Hallo zusammen,
Ich bin ein absoluter Neuling im Bereich Gebäudetechnik, Steuerungstechnik und Automatisierung. Wer sich also jetzt fragt, was mich jetzt in dieses Forum führt: Das Licht einer Lampe. Denn vor kurzem hat eine Lampe den Weg zu mir gefunden, deren verschiedene Lichtmodi über einen 2-Kanal DALI angesteuert werden können.
Als Neuling ist DALI für mich natürlich ein absolutes Fremdwort, und möchte mich daher gerne an die Experten wenden.
Mein Ziel ist es diese Lampe einzeln bei mir zu Hause verwenden und gerne all die über Dali zur Verfügung stehenden Licht-Gestaltungsmöglichkeiten nutzen. Aber leider steht mir zum Betrieb der Lampe keinerlei Netzwerkinfrastrukur zur Verfügung, außer einem Stromschalter und der Stromleitung.
Was ist mein Ziel:
Gerne würde ich die einzelne Lampe mit den beiden separat regelbaren LEDˋs kabellos(bsp. Bluetooth per IPAD) ansteuern und die Gestaltungsmöglichkeiten über Dali voll ausnutzen. Die dafür benötigen Komponenten müssen dabei in der Lampe Platz finden, handwerkliche Veränderungen der Wand sind nicht möglich da Mietwohnung.
Was steht mir zur Verfügung:
Die Lampe selber verfügt über einen 24V Gleichstromtrafo von Roal, einen Lunatone 2Ch LED Dimmer(4A) und zwei separat voneinander regelbaren LED Lampen.
Die nachträglich zu verbauenden Komponenten dürfen dabei nicht die Größe von 11x4x2,5cm überschreiten, sonst kann ich sie nicht mehr in die Lampe einbauen. Zur Übersichtlichkeit hier je ein Bild vom Innenleben der Lampe sowie ein von mir gezeichnetes semiprofessionelles Schaltbild:
IMG_3259.JPG 8FA0DF75-E8D4-4231-8ED0-45D3158C33F9.jpeg
Meine bisherige Lösungsuche:
Mit ein bißchen Recherche ist mir klar geworden das ich für mein Vorhaben wohl folgende Komponten benötige wie Dali Stromversorgung, Dali Controller und Schnittstelle zu Bluetooth. Da ich aber kein komplexes Netzwerk betreiben möchte, sondern nur eine Standalone Lösung für eine Lampe, erscheint mir nach einiger Recherche die CBU-ASD Controll Unit von Casambi als sehr geeignet.
Dieses Bauteil soll sowohl als Dali Stromversorgung+Steuerung dienen und kann dank integrierem Bluetooth System mittels App angesteuert werden. Auch dimensionstechnisch wäre die Komponente in der Lampe noch einbaubar.
Unter diesem Link findet man das Datenblatt zu dem Bauteil:
https://www.wirsindheller.de/Anleitu...bi-CBU-ASD.pdf
Meine Frage an euch:
1) Ist Euer Meinung nach die Komponente von Casambi tatsächlich geeignet um mein Problem zu lösen?
2) Kann man mit dieser Komponente die beiden LEDs auch separat ansteuern, oder erhalten diese beide das jeweils gleiche Signal?
3) Gibt es eventuell auch eine andere bzw geeignetere Lösung die ich übersehen habe?
Bin für jede Anmerkung dankbar!
Die Forumssuche habe ich zwar im Vorfeld schon bemüht, habe aber leider keine passende Antwort für mein Problem gefunden. Falls die Lösung aber doch schon existiert oder recht einfach ist, dann würde ich mich über die passenden (und mir unbekannten) Schlagworte freuen. Und falls ich hier mit meiner Frage im absolut falschen Forum gelandet bin, ich bin gerne für Tipps und Hinweise offen.????
Danke für eure Hilfe und liebe Grüße
8FA0DF75-E8D4-4231-8ED0-45D3158C33F9.jpeg IMG_3259.JPG
Ich bin ein absoluter Neuling im Bereich Gebäudetechnik, Steuerungstechnik und Automatisierung. Wer sich also jetzt fragt, was mich jetzt in dieses Forum führt: Das Licht einer Lampe. Denn vor kurzem hat eine Lampe den Weg zu mir gefunden, deren verschiedene Lichtmodi über einen 2-Kanal DALI angesteuert werden können.
Als Neuling ist DALI für mich natürlich ein absolutes Fremdwort, und möchte mich daher gerne an die Experten wenden.
Mein Ziel ist es diese Lampe einzeln bei mir zu Hause verwenden und gerne all die über Dali zur Verfügung stehenden Licht-Gestaltungsmöglichkeiten nutzen. Aber leider steht mir zum Betrieb der Lampe keinerlei Netzwerkinfrastrukur zur Verfügung, außer einem Stromschalter und der Stromleitung.
Was ist mein Ziel:
Gerne würde ich die einzelne Lampe mit den beiden separat regelbaren LEDˋs kabellos(bsp. Bluetooth per IPAD) ansteuern und die Gestaltungsmöglichkeiten über Dali voll ausnutzen. Die dafür benötigen Komponenten müssen dabei in der Lampe Platz finden, handwerkliche Veränderungen der Wand sind nicht möglich da Mietwohnung.
Was steht mir zur Verfügung:
Die Lampe selber verfügt über einen 24V Gleichstromtrafo von Roal, einen Lunatone 2Ch LED Dimmer(4A) und zwei separat voneinander regelbaren LED Lampen.
Die nachträglich zu verbauenden Komponenten dürfen dabei nicht die Größe von 11x4x2,5cm überschreiten, sonst kann ich sie nicht mehr in die Lampe einbauen. Zur Übersichtlichkeit hier je ein Bild vom Innenleben der Lampe sowie ein von mir gezeichnetes semiprofessionelles Schaltbild:
IMG_3259.JPG 8FA0DF75-E8D4-4231-8ED0-45D3158C33F9.jpeg
Meine bisherige Lösungsuche:
Mit ein bißchen Recherche ist mir klar geworden das ich für mein Vorhaben wohl folgende Komponten benötige wie Dali Stromversorgung, Dali Controller und Schnittstelle zu Bluetooth. Da ich aber kein komplexes Netzwerk betreiben möchte, sondern nur eine Standalone Lösung für eine Lampe, erscheint mir nach einiger Recherche die CBU-ASD Controll Unit von Casambi als sehr geeignet.
Dieses Bauteil soll sowohl als Dali Stromversorgung+Steuerung dienen und kann dank integrierem Bluetooth System mittels App angesteuert werden. Auch dimensionstechnisch wäre die Komponente in der Lampe noch einbaubar.
Unter diesem Link findet man das Datenblatt zu dem Bauteil:
https://www.wirsindheller.de/Anleitu...bi-CBU-ASD.pdf
Meine Frage an euch:
1) Ist Euer Meinung nach die Komponente von Casambi tatsächlich geeignet um mein Problem zu lösen?
2) Kann man mit dieser Komponente die beiden LEDs auch separat ansteuern, oder erhalten diese beide das jeweils gleiche Signal?
3) Gibt es eventuell auch eine andere bzw geeignetere Lösung die ich übersehen habe?
Bin für jede Anmerkung dankbar!
Die Forumssuche habe ich zwar im Vorfeld schon bemüht, habe aber leider keine passende Antwort für mein Problem gefunden. Falls die Lösung aber doch schon existiert oder recht einfach ist, dann würde ich mich über die passenden (und mir unbekannten) Schlagworte freuen. Und falls ich hier mit meiner Frage im absolut falschen Forum gelandet bin, ich bin gerne für Tipps und Hinweise offen.????
Danke für eure Hilfe und liebe Grüße
8FA0DF75-E8D4-4231-8ED0-45D3158C33F9.jpeg IMG_3259.JPG
Kommentar