung,..) und überlege, in wie weit mein Halbwissen jetzt einsetzbar ist. Daher wollte ich hier mal meine Gedanken nieder Schreiben mit der Bitte um etwas Feedback.
Im Haus beginnen meine physikalischen Adressen alle mit 1.1.x
Für den Garten dachte ich an 2.1.x
Folglich bräuchte ich einen Bereichskoppler, oder?
Ich lege den Start der "KNX" Welt mal bei der hausinternen Spannungsversorgung fest. Von dort würde ich zum Koppler zum Eingang 1 gehen. Von dort aus (gleiche Klemme) dann auch weiter zum Haus-"Netz".
An Klemmstelle 2 des Kopplers würde ich das KNX Kabel anschließen, dass zum Gartenhaus geht. Passt das soweit?
Zum Koppler: Ist Bereichskoppler = Linienkoppler? Also könnten dann Geräte zum Einsatz kommen wie: MDT SCN-LK001.01, ABB LK/S4.x, Hager TYF 130, TA 008,... ??
Danke für ein Feedback.
in mein Gartenhaus hält eine kleine Unterverteilung Einzug. Dort passiert nicht viel, vielleicht ein kleiner Schaltaktor und ein Binäreingang. Hauptsächlich für die galvanische Trennung und "Einhackschutz" dachte ich an den Einbau eines Kopplers, um die Hausleitungen von der Außenwelt etwas zu trennen.
Ich habe schon etwas rumgelesen (hier im Lexikon, von MDT gibt es eine Anleitung,..) und überlege, in wie weit mein Halbwissen jetzt einsetzbar ist. Daher wollte ich hier mal meine Gedanken nieder Schreiben mit der Bitte um etwas Feedback.
Im Haus beginnen meine physikalischen Adressen alle mit 1.1.x
Für den Garten dachte ich an 2.1.x
Folglich bräuchte ich einen Bereichskoppler, oder?
Ich lege den Start der "KNX" Welt mal bei der hausinternen Spannungsversorgung fest. Von dort würde ich zum Koppler zum Eingang 1 gehen. Von dort aus (gleiche Klemme) dann auch weiter zum Haus-"Netz".
An Klemmstelle 2 des Kopplers würde ich das KNX Kabel anschließen, dass zum Gartenhaus geht. Passt das soweit?
Zum Koppler: Ist Bereichskoppler = Linienkoppler? Also könnten dann Geräte zum Einsatz kommen wie: MDT SCN-LK001.01, ABB LK/S4.x, Hager TYF 130, TA 008,... ??
Danke für ein Feedback.
Kommentar