Guten Morgen,
ich bin mal wieder voll im Anfängermodus
Ich hab auf der Terrasse 3 Lichtquelle, davon 2 gedimmt. Bisher habe ich im "Normalbetrieb" mit Tastern immer eine Kombi zwischen einer gedimmten und der nicht gedimmten Leuchte eingeschaltet. Die Dritte wurde separat geschaltet..
Da ich immer mehr Fan von PM's werde hab ich mir da jetzt auch einen SCN-P360K3 gegönnt und die 3 Leuchten für 2 unterschiedliche Bewegungszonen (Lichtkanäle) parametriert. Das funktioniert auch alles perfekt. Nun war ich gewohnt (wie bei meinen Esylux) die Bewegungsdetektion sperren zu können wenn ich in den manuellen Betrieb wechseln möchte wie z.B. die Leuchten manuell anders zu dimmen oder ein- auszuschalten. Weder die Funktion Sperren als auch die unterschiedliche Parametrierung der "externen Taster kurz, lang, 2x kurz..." bringt mich zu einem brauchbaren Ergebniss. Ich möchte ja nicht die Aktoren ein/ausschalten, sondern unabhängig zur Detektion schalten und dimmen wie ich will. Hab ich irgendeinen Parameter übersehen oder geht eine derartige Deaktivierung gar nicht?
Ich war schon soweit das Tag/Nacht Objekt dafür zu missbrauchen, zur Deaktivierung Tag geht aber leider nur bis 5 Lux runter was zuviel ist

Gruss
Guido
ich bin mal wieder voll im Anfängermodus

Ich hab auf der Terrasse 3 Lichtquelle, davon 2 gedimmt. Bisher habe ich im "Normalbetrieb" mit Tastern immer eine Kombi zwischen einer gedimmten und der nicht gedimmten Leuchte eingeschaltet. Die Dritte wurde separat geschaltet..
Da ich immer mehr Fan von PM's werde hab ich mir da jetzt auch einen SCN-P360K3 gegönnt und die 3 Leuchten für 2 unterschiedliche Bewegungszonen (Lichtkanäle) parametriert. Das funktioniert auch alles perfekt. Nun war ich gewohnt (wie bei meinen Esylux) die Bewegungsdetektion sperren zu können wenn ich in den manuellen Betrieb wechseln möchte wie z.B. die Leuchten manuell anders zu dimmen oder ein- auszuschalten. Weder die Funktion Sperren als auch die unterschiedliche Parametrierung der "externen Taster kurz, lang, 2x kurz..." bringt mich zu einem brauchbaren Ergebniss. Ich möchte ja nicht die Aktoren ein/ausschalten, sondern unabhängig zur Detektion schalten und dimmen wie ich will. Hab ich irgendeinen Parameter übersehen oder geht eine derartige Deaktivierung gar nicht?
Ich war schon soweit das Tag/Nacht Objekt dafür zu missbrauchen, zur Deaktivierung Tag geht aber leider nur bis 5 Lux runter was zuviel ist


Gruss
Guido
Kommentar