Zitat von DanielM85
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Elektroplanung EFH - Bitte um erstes Feedback
Einklappen
X
-
Gast
-
Zitat von Borste Beitrag anzeigenMal eine andere Frage, baut ihr in Stöckheim ? Da gab's doch mindestens 10x mehr Anfragen als Bauplätze.
Zitat von DanielM85 Beitrag anzeigenZur lichtplanung habe ich hier im Umkreis Braunschweig noch nicht viel gutes von Kollegen gehört die das gemacht haben- daher noch unsicher ob ich das Geld ausgeben werde.Grüße Philipp
Kommentar
-
Zitat von DanielM85 Beitrag anzeigenDie Steckdosen wollte ich mit je Raum mit 7*1,5 anfahren
Gruß Florian
Kommentar
-
Danke für die weiteren Rückmeldungen.
Die Schleppkurve kann ich mal einzeichnen - hätte gehofft, dass die Architektin das auf dem Schirm hat.
Das WC im OG ist im HWR an der Decke mit dem entlüfteten Rohr verbunden.
Die Lüftungsanlage wird noch final geplant, wenn wir den Grundriss bestätigt haben.
Zitat von hpgo Beitrag anzeigenGrün strichliert ist der Radius des Präsenzmelders (5m) oder?
- Likes 1
Kommentar
-
Ich kann leider nichts zu deinen Fragen beitragen, aber mich würde interessieren wie du den Grundriss in Visio rein bekommen hast. Hast du den Plan von deinem Architekten dort nachgezeichnet, oder konntest du ihn geeignet importieren? Wenn ja, wie? Ich stehe im Moment auch bei der Elektroplanung und überlege wie ich den Plan am besten in Visio reinbekomme.
Kommentar
-
Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigennimm lieber 2 Leitungen mit 5x1.5, teilweise musst du je nach Entfernung zur Verteilung auch 2,5 qmm nehmen, da wird es ecklig eng in den Dosen.
Gruß Florian
Kommentar
-
Das hat wenig mit Empfehlung, sondern konkret mit der abgesicherten Last, Länge, Häufung und Verlegeart zu tun. Hier im Forum wurden des öfteren schon die passenden Tabellen verlinkt. Bei B16 LS ab 18m sowieso aber bzgl der übrigen Faktoren ggf auch schon kürzer.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Zu den Positionen der PM hab ich leider noch nicht soviel Feedback erhalten.
War mein Vorgehen mit dem 5 Radius als Orientierung soweit in Ordnung?
Dann habe ich noch 2 praktische Fragen:- Welche nicht blendenden viereckigen Treppenstufenbeleuchtungen (24 oder 230V?) könnt ihr mir empfehlen? Gerne etwas mit tauschbarem Leuchtmittel und sehr diffuser Verkleidung.
Jede 2. Stufe beleuchten oder was würdet ihr empfehlen? - Einbau der TW Spots mit z.B. Brumberg 0063.07 - benötige ich hier aus irgendeinem Grund noch eine Lampeneinbaudose oder reicht es aus den Spot nach oben hin frei zu lassen und den Halter am Rigips klemmen zu lassen?
Daniel
Kommentar
- Welche nicht blendenden viereckigen Treppenstufenbeleuchtungen (24 oder 230V?) könnt ihr mir empfehlen? Gerne etwas mit tauschbarem Leuchtmittel und sehr diffuser Verkleidung.
-
Zitat von DanielM85 Beitrag anzeigen- Einbau der TW Spots mit z.B. Brumberg 0063.07 - benötige ich hier aus irgendeinem Grund noch eine Lampeneinbaudose oder reicht es aus den Spot nach oben hin frei zu lassen und den Halter am Rigips klemmen zu lassen?
Kommentar
-
Zitat von zombie Beitrag anzeigenIch kann leider nichts zu deinen Fragen beitragen, aber mich würde interessieren wie du den Grundriss in Visio rein bekommen hast. Hast du den Plan von deinem Architekten dort nachgezeichnet, oder konntest du ihn geeignet importieren? Wenn ja, wie? Ich stehe im Moment auch bei der Elektroplanung und überlege wie ich den Plan am besten in Visio reinbekomme.
Kommentar
Kommentar