Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neubau mit KNX in Eigenplanung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    ... und die Anlage eine Zulassung haben muss. Also irgenwas vom KNX an TWG nach Notruf löst bei der Beantragumg maximal Schmerzen im Zwerchfell aus.

    Kommentar


      #32
      Zitat von RedEd85 Beitrag anzeigen

      In dem Post davor habe ich es etwas erklärt. Reserve ist damit gemeint. Fals einer Ausfällt.
      Ich möchte ja nicht bei einem Defekt erstmal suchen und bestellen müssen. solange funktioniert dann mein licht oder jalousien nicht...
      Macht ihr das nicht so?
      Nein so machen wir das nicht. Wenn wir davon ausgehen würden das jedes Bauteil irgendwann mal den Geist aufgibt, dann würde es den Rahmen sprengen.

      Du möchtest einerseits an einem SI sparen aber würdest für unnötige Reserve Geld ausgeben.


      grüße

      Kommentar


        #33
        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Den den Du suchst zum Austausch, in der Intensität nennt sich SI. Was bringt Dir ein Einsteiger der ggf das gleiche vorhat? Nichts gegen Dich, es ist ja wirklich gut das Du vor dem Rohbau beginnst dich damit auseinander zu setzen. Aber aus zwei Ahnungslosen wird noch kein Lexikon.

        Grundrisse werden hier auch immer Mal ins Forum gestellt. Kann mich an einen Thread erinnern da würde zwar wegen bissl Lichtverteilung angefragt am Ende aber doch noch Wände und Türen verschoben.
        Das mag wohl sein, aber funktioniert so nicht ein gutes Netzwerk? mehrere Menschen tragen ihre Erfahrungen zusammen und erleichtern somit die Arbeit?
        Du wirst es nicht glauben, aber ich habe einige anfragen von Interessierten erhalten.
        Im schlimmsten Fall wundern wir uns über den selben Fehler.

        Gruß
        Red-Ed

        Kommentar


          #34
          Zitat von Morphi Beitrag anzeigen

          Ja korrekt. Das Trennen hat nix mit gewerblich oder privat zu tun, sondern mit Sicherheit. Zum Einen kann eine Außenlinie von jedem, der an dein grünes Kabel kommt, potentiell angegriffen werden. Zum Anderen würden Defekte auf der Außenlinie auch dein inneres System betreffen. Du kannst das auch anders machen, aber das wäre wohl am falschen Ende gespart.
          Sind wir mal ehrlich, ich stelle ein normales Häuschen hin. Werde in dem Wohngebiet nicht der mit dem größten und auch nicht der mit dem schönsten Haus sein. Wer kommt den da zu mir und spielt an meinen KNX-Einstellungen rum?

          In kurzer Zeit wird er auch nicht die Tür oder Fenster öffnen können, wenn ich diese Überhaupt mit anbinde. Also was kann er mir schlimmes antun? Außer die Konfiguration versauen?
          Von der Konfiguration werde ich ein Backup haben, also wo ist das große Risiko?

          Kommentar


            #35
            Zitat von Jem110 Beitrag anzeigen

            Nein so machen wir das nicht. Wenn wir davon ausgehen würden das jedes Bauteil irgendwann mal den Geist aufgibt, dann würde es den Rahmen sprengen.

            Du möchtest einerseits an einem SI sparen aber würdest für unnötige Reserve Geld ausgeben.


            grüße
            Naja, ich dachte ich frage mal nach. So wie es aussieht seh ich das falsch, also sind die Reserve-Geräte gestrichen.

            Kommentar


              #36
              Zitat von Morphi Beitrag anzeigen
              Du musst das bei deiner nächsten integrierten Leitstelle (die, die rangehen, wenn man die 112 wählt) dir einen Spot buchen.
              Kann er machen, aber ohne vollwertige BMA wird er diesen Slot nie bekommen.
              Zitat von Morphi Beitrag anzeigen
              Bedenke auch, dass in so einem Fall, der Schlüssel bei der Feuerwehr hinterlegt werden muss, sodass die im Fall des Falles Zugang bekommen.
              Die Feuerwehr hat keinen Schlüssel von irgendwelchen Objekten mit einer Brandmeldeanlage.
              Die Objektschlüssel befinden sich immer in einem VDS zertifizierten Feuerwehrschlüsselkasten, der auch gegen Sabotage (aufbohren) geschützt ist.

              Lass dich lieber selbst anrufen und wenn du nicht zuhause bist, wähl selber die 112.

              Und zu deinen Glasbruchmeldern.
              In einem neuen Haus würde ich nie solche häßlichen Dinger an die Scheibe kleben.
              Kauf dir lieber Glas mit Alarmspinne.

              Kommentar


                #37
                Zitat von Alexander79 Beitrag anzeigen
                Die Feuerwehr hat keinen Schlüssel von irgendwelchen Objekten mit einer Brandmeldeanlage.
                Die Objektschlüssel befinden sich immer in einem VDS zertifizierten Feuerwehrschlüsselkasten, der auch gegen Sabotage (aufbohren) geschützt ist.
                So kenn ich es von der Firma und ähnlichem auch
                Zitat von Alexander79 Beitrag anzeigen
                Lass dich lieber selbst anrufen und wenn du nicht zuhause bist, wähl selber die 112.
                So war der Plan, muss ich dafür etwas in der Planungsphase vorsehen oder reicht das bereits?
                Zitat von Alexander79 Beitrag anzeigen
                Und zu deinen Glasbruchmeldern.
                In einem neuen Haus würde ich nie solche häßlichen Dinger an die Scheibe kleben.
                Kauf dir lieber Glas mit Alarmspinne.
                Daran dachte ich eigentlich, nur wie schreibe ich das im Thema KNX auf. die müssen ja auch irgendwo aufgelegt werden. brauche ich dafür dann einen Aktor, Binäreingang oder eine Busleitung?

                Oder einfach mal Leerleitungen zu den Fenstern legen?

                Gruß
                Red

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von RedEd85 Beitrag anzeigen
                  Das mag wohl sein, aber funktioniert so nicht ein gutes Netzwerk? mehrere Menschen tragen ihre Erfahrungen zusammen und erleichtern somit die Arbeit?
                  Ja, du hast aber recht wenig beizutragen so wie sich das hier insgesamt liest.
                  Es sind heutzutage alle Möglichkeiten vorhanden sich die nötigen Grundlagen anzuschaffen. Das Forum hier liefert viele Hinweise, auf Youtube findet man dazu quasi die ganzen KNX Basics. Die Bücher für Grund- und Aufbaukurs kosten bei Amazon nen Appel und nen Ei.
                  Frühestens danach kann man dann auch besser und auf gesünderem Niveau über ein Projekt dieser Größe kommunizieren.
                  Zuletzt geändert von EinBjoern; 19.01.2019, 15:25.

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von EinBjoern Beitrag anzeigen
                    Ja, du hast aber recht wenig beizutragen so wie sich das hier insgesamt liest.
                    Es sind heutzutage alle Möglichkeiten vorhanden sich die nötigen Grundlagen anzuschaffen. Das Forum hier liefert viele Hinweise, auf Youtube findet man dazu quasi die ganzen KNX Basics. Die Bücher für Grund- und Aufbaukurs kosten bei Amazon nen Appel und nen Ei.
                    Frühestens danach kann man dann auch besser und auf gesünderem Niveau über ein Projekt dieser Größe kommunizieren.
                    Da gebe ich dir Recht, jedoch gibt es Bücher, Videos und Threads zu jedem Thema. Daraus müsste man die Schlussfolgerung ziehen, dass sich Neulinge erstmal alles durchlesen und dann den Mund aufmachen sollen. Somit müssten Sie aber so gut wie alles schon wissen.
                    Tut mir Leid, ich bin IT-Systemadministrator und wenn ich jedem der mal um Rat und Tat fragt mit so einer Aussage kommen würde, dann hätte ich den Ruf ein Ars...... zu sein.

                    Was sollte ich den Beitragen zu diesem Thema? Ich helfe gerne.

                    Es tut mir Leid wenn ich mit meinen unqualifizierten Fragen und Aussagen den ein oder anderen verärgert habe oder die Zeit dieser Person dadurch verschwendet habe. Ich bitte darum mich zu ignorieren, wenn meine Fragen nicht beantwortet werden will oder wenn die Beantwortung der Frage für den eventuellen Antwortenden die Zeit nicht Wert ist.

                    Abschließend noch ein Zitat
                    Es macht unser Leben reicher, wenn wir uns gegenseitig dabei helfen, aus Fehlern zu lernen und wieder zusammenzufinden. So ist es auch in der Geschichte und Politik.

                    Richard von Weizäcker
                    Weihnachtsansprache 1993 als Bundespräsident, Bonn, 24. Dezember 1993,

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von RedEd85 Beitrag anzeigen
                      Ich dachte ich brauche diesen Router auch wenn ich einen Homeserver aufsetze...
                      Du brauchst den Router wenn du DEN Homeserver also den Gira-HS benutzen möchtest alle anderen Homeserver der verschiedensten Hersteller brauchen entweder nur die grüne Leitung oder einen Tunnel einer IP-Schnittstelle. Mit den Begriffen HS und Homeserver muss man halt vorsichtig umgehen. Das kann ein Allgemeinbegriff oder eben auch der spezifische Produktname sein.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                        Du brauchst den Router wenn du DEN Homeserver also den Gira-HS benutzen möchtest alle anderen Homeserver der verschiedensten Hersteller brauchen entweder nur die grüne Leitung oder einen Tunnel einer IP-Schnittstelle. Mit den Begriffen HS und Homeserver muss man halt vorsichtig umgehen. Das kann ein Allgemeinbegriff oder eben auch der spezifische Produktname sein.
                        Vielen Dank, ich denke ich muss mein Vorhaben unterteilen in
                        1. muss am Anfang funktionieren (Licht/Strom/Jalousien)
                        2. Wird nach Einzug gemacht (Homeserver, Bewegungsmelder, Heizungssteuerung, Lüftungssteuerung, Fernsteuerung, Meldeanlagen, Wetterstation usw.) dafür sollte halt die Kabelgeschichte vorbereitet sein.

                        Ich denke so ist das Vertändlicher.

                        Kommentar


                          #42
                          Ja das macht auch Sinn, weil dann bekommst nicht Tips Du jetzt noch gar nicht hören willst.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von Alexander79 Beitrag anzeigen
                            Kann er machen, aber ohne vollwertige BMA wird er diesen Slot nie bekommen.

                            Die Feuerwehr hat keinen Schlüssel von irgendwelchen Objekten mit einer Brandmeldeanlage.
                            Die Objektschlüssel befinden sich immer in einem VDS zertifizierten Feuerwehrschlüsselkasten, der auch gegen Sabotage (aufbohren) geschützt ist.

                            Lass dich lieber selbst anrufen und wenn du nicht zuhause bist, wähl selber die 112.

                            Und zu deinen Glasbruchmeldern.
                            In einem neuen Haus würde ich nie solche häßlichen Dinger an die Scheibe kleben.
                            Kauf dir lieber Glas mit Alarmspinne.
                            Also aufgeklebte Glasbruchmelder hatte ich auch erst geplant. Problem waren dann bewegliche Teile wie Hebe-/Schiebetüren und die begrenzte Reichweite bei großen Fensterflächen. Die Alarmspinne war allerdings (zumindest vor 4 Jahren) monströs teuer. Fazit: ich hab da jetzt zwar Kabel liegen, aber zum Glück nicht damals schon die Binäreingänge gekauft. Bei 3-Fach-Verglasung hoffe ich auf ausreichend Hemmnis für den ungewollten Spontan-Besucher.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X