Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Wetterstation liefert keine Windgeschwindigkeit mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Nein das ging auch nich. War wohl der komplette Sensor kaputt

    Kommentar


      #17
      Moin,

      okay, bei mir kommt ein Windalarm aber keine Geschwindigkeit muss ich nochmal schauen ob ich alles korrekt eingerichtet habe


      Grüße
      Dirk

      Kommentar


        #18
        Busmonitor schauen ob was kommt.

        Kommentar


          #19
          Zitat von Kaffeetrinker Beitrag anzeigen
          Busmonitor schauen ob was kommt.
          Habe ich natürlich schon da kommt nichts. Nur der Windalarm wird bei entsprechend Wind ausgelöst. Senden steht auf zyklisch 30sec., theoretisch sollte da was ankommen

          Kommentar


            #20
            Zitat von DirkL Beitrag anzeigen
            Moin,

            okay, bei mir kommt ein Windalarm aber keine Geschwindigkeit muss ich nochmal schauen ob ich alles korrekt eingerichtet habe


            Grüße
            Dirk
            selbes Problem bei meiner neuen Wetterstation.
            Der Windalarm schient zu gehen, den kann ich auch anfragen, bei der Abfrage der Windgeschwindigkeit bekomme ich keine Rückmeldung.
            Defekt?

            Kommentar


              #21
              L Flag gesetzt?
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #22
                Gerät Objekt Senden Datentyp K L S Ü A Produkt Applikation Länge Priorität Gruppenadresse Beschreibung
                1.6.16 SCN-WS3HW.01 Wetterstation Home 54: Wind - Geschwindigkeit S Geschwindigkeit (m/s) K L - Ü - SCN-WS3HW.01 Wetterstation Home Wetterstation Home 2 bytes Niedrig 4/0/7 Windgeschwindigkeit

                Kommentar


                  #23
                  ein einfaches "ja" hätte mir gereicht. Kriegst du dann im Gruppenmonitor auch eine Antwort?
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #24
                    Hört sich nach einem Linienkoppler an.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von dopamin86 Beitrag anzeigen

                      selbes Problem bei meiner neuen Wetterstation.
                      Der Windalarm schient zu gehen, den kann ich auch anfragen, bei der Abfrage der Windgeschwindigkeit bekomme ich keine Rückmeldung.
                      Defekt?
                      Moin, fairerweise sollte ich hier erwähnen, dass das Problem kein Problem war. Wie hjk sagt, bei mir war es der Linienkoppler. Zu blöd, wenn man als Noob erst nicht weiß wie das Teil funktioniert 🙆‍♂️

                      Grüße
                      Dirk

                      Kommentar


                        #26
                        Ich hab beim Linienkoppler erstmal alle Filter deaktiviert und dann wieder aktiviert. Seit dem geht es bei mir.

                        Kommentar


                          #27
                          Ist ja logisch, die Filtertabellen wurden ja beim programmieren im LK aktualisiert. Da hätte einmaliges neuprogrammieren gereicht.

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                            Ist ja logisch, die Filtertabellen wurden ja beim programmieren im LK aktualisiert. Da hätte einmaliges neuprogrammieren gereicht.
                            nein das neuprogrammieren hat auch nach dem 5x nichts geändert. Ich musste die Filter wie beschrieben deaktivieren und neu aktivieren.
                            Keine Ahnung wieso 😄

                            Kommentar


                              #29
                              Habe mit der Wetterstation auch das Problem, dass seit Einbau nur Werte im Bereich von 0,x m/s auf den Bus kommen.
                              Maximal bei viel Wind sind es auch mal 1,x m/s.

                              Hatte viele andere Baustellen und dachte im ersten Moment, es fehlt vielleicht nur eine Hilfsspannung.
                              Gerät zurücksetzen hatte keine Wirkung und einen Linienkoppler gibt es in dem Bereich nicht.
                              Alle übrigen Messwerte sind plausibel und das Gerät ist frei auf einem extra Mast montiert.

                              ---------------
                              Update: Das Kabel der Station vom Bus trennen, halbe Stunden liegen lassen und dann wieder anklemmen, brachte gerade scheinbar die Lösung. Jetzt liegen auf dem Bus schon Werte von 1-2 m/s an bei wenig Wind.
                              Zuletzt geändert von ah2004; 23.08.2020, 09:13. Grund: Problem gelöst

                              Kommentar


                                #30
                                Hört sich nach falschem DPT an. Was kommt den auf dem Bus an, die ETS wird es richtig anzeigen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X