Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT JAL-0410.02 Beschattung mit "oder" Bedingungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT JAL-0410.02 Beschattung mit "oder" Bedingungen

    Hallo zusammen

    wir haben sehr gute Dämmung und grosse Fenster. Im Winter wollen wir die passive Solarenergie maximal nutzen, im Sommer natürlich nicht. Daher sollte die Beschattung aktiv sein, wenn eine der folgenden Bedingungen eintritt:

    - Sommermodus eingeschaltet, also eine manuelle Aktivierung der Beschattung über eine binäre GA, unabhängig der Raumtemperatur.
    - ODER: Raumtemperatur über z.B. 28°, weil es irgendwann auch im Winter zuviel wird.

    Das eine oder das andere kann ich mit dem JAL konfigurieren, aber mir ist aus der Doku nicht klar wie ich den Aktor so konfigurieren kann dass die Beschattung in beiden Fälle aktiv wird. Geht das ohne externe Logik?

    Danke und Gruss,

    #2
    Wer / Was löst denn den Sommermodus mit der binären GA aus? Wenn das ne Logik ist, lässt sich doch sicher noch ein Temp-Schwellwertvergleicher ergänzen.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Der Sommermodus wird manuell über einen Taster oder in der Visu eingeschaltet. Ich könnte das problemlos mit externer Logik lösen, aber mein Ziel ist es alles was geht direkt in den KNX Geräten zu lösen.

      Kommentar


        #4
        Dann brauchst ein Gerät welches Schwellwerte Temperatur abgleichen kann und welches eine freie UND-Logik hat.

        Die Automatik im Aktor lässt sich ja Sperren, auf diese GA sendest das Ergebnis aus einer UND oder ODER Logik. Brauchst halt noch den Schwellwertabgleicher der die aktuelle Zimmertemperatur mit einer leichten Hyterese mit dem Grenzwert abgleicht und 0/1, wie der Taster, liefert.

        Hast noch ein Gerät mit freiem Logikblock / Schwellwertabgleicher? Die neuen Schaltaktoren von MDT haben doch einen Schwellwertabgleicher. Hats der JAL ggf auch?, dann brauchst noch ne UND/ODER logik, das gibt es doch teilweise in Tastern / PM's.

        Ob das aber übersichtlich bleibt einem Taster im OG ne Logik zuverpassen die nen Rollo im EG betrifft ist dann ne andere Frage.
        Dann ggf gleich nen Logikmodul oder eben nen externen Server.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Hmm OK, ich dachte eigentlich eher dass das mit den normalen Parametern möglich sein sollte - ohne eine explizite Logik. Schliesslich gibt es gerade im Bereich der Verschattung x verschiedene allgemeine und Kanalpsezifische Sperren, Freigaben, Limiten und Abhängigkeiten die man konfigurieren kann.

          Wie man es mit Logikblöcken - egal ob in einem KNX Gerät oder "extern" machen kann ist mir klar. Aus Gründen der Übersichtlichkeit finde ich das aber nicht so toll.

          Kommentar


            #6
            Naja es ist ein Jalousieaktor und kein Heizungsaktor.
            Die volle Systemübergreifende Heizungsregelung ist dann halt woanders zu bauen.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Nimm das MDT Logikmodul. Damit geht das alles ganz einfach und du behällst die Übersicht über die Funktionen durch die Kommentarfelder.
              Zuletzt geändert von hjk; 08.02.2019, 17:44.

              Kommentar

              Lädt...
              X