Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe bei Flur und Treppenbeleuchtung mit KNX im EFH

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfe bei Flur und Treppenbeleuchtung mit KNX im EFH

    Hallo allerseits!
    Ich bin neu im Forum. Habe jedoch hier bereits sehr viel lesen dürfen ???? und mir nach und nach meine Fragen bezüglich KNX selbst beantwortet und das Grundwissen angeeignet.
    Wir sind in der Planung eines EFH natürlich darf KNX nicht fehlen. Wir haben bereits alle Räume durchgeplant nun stehe ich vor dem Problem wie man am besten das Licht im Flur und Treppe in OG schaltet, bzw. wo installiere ich am sinnvollsten und vor allem welche Komponente (PM oder BW)

    Ich möchte nach Möglichkeit so wenig wie möglich Komponente (kene 5 BM) einsetzen aber trotzdem eine sauber funktionierende Lösung haben.

    Habe mich schon viel mit diesem Thema befasst und mir diverse Geräte angeschaut PM /BM / IR / Steinel HR komme jedoch irgendwie nicht wirklich weiter.
    Hinzu kommen noch der Kamin und die Bewegungen im Wohn / Esszimmer die als Störungsfaktoren mitberücksichtigt werden müssen.

    Deshalb möchte ich euch um Hilfe bitten und mir eure Vorschläge anhören.

    Ich möchte im Flur und Treppenhaus Licht Schalten mit Berücksichtigung auf die Helligkeit. Flur und Treppe sollen unabhängig voneinander geschaltet werden. Das Treppenlicht soll auch erst dann angehen, wenn es tatsächlich benötigt wird.

    Zurzeit habe ich mir es wie folgt vorgestellt:

    - Der BM (E1-B1) im Flur Wandmontage MDT SCN-BWM55.01 soll den kompletten Flur abdecken und um die Bewegungen aus dem Wohn/Esszimmer durch Abdecken Einschränken. Lt. Beschreibung ist der Erfassungswinkel 180°Meine Bedenken ist jedoch das die Bewegungen von der Eingangstür / Treppe nicht sauber erkannt werden bzw. zu spät.

    Eine Deckenmontage anderen Komponenten ist als Alternative möglich, die Positionierung noch komplett frei wählbar ist, da das Vorhaben sich noch in der Planung befindet.

    -Der PM (E9-P1) im Treppenhaus (Deckenmontage) soll das Licht im Treppenhaus schalten bei Näherung der Treppe im EG und OG

    Besteht die Möglichkeit durch Abdecken des Sensors eines PM & BM bestimmte Bereiche auszuschließen bzw. einzugrenzen?

    Ich freue mich auf eure Vorschläge / Lösungsansätze
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.

    #2
    Hi Waldemar, willkommen im KNX Land.
    Eigentlich haben alle 3 Positionen ihre Probleme. Grundsätzlich, mit normalen BWMs / PMs kannst du keine genaue Entfernung einstellen, aber der ein Objekt erfasst wird, du kannst bei einigen an der Empfindlichkeit drehen, aber in Grenzen. Es gibt diverse Melder, die mehrere Sektoren haben und auch mehrere Kanäle haben, um die Sektoren einzeln oder in Gruppen auszuwerten.

    E1-B1 wird dir wahrscheinlich zu stark ins Wohnzimmer schauen, dort Bewegungen erfassen, die nicht zum Flur gehören und zusätzlich den flackernden Kamin als Bewegung erkennen. Natürlich kannst du den Sektor zum Kamin hin abschalten, damit aber auch erst spät eine Bewegung Wohnzimmer --> Flur erkennen.

    E9-P1 wird auch schalten, wenn jemand zur Haustüre raus oder rein will, oder zu spät beim Betreten der Treppe. Mit 2 Bereichen könntest du aber gut nach dem Podest jeweils den dazugehörigen Flur einschalten.

    Der PM im OG wird ist problematisch bei geöffneten Türen, ich weiß nicht, in wie weit das ein Problem darstellen kann. Wenn das nicht problematisch ist, dann kannst du schön durch 2 Bereiche (Flur mit Türen / Treppe) nur das Flurlicht schalten und wenn man in den zweiten Sektor kommt, das Treppenlicht.

    Ich würde vielleicht den E9-P1 auf die Trennlinie Treppe EG Flur setzen und so Treppe als 1 Kanal und Flur als 2 Kanal nehmen, und den E1-B1 auf die Wand Wohnzimmer/Flur oder einen PM an ähnlicher Stelle.

    Gruß
    Florian

    Kommentar


      #3
      Hallo Florian,
      vielen Dank für deine Antwort,

      Der Punkt mit dem PM im OG bei geöffneten Türen habe ich berücksichtigt sogar bei geöffneten Türen dürfte es keine Problem darstellen da die Raumaufteilung der einzelnen Räume so ist das man die meiste Zeit nicht im Blickfeld des PM wäre wenn man in einem dieser Räume wäre.

      Hast du eventuell Erfahrungen mit solchen Wand BM MDT SCN-BWM55.01 mit 180° Erfassung, kann ich den Sensor / Linse nicht zum Teil abdecken damit Bewegungen im Wohnzimmer nicht erfasst werden?

      "und den E1-B1 auf die Wand Wohnzimmer/Flur oder einen PM an ähnlicher Stelle" welche Stelle meinst du Genau?

      Vielen Dank im Voraus.

      Gruß Bobka

      Kommentar


        #4
        Du kannst z B. nur eine Seite auswerten, ohne Abkleben.

        Gruß Florian

        Kommentar


          #5
          Bei mir wird es ähnlich mit der Treppe und Flur, nur das der Hauptteil des Flures im EG und OG durch eine Tür zu dem Teil vor der Treppe getrennt ist.

          Für die Treppenbeleuchtung und den Flur davor nutze ich dann den BWM von MDT als Master/Slave. Der kommt dann auf Höhe der ersten Stufe je Etage. Je eine Hälfte schaltet das Licht im Flur und die andere den Teil der Treppe. Für den Hauptteil werde ich jeweils einen PM in die Decke setzen.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Bobka Beitrag anzeigen
            "und den E1-B1 auf die Wand Wohnzimmer/Flur oder einen PM an ähnlicher Stelle" welche Stelle meinst du Genau?
            Ich meine das ungefähr so: Zwischenablage01.jpg

            Kommentar


              #7
              vielen Dank für die Tips ich schau mir mal die Geschichte nochmal an und mal sehen was dabei rum kommt.

              Kommentar

              Lädt...
              X