Hallo zusammen,
wir haben einen IP Router angeschlossen, denn ich gerade verzweifelt versuche in Betrieb zu nehmen.
Der IP Router ist an eine Fritzbox angeschlossen und hat sich selbst die IP 192.168.178.29 gezogen.
ETS5 - Topologie:
Backbone - Backbone Medium = IP
Hauptlinie:
IP Router (EIBMARKT) - habe ich die PA 1.0.0 zugeordnet
Linie 1: mit Koppler 1.1.0 (noch in Betrieb zu nehmen)
Linie 2: noch nicht im Betrieb, mit Koppler 1.2.0 geplant
In der ETS 5 Schnittstellen-Übersicht ist der IP Router direkt aufgetaucht, ich mußte nichts hinzufügen, allerdings
Host PA: 1.0.1 (nicht editierbar)
Als PA habe ich 1.0.0 eingetragen.
TEST führt zu einem OK.
Das Gerät selbst habe ich mit 1.0.0 als PA angelegt, die kann ich dort nicht in 1.0.1 ändern
Über den Gruppenmonitor kann ich die den IP Router starten
ABER: ich kann den IP Router nicht programmieren, da es zu folgendem führt:
Programmieren (Applikation + PA) ==> Dieser Vorgang betrifft ein IP-Gerät. Möchten Sie eine direkte IP-Verbindung zu diesem Gerät herstellen?
Bei Einstellungen für die Verbindung ist die PA 1.0.0 vorgeblendet.
Wenn ich lokal verbinden möchte erscheint ==> Die lokale Schnittstelle kann nicht von der ETS verwendet werden.
Ich habe in einem anderen Beitrag gelesen, dass irgendwo wegen dem Tunneling 1.0.1 als PA eingegeben werden muß, aber ich habe keine Hinweise auf Tunneling in den Geräteeinstellungen gefunden und wüßte auch nicht wo ich da was einstellen würde. Bezieht sich das auf den Host PA und die PA?
Ich habe auch versucht das Gerät zu entladen, da kam dann nach Drücken des Programmierknopfes die Meldung:
Entladen fehlgeschlagen: Das Gerät im Programmiermodus 1.0.1 ist nicht das zu entladende Gerät 1.0.0
In der Beschreibung des EIBMART IP Routers wird noch ein ETS Connection Manager gesprochen, in dem man noch eine weitere IP vergeben soll, aber den kann ich nicht finden.
Ihr habt bestimmt den zündenden Hinweis
. Ich vermute stark, dass der Fehler vor dem PC sitzt …..
Vielen Dank schon mal und schöne Grüße,
Simone
wir haben einen IP Router angeschlossen, denn ich gerade verzweifelt versuche in Betrieb zu nehmen.
Der IP Router ist an eine Fritzbox angeschlossen und hat sich selbst die IP 192.168.178.29 gezogen.
ETS5 - Topologie:
Backbone - Backbone Medium = IP
Hauptlinie:
IP Router (EIBMARKT) - habe ich die PA 1.0.0 zugeordnet
Linie 1: mit Koppler 1.1.0 (noch in Betrieb zu nehmen)
Linie 2: noch nicht im Betrieb, mit Koppler 1.2.0 geplant
In der ETS 5 Schnittstellen-Übersicht ist der IP Router direkt aufgetaucht, ich mußte nichts hinzufügen, allerdings
Host PA: 1.0.1 (nicht editierbar)
Als PA habe ich 1.0.0 eingetragen.
TEST führt zu einem OK.
Das Gerät selbst habe ich mit 1.0.0 als PA angelegt, die kann ich dort nicht in 1.0.1 ändern
(Meldung: PA bereits vergeben )
Über den Gruppenmonitor kann ich die den IP Router starten
ABER: ich kann den IP Router nicht programmieren, da es zu folgendem führt:
Programmieren (Applikation + PA) ==> Dieser Vorgang betrifft ein IP-Gerät. Möchten Sie eine direkte IP-Verbindung zu diesem Gerät herstellen?
Bei Einstellungen für die Verbindung ist die PA 1.0.0 vorgeblendet.
Wenn ich lokal verbinden möchte erscheint ==> Die lokale Schnittstelle kann nicht von der ETS verwendet werden.
Ich habe in einem anderen Beitrag gelesen, dass irgendwo wegen dem Tunneling 1.0.1 als PA eingegeben werden muß, aber ich habe keine Hinweise auf Tunneling in den Geräteeinstellungen gefunden und wüßte auch nicht wo ich da was einstellen würde. Bezieht sich das auf den Host PA und die PA?
Ich habe auch versucht das Gerät zu entladen, da kam dann nach Drücken des Programmierknopfes die Meldung:
Entladen fehlgeschlagen: Das Gerät im Programmiermodus 1.0.1 ist nicht das zu entladende Gerät 1.0.0
In der Beschreibung des EIBMART IP Routers wird noch ein ETS Connection Manager gesprochen, in dem man noch eine weitere IP vergeben soll, aber den kann ich nicht finden.
Ihr habt bestimmt den zündenden Hinweis


Vielen Dank schon mal und schöne Grüße,
Simone
Kommentar