Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
sieht auch gut aus, allerdings benötige ich ja nur 6 Binäreingänge und da ich natürlich alle Rollläden mit den gleichen Aktoren steuern möchte, müsste ich mir ja zwei davon kaufen und hätte dann die Binäreingänge umsonst geholt...(aber dafür gezahlt)
Zudem finde ich die gar nicht zu kaufen. scheint wohl schon ein recht altes Modell zu sein?
Habe gerade gesehen, dass du 10 Glastaster verbauen möchtest. Die Glastaster sind super, habe ich auch 2 davon, im SZ links u. rechts neben dem Bett, sehr schicke u. funktionale Teile mit Temp. Sensor.....
Auf der anderen Seite könnte man doch auch viele manuelle Schaltfunktionen an zentraler Stelle zusammenfassen und nicht unbedingt in jedem Raum einen Taster verbauen......nur so als Idee.....viele Funktionen werden ja automatisiert, z.B. LIcht per PM, Rolladen per Wetterstation, etc....und später kommt vielleicht noch eine VISU....
schau dir doch mal die Displays von Zennio an, z.B.
ich habe noch eine Frage zur Stromversorgung:
Geplant habe ich ja ein 960W Netzteil von Enertex.
Wenn ich jetzt aber 3 Linien habe (EG, OG, Außen), dann benötige ich ja eher 3 kleinere Spannungsversorgung oder?
Oder benötige ich "nur" für den Außenbereich eine eigene Spannungsversorgung, da diese über einen Linienkoppler verbunden werden soll (der übrigens in meiner Bestellung noch fehlt, habe ich festgestellt :-P )
Hallo, ich dachte Du hast hier schon einiges gelernt, warum Du Dir ja auch schon eine EInkaufsliste im Internet zusammengestellt hast.
Topologie bitte nochmals studieren.
Jede Linie benötigt ein separates Netzteil, weil die Linienkoppler beide Seiten galvanisch trennen.
„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.
Auf der anderen Seite könnte man doch auch viele manuelle Schaltfunktionen an zentraler Stelle zusammenfassen und nicht unbedingt in jedem Raum einen Taster verbauen......nur so als Idee.....viele Funktionen werden ja automatisiert, z.B. LIcht per PM, Rolladen per Wetterstation, etc....und später kommt vielleicht noch eine VISU....
schau dir doch mal die Displays von Zennio an, z.B.
Soweit würde ich es nicht kommen lassen. Ich will immernoch selbst entscheiden können, ob ich die Jalousie öffnen will oder nicht.
Automatisierung von Funktionen taugt nur für 90% des alltäglichen Lebens. Die restlichen 10% ausserplanmäßige Nutzung lass ich mir von keinem
System vorschreiben oder verbieten.
Ich nehm auch PM oder BWM nur für das schalten von Grundbeleuchtungen und verzichte in Schlafräumen komplett auf sie, da sonst andauernd
irgendeine Sperrregel die Teile doch auf Eis legt.
Letztlich muss alles an Automation im Vorfeld genau überlegt sein und am Ende muss man mit den Vorzügen und Nachteilen des Systems
umgehen können.
„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.
Oder benötige ich "nur" für den Außenbereich eine eigene Spannungsversorgung, da diese über einen Linienkoppler verbunden werden soll (der übrigens in meiner Bestellung noch fehlt, habe ich festgestellt :-P )
Und bitte Anzahl grüner Leitungen nicht mit Anzahl KNX-Linien gleichsetzen. Für den Aussenbereich macht eine eigene Linie schon Sinn. Im Innern über Etagen nur wenn's sowas wie Einliegerwohnung gibt.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Soweit würde ich es nicht kommen lassen. Ich will immernoch selbst entscheiden können, ob ich die Jalousie öffnen will oder nicht.
Aber deswegen muss ich doch nicht in jedem Raum einen Taster haben, um die Funktionen manuell zu steuern. Mein Punkt bezog sich auf das Zusammenfassen von Funktionen. Und wenn ich dann z.B. das Fahren der Rollos per Wetterstation automatisiere u. nicht möchte, dass die Funktion ausgelöst wird, dann setzte ich eben die Automatiksperre der BMS Aktoren.....damit habe ich beides und bin vollkommen flexibel.....
Daher hatte ich ja auch den Vorschlag gemacht, über die Wahl der Rollladenaktoren (BMS) nachzudenken, aber diese Funktion haben heute möglicherweise auch Aktoren von anderen Herstellern.....
Und bitte Anzahl grüner Leitungen nicht mit Anzahl KNX-Linien gleichsetzen. Für den Aussenbereich macht eine eigene Linie schon Sinn. Im Innern über Etagen nur wenn's sowas wie Einliegerwohnung gibt.
ja so möchte ich es auch machen. War mir gerade nicht mehr sicher, ob ich da einen Linienkoppler benötige, aber das macht Hausintern ja keinen Sinn...vor allem wenn man <64 Geräte hat.
Und es gehen auch mehr als 64 Geräte, weswegen Du ja auch die 960-er Spannungsversorgung gewählt hast.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
weswegen Du ja auch die 960-er Spannungsversorgung gewählt hast
ich höre da unterschwellig Kritik heraus :-)
Das Netzteil wurde halt in einem anderen Thread besonders gelobt weil es ein Display und ein USB-Port hat.
Von Enertex gibt es leider kein 640er Netzteil..
Nee keine Kritik, die ist schon sehr gut, gerade auch die in der neuesten Releaseversion. Da ich Zeiten von TP256 eben die Notwendigkeit von LV vermeiden möchte finde ich diese oder die 1280-er eine sehr gute Lösung.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar