Hallo zusammen
wir haben sehr gute Dämmung und grosse Fenster. Im Winter wollen wir die passive Solarenergie maximal nutzen, im Sommer natürlich nicht. Daher sollte die Beschattung aktiv sein, wenn eine der folgenden Bedingungen eintritt:
- Sommermodus eingeschaltet, also eine manuelle Aktivierung der Beschattung über eine binäre GA, unabhängig der Raumtemperatur.
- ODER: Raumtemperatur über z.B. 28°, weil es irgendwann auch im Winter zuviel wird.
Das eine oder das andere kann ich mit dem JAL konfigurieren, aber mir ist aus der Doku nicht klar wie ich den Aktor so konfigurieren kann dass die Beschattung in beiden Fälle aktiv wird. Geht das ohne externe Logik?
Danke und Gruss,
wir haben sehr gute Dämmung und grosse Fenster. Im Winter wollen wir die passive Solarenergie maximal nutzen, im Sommer natürlich nicht. Daher sollte die Beschattung aktiv sein, wenn eine der folgenden Bedingungen eintritt:
- Sommermodus eingeschaltet, also eine manuelle Aktivierung der Beschattung über eine binäre GA, unabhängig der Raumtemperatur.
- ODER: Raumtemperatur über z.B. 28°, weil es irgendwann auch im Winter zuviel wird.
Das eine oder das andere kann ich mit dem JAL konfigurieren, aber mir ist aus der Doku nicht klar wie ich den Aktor so konfigurieren kann dass die Beschattung in beiden Fälle aktiv wird. Geht das ohne externe Logik?
Danke und Gruss,
Kommentar