Hi,
bräuchte mal eure Hilfe.
Mein Trockenbauer hat leider eine KNX Leitung angeflext. Das habe ich leider jetzt erst bemerkt und morgen sollen dort schon die Rigipsplatten rein.
Ich habe schon Tips im Forum gelesen, wie man KNX Leitungen repariert, welche beim Stemmen in der Wand beschädigt wurden; also mit Löten und Schrumpfschlauch bzw. Scotchverbinder.
Allerdings habe ich etwas Glück im Unglück. Die Leitung ist ca. 4 cm über dem U- Profil der Trockenbaudecke beschädigt worden. So wie es aussieht ist auch nur etwas vom äußerem Mantel, Schirmfolie (die blanken Schirmadern sind noch verbunden) und der gelben Leitung beschädigt.
Ich denke, dass ich eigentlich nur darauf achten muss, dass sich Schirm und gelbe Leitung nicht berühren können und noch etwas Schutz von außen.
Meint ihr es ist OK, wenn ich einfach nur Isolierband herumwickle?
Hier noch ein Bild von der Leitung:
IMG-20190208-WA0001.jpg
Grüße
Timo
bräuchte mal eure Hilfe.
Mein Trockenbauer hat leider eine KNX Leitung angeflext. Das habe ich leider jetzt erst bemerkt und morgen sollen dort schon die Rigipsplatten rein.
Ich habe schon Tips im Forum gelesen, wie man KNX Leitungen repariert, welche beim Stemmen in der Wand beschädigt wurden; also mit Löten und Schrumpfschlauch bzw. Scotchverbinder.
Allerdings habe ich etwas Glück im Unglück. Die Leitung ist ca. 4 cm über dem U- Profil der Trockenbaudecke beschädigt worden. So wie es aussieht ist auch nur etwas vom äußerem Mantel, Schirmfolie (die blanken Schirmadern sind noch verbunden) und der gelben Leitung beschädigt.
Ich denke, dass ich eigentlich nur darauf achten muss, dass sich Schirm und gelbe Leitung nicht berühren können und noch etwas Schutz von außen.
Meint ihr es ist OK, wenn ich einfach nur Isolierband herumwickle?
Hier noch ein Bild von der Leitung:
IMG-20190208-WA0001.jpg
Grüße
Timo
Kommentar