Hallo zusammen,
ich habe seit kurzem (neues Haus, erst bezogen) ein Problem mit dem MDT AKD-0424V.02. Von diesem habe ich in meiner dezentralen Lichtverteilung im OG 2 Stück an einem Meanwell HLG-185H hängen. An einem Kanal des Aktors habe ich 5 Stück Barthelme Treviso 83R (diese) hängen. Bei 12,5W je Spot ergibt sich ja ein maximaler Strom von ~2,6A, dennoch gibt der Aktor ab einem Dimmwert >10% eine Überstromwarnung. Zusätzlich fangen auch sie Spots an zu flackern und gehen nach kurzer Zeit aus.
Ich habe in Folge dessen, extra die Spots auf Kanal D umgeklemmt und den Aktor auf Lastverteilung von 3x75%/1x175% parametriert. Leider ohne Erfolg.
Hat jemand eine Idee woran des liegen könnte?
ich habe seit kurzem (neues Haus, erst bezogen) ein Problem mit dem MDT AKD-0424V.02. Von diesem habe ich in meiner dezentralen Lichtverteilung im OG 2 Stück an einem Meanwell HLG-185H hängen. An einem Kanal des Aktors habe ich 5 Stück Barthelme Treviso 83R (diese) hängen. Bei 12,5W je Spot ergibt sich ja ein maximaler Strom von ~2,6A, dennoch gibt der Aktor ab einem Dimmwert >10% eine Überstromwarnung. Zusätzlich fangen auch sie Spots an zu flackern und gehen nach kurzer Zeit aus.
Ich habe in Folge dessen, extra die Spots auf Kanal D umgeklemmt und den Aktor auf Lastverteilung von 3x75%/1x175% parametriert. Leider ohne Erfolg.
Hat jemand eine Idee woran des liegen könnte?
Kommentar