Hallo,
erstmal kurz zu mir.
Ich bin 33 Jahre alt, Ausbildung zum Industrieelektroniker, Anschließend Studium der Elektrotechnik und seid 6 Jahren Angestellter Softwareentwickler.
Wir werden 2019 unser Wohnhaus Baujahr 1976 aufstocken.
Dafür wird das aktuell Dachgeschoss inkl. aller Wände abgerissen. Es bleibt also nur die Decke des EGs übrig.
Hierauf wird dann in Holzständerbauweiße unsere neue Wohnung inkl. nutzbarem Spitzboden enstehen.
Unsere enstehende Wohnung im Dachgeschoss kann also eigentlich als Neubau gesehen werden.
Keller und die Wohnung im Erdgeschoss (hier wohnt die ältere Generation) bleiben konventionell verkabelt bestehen.
In EG und Keller würde dann in "Glaskugel" vll. 20-30 Jahren eine Umrüstung/Sanierung anstehen. EG und Keller sind Massiv.
Jetzt bin im am überlegen ob es überhaupt sinnvoll ist, nur das neue Geschoss mit einem Bussystem auszustatten oder hier auch nur konventionelle verkabele.
Macht so ein "halbes" KNX-Haus sinn?
Grüße Sepp
erstmal kurz zu mir.
Ich bin 33 Jahre alt, Ausbildung zum Industrieelektroniker, Anschließend Studium der Elektrotechnik und seid 6 Jahren Angestellter Softwareentwickler.
Wir werden 2019 unser Wohnhaus Baujahr 1976 aufstocken.
Dafür wird das aktuell Dachgeschoss inkl. aller Wände abgerissen. Es bleibt also nur die Decke des EGs übrig.
Hierauf wird dann in Holzständerbauweiße unsere neue Wohnung inkl. nutzbarem Spitzboden enstehen.
Unsere enstehende Wohnung im Dachgeschoss kann also eigentlich als Neubau gesehen werden.
Keller und die Wohnung im Erdgeschoss (hier wohnt die ältere Generation) bleiben konventionell verkabelt bestehen.
In EG und Keller würde dann in "Glaskugel" vll. 20-30 Jahren eine Umrüstung/Sanierung anstehen. EG und Keller sind Massiv.
Jetzt bin im am überlegen ob es überhaupt sinnvoll ist, nur das neue Geschoss mit einem Bussystem auszustatten oder hier auch nur konventionelle verkabele.
Macht so ein "halbes" KNX-Haus sinn?
Grüße Sepp
Kommentar