Hallo zusammen,
ich bereite gerade das ETS Projekt für unser Haus vor und eine "kleine" Frage.
Geplant ist eine Hauptlinie (1.0) für das Haus selber und später mal eine Außenlinie (1.1).
Ich habe einen Eibport und wollte diesen als IP Router mit der PA 1.0.0 verwenden.
Also im EibPort die phys. Adresse der BCU auf 1.0.0 gesetzt und für das Tunneling die Adressen 1.0.254 und 1.0.255 gesetzt. Ebenfalls das KNX Routing aktiviert.
In der ETS habe ich dann als 1.0 eine TP Hauptlinie mit IP Backbone angelegt zu der dann später die 1.1 Außenlinie soll. Für den EibPort wollte ich dann die PAs mit einer Dummyapplikation blocken. Leider funktioniert dies nicht für die PA 1.0.0!
Warum nicht? Wo ist der Denkfehler?
ich bereite gerade das ETS Projekt für unser Haus vor und eine "kleine" Frage.
Geplant ist eine Hauptlinie (1.0) für das Haus selber und später mal eine Außenlinie (1.1).
Ich habe einen Eibport und wollte diesen als IP Router mit der PA 1.0.0 verwenden.
Also im EibPort die phys. Adresse der BCU auf 1.0.0 gesetzt und für das Tunneling die Adressen 1.0.254 und 1.0.255 gesetzt. Ebenfalls das KNX Routing aktiviert.
In der ETS habe ich dann als 1.0 eine TP Hauptlinie mit IP Backbone angelegt zu der dann später die 1.1 Außenlinie soll. Für den EibPort wollte ich dann die PAs mit einer Dummyapplikation blocken. Leider funktioniert dies nicht für die PA 1.0.0!
Warum nicht? Wo ist der Denkfehler?
Kommentar