Ok, was wäre eine Alternative?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Gira Rauchwarnmelder und Fragen zu KNX
Einklappen
X
-
Ich habe nach Tipps hier im Forum die ei650iC genommen.
Die sind pro Stockwerk mit Kabel verbunden und auf ein MDT AIO gelegt. Somit hab ich den Alarm auf dem Bus, halt nur einmal pro Stockwerk. Aber das finde ich ausreichend.
Sogar eine Fernauslösung über das AIO wäre möglich, wird aber von MDT nicht supportet, soll aber funktionieren. Da gibt es Beiträge hier im Forum.
Ich benutze die Fernauslösung nicht, das ist für mich unnötig weil man die Lautstärke von mehreren Meldern pro Stock eh im ganzen Haus hört ( inkl Licht an und Rollladen hoch)
Kommentar
-
Wenn ein 2-adriges Kabel vom einen zum anderen Stockwerk vorhanden ist, kann man die Melder verbinden.
Aber vielleicht mal testen, die Melder von unten hört man oben eigentlich schon😊
Ich habe, wie geschrieben, jeden Stock über ein MDT AIO auf den Bus gelegt und fahre dadurch im ganzen Haus die Rollläden hoch und schalte die wichtigsten Lichter ein. Das merkt man auch 😁
Ich weiß halt nicht welcher Melder pro Stock ausgelöst hat, aber man muss dann eh hin laufen.
Über das AIO könnte man die Melder auch auslösen, aber MDT supportet nicht das parallele Verschalten eines Ein- und Ausgangs. Aber lt. Beitrag hier im Forum soll es technisch funktionieren. Dann könnte man auch über knx die Melder auslösen.
Die Optik ist so eine Sache, die Gira sollen nicht zuverlässig sein inkl. hoher Kosten falls man jeden einzelnen Melder auf knx nimmt, was da gehen würde.
Die ei legen bei Alarm eine Spannung auf die Verbindungsleitung, die dann ausgewertet werden kann.
Ich hab schon so viele Infos hier aus dem genialen Forum bekommen und konnte damit die knx-Installation nach eigener Einarbeitung komplett selbst durchführen, deshalb hab ich nach mehreren Hinweisen auf die ei-Melder die genommen und nicht weiter gesucht... Und es funktioniert!👍
Kommentar
Kommentar