Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster zur Heizungssteuerung mit AKH-0800.02 konfigurieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #17
    Daraus kann oder mag hier auch niemand etwas ablesen?

    Kommentar


      #18
      Fitje Daraus kann man ablesen, dass weder auf 0/2/8 noch 0/2/9 irgend ein Busteilnehmer auf GroupValueReadRequests antworten mag. Also erstmal die Kommunikationsobjekte richtig verknüpfen.

      Wie Dir (oder uns) das ganze Geblubber Deiner Wetterstation bei der Problemlösung helfen soll, ist mir allerdings schleierhaft.

      Kommentar


        #19
        Sorry, ich habe den Monitor zum ersten mal genutzt und habe noch keinen Plan, wie ich das abstellen bzw. ausblenden kann.

        Kommentar


          #20
          Hallo Fitje,
          ein Punkt, auf den ich auch "reingefallen" bin:
          Der AKH hat keinen Betriebsmodus nach der Installation.
          Bei mit habe ich eine GA "Betriebsart Komfort" (1.001).
          Diese auf den Aktor legen und dann über die ETS manuell ein "EIN" senden.
          Zur Kontrolle kannst du noch eine GA mit dem HVAC Status je Kanal anlegen und den Status darüber ausgeben lassen.
          Grüße, Frank

          Kommentar


            #21
            Das ist falsch, du kannst einstellen, welche Betriebsart er nach Busspannungswiederkehr hat, siehe Handbuch S.22.

            Kommentar


              #22
              Diese Einstellung ist aber nur sichtbar, wenn die Einstellung bei "Betriebsarten und Sollwerte nach Busspannungswiederkehr wiederherstellen" auf "nicht aktiv" gestellt ist.
              Diese Einstellung hat sich mir noch nicht erschlossen .
              Das würde ja bei der Einstellung "aktiv" bedeuten, dass ich zwangsläufig entweder über eine GA zur Betriebsart (1-Bit) oder über einen HVAC Status die Betriebsart einstellen muss, korrekt?

              Kommentar


                #23
                Du kannst entweder die letzte Betriebsart wiederherstellen. Das ist nur sinnvoll, wenn die Betriebsartenumschaltung verwendet wird.
                Alternativ stellst du auf Komfort.
                Beides zusammen geht nicht, da es sich widerspricht.

                Kommentar

                Lädt...
                X