Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Rauchwarnmelder und Fragen zu KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Diego M Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,
    Desweiteren sagte mein Elektriker mir das man die Rauchmelder auch als Alarmanlage verwenden kann. Sprich, wenn das System aktiviert ist, dann würde ein Alarm über die Melder ausgegeben werden. Ist das so korrekt oder gibt es da noch Nachteile die ich nicht bedacht habe?

    Also: Aktuell haben wir bei uns eine Alarmanlage, die sogar mal zertifiziert war (sowas läuft nach 10 Jahren ab). Grundsätzlich war damals der „laute Alarm“ der allgemeine Ratschlag. Die Anlage musste Krach machen und den Einbrecher vertreiben. Heute ist es eher wichtig einen stillen Alarm durchzuführen. Man will, dass der Einbrecher bleibt bis die Polizei kommt. Von daher: Ich würde mich ggf. mal Umschauen nach einer VdS-zertifizierten Alarmanlage resp. ich würde zuallererst einmal das Gespräch suchen mit einer der kriminalpolizeilichen Beratungsstellen, bevor ich das Problem Alarmanlage angehe.

    Kommentar


      #17
      Zitat von Chris786 Beitrag anzeigen

      Aber er die Kontakte für die Vernetzung haben die normalen Melder für 34€ schon an Bord oder muss dafür schon ein Modul gekauft werden?
      Die Kontake für die Vernetzung sind schon drin.

      Kommentar


        #18
        Zitat von wolfgang2 Beitrag anzeigen


        Also: Aktuell haben wir bei uns eine Alarmanlage, die sogar mal zertifiziert war (sowas läuft nach 10 Jahren ab). Grundsätzlich war damals der „laute Alarm“ der allgemeine Ratschlag. Die Anlage musste Krach machen und den Einbrecher vertreiben. Heute ist es eher wichtig einen stillen Alarm durchzuführen. Man will, dass der Einbrecher bleibt bis die Polizei kommt. Von daher: Ich würde mich ggf. mal Umschauen nach einer VdS-zertifizierten Alarmanlage resp. ich würde zuallererst einmal das Gespräch suchen mit einer der kriminalpolizeilichen Beratungsstellen, bevor ich das Problem Alarmanlage angehe.
        Hm, ehrlich gesagt ist die Alarmanlage nur eine zusätzliche Geschichte. Ursprünglich war gar keine geplant. Mein Elektriker hat mich darauf hingewiesen das man das mit den Rauchmeldern kombinieren könnte. Weiß auch nicht ob das so sinnvoll ist mit dem stillen Alarm. Wir wohnen auf dem Dorf. Bis die Polizei da ist, sind die Einbrecher vermutlich längst weg.

        Kommentar


          #19
          Wenn Du eine „richtige“ Alarmanlage installierst, kannst du die RWM an die Alarmanlage hängen. Von dort geht es dann nach KNX. Ich verbaue in diesen Fällen dann eine Telenot Anlage.

          Kommentar


            #20
            Wie gesagt, soll keine richtige Alarmanlage werden. Das soll nur eine zusätzliche Geschichte über Tür/Fensterkontakte und Rauchmelder werden.

            Kommentar


              #21
              Zitat von Diego M Beitrag anzeigen
              Hm, ehrlich gesagt ist die Alarmanlage nur eine zusätzliche Geschichte. Ursprünglich war gar keine geplant. Mein Elektriker hat mich darauf hingewiesen das man das mit den Rauchmeldern kombinieren könnte.
              Naja, "zusätzliche Geschichten, die nicht geplant sind", die laufen schon mal aus dem Ruder. Wenn die Deckentröten im gesamten Haus aktiviert werden und man dann erst mal rumlaufen muss, um festzustellen, ob ein Fehlalarm vorliegt, ob es brennt oder ob jemand einbricht, dann ist das m.E. kontraproduktiv. Besagte Alarmanlage bei uns war VdS-Zeritifiziert (meine Schwiegermutter hatte diese kurz nach dem Wohnungskauf vor 50 Jahren installieren lassen) und es gab bislang nur zwei Fehlalarme. In dem einen Fall hat jemand - ein Gast meiner Schwiegermutter - was grottenfalsch gemacht - also es war eine schwerwiegende Fehlbedienung - und in dem anderen Fall war etwas defekt. Und wir sprechen von ca. 50 Betriebsjahren. Wenn du selbst deine Fensterkontakte auf die Tröten schaltest, dann hast du echte Chancen, das deutlich zu toppen. Und wenn es einen Einbruch gibt, dann sollte man die Polizei rufen und sich ansonsten Fernhalten. Einbrecher sind, so man sie stellt, im allgemeinen sehr aggressiv. Wenn aber die Tröten wegen eines Brandes angehen, dann macht es durchaus Sinn, erst mal zu lokalisieren, wo das Feuer eigentlich ist. Der Brand ist noch einem sehr frühen Status und für angebranntes Essen holt man nicht notwendigerweise die Feuerwehr. Du hast also zwei Alarmtypen, die Anlass geben zu unterschiedlichem Verhalten. Hier würde ich mir auch zwei verschiedenen Trötentöne wünschen.

              Und nochwas: Wenn du im Falle eines Fehlalarmes die Polizei rufst (oder dein Nachbar), dann zahlst du den Einsatz, es sei denn du kannst denen erklären, dass es nach 48 Jahren der erste Fehlalarm war.

              Zitat von Diego M Beitrag anzeigen
              Weiß auch nicht ob das so sinnvoll ist mit dem stillen Alarm. Wir wohnen auf dem Dorf. Bis die Polizei da ist, sind die Einbrecher vermutlich längst weg.
              Deswegen habe ich das Gespräch vorgeschlagen mit dem Berater der Kriminalpolizei.

              Kommentar


                #22
                Ja, danke für den Hinweis. Werde das auch nochmal mit dem Elektriker besprechen.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von leo22986 Beitrag anzeigen
                  Leute das ist doch ganz einfach...

                  1. Version Gira Rauchmelder mit Draht verkabeln und am letzten ein KNX modul. Somit hat man nur eine Statusmeldung vom RM Kreis.
                  2. Version Gira Rauchmelder mit Funkmodulen ausstatten und den Letzten mit Draht Verkabeln zum KNX modul. (so habe ich es gelöst und bin zufrieden)
                  3.Version Gira Rauchmelder Klassich verkabeln und Relaimodul.(auf binäreingang)
                  4. Verion Komplett Alleine ohne verdrathung
                  5. Verion (zuteuer) und nicht sicher alles über KNX

                  hoihoi, ich hebe mal den Thread wieder an.

                  Ich besitze 8 Melder im Haus. Einer Davon hat das Modul 23410 und die anderen 7 haben Funkmodule.
                  jedoch sind die bisher noch nicht miteinander vernetzt.

                  Wie kommunizieren denn die sieben Module mit dem einen der Kabel gebunden ist?

                  Kommentar


                    #24
                    Ist doch schon beschrieben wie

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von lin0r Beitrag anzeigen
                      Wie kommunizieren denn die sieben Module mit dem einen der Kabel gebunden ist?
                      Genau so wie untereinander: per Funk. Also alle 8 Melder sind per Funk verbunden und der 8. ist zusätzlich per Kabel an KNX angebunden.

                      Kommentar


                        #26
                        Kurz aufgezeichnet 😉
                        You do not have permission to view this gallery.
                        This gallery has 1 photos.

                        Kommentar


                          #27
                          Bei Fedilis Lösung brauchst du entweder eine Kabelverbindung zwischen 7 und 8 oder du musst den Kabelanschluss auf einen Binäreingang legen, wobei ich mir nicht sicher bin, ob das überhaupt geht.
                          Gruß Florian

                          Kommentar


                            #28
                            Danke fürs Aufpassen! Der Melder Nr. 8 hat also gar kein Funk(modul)? Was ist denn das "Modul 23410"? Dazu konnte ich nichts (passendes) finden.

                            Kommentar


                              #29
                              Hi Leute, wisst ihr welche Topologie man bei der Verbindung der Rauchmelder verwende kann? Müssen alle in Linie sein oder geht eine Sternform auch? Gehen auch Kombinationen zB Stern am Dachboden und UG dann Linie?

                              Kommentar


                                #30
                                Im Neubau ist eine Topologie ohne Gira RWM am besten

                                https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...-datenerhebung

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X